Meiner lässt sich in N Abschalten,ist aber ein B6 Bj2003
Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4994
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Wenn Marder spuren vorhanden dann schau mal bitte das Kabel vom Getriebe nach,es sitzt oben auf dem Getriebe da kann man nicht mal eben so hinschauen.
Meiner lässt sich in N Abschalten,ist aber ein B6 Bj2003![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Meiner lässt sich in N Abschalten,ist aber ein B6 Bj2003
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator

- Beiträge: 5681
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
In N geht der Motor auszuschalten und in P geht nur der Schlüssel raus.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator

- Beiträge: 4493
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
So ist dascoupe110 hat geschrieben:In N geht der Motor auszuschalten und in P geht nur der Schlüssel raus.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4994
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Gibt es schon neue Erkenntnisse ![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
Patric
- Kenner

- Beiträge: 9
- Registriert: So 2. Aug 2015, 11:13
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 1.8 TFSI Multitronic Jrg 12.2009
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Hallo zusammen!
Ich war ja gestern in der Werkstatt. Die haben ausgelesen aber keinen Fehlerspeicher entdeckt. Als ich ihm gesagt habe wegen Marder und so meinte er es verliefen keine Kabel der "An/Aus" Steuerung im Motorraum. Als ich gemeint habe wie es denn mit der Multitronic aussieht meinte er das müsse man per schematischem Ablauf diagnostizieren. Sei halt schwer wenn der Fehler nur sporadisch auftritt (als ich da war natürlich nicht
)
Er hat dann noch nach einer TPMI gesucht und etwas gefunden bezüglich Bedienungsfehler, sprich dass man den Schlüssel zu kurz betätigt und dann die Zeit nicht ausreicht um zu erkennen dass er abschalten soll.
hab ich nicht ganz geglaubt, aber okay, man kanns ja mal versuchen. Habe dann extra immer genug lang reingedrückt, aber ist trotzdem mal wieder passiert.
Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll. Teure Fehlersuche bezahlen oder noch ein wenig beobachten um eine Regelmässigkeit feststellen zu können. Bin mir übrigens inzwischen auch nicht mehr sicher ob es an der MT liegt und nicht doch irgendwie im "Zündschlossstromkreis".
Wie gesagt das mit der Drehzal beim ins P schalten bin ich mir nicht mehr so sicher. Habe oft gedacht jetzt wird er nicht mehr abschalten, hats aber dann doch gemacht.
Jedenfalls danke bis anhin für eure Beiträge, werde sicher berichten wenn ich mehr weiss!
Ich war ja gestern in der Werkstatt. Die haben ausgelesen aber keinen Fehlerspeicher entdeckt. Als ich ihm gesagt habe wegen Marder und so meinte er es verliefen keine Kabel der "An/Aus" Steuerung im Motorraum. Als ich gemeint habe wie es denn mit der Multitronic aussieht meinte er das müsse man per schematischem Ablauf diagnostizieren. Sei halt schwer wenn der Fehler nur sporadisch auftritt (als ich da war natürlich nicht
Er hat dann noch nach einer TPMI gesucht und etwas gefunden bezüglich Bedienungsfehler, sprich dass man den Schlüssel zu kurz betätigt und dann die Zeit nicht ausreicht um zu erkennen dass er abschalten soll.
hab ich nicht ganz geglaubt, aber okay, man kanns ja mal versuchen. Habe dann extra immer genug lang reingedrückt, aber ist trotzdem mal wieder passiert.
Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll. Teure Fehlersuche bezahlen oder noch ein wenig beobachten um eine Regelmässigkeit feststellen zu können. Bin mir übrigens inzwischen auch nicht mehr sicher ob es an der MT liegt und nicht doch irgendwie im "Zündschlossstromkreis".
Wie gesagt das mit der Drehzal beim ins P schalten bin ich mir nicht mehr so sicher. Habe oft gedacht jetzt wird er nicht mehr abschalten, hats aber dann doch gemacht.
Jedenfalls danke bis anhin für eure Beiträge, werde sicher berichten wenn ich mehr weiss!
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4994
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Danke für deine ausführliche schilderung mit der Werkstatt.
Ich denke es ist nicht die MT sondern ein ekektrisches Problem.
Hast du mal im Sicherungskasten nachgeschaut ob alle sucherungen i.o sind.
Vermute irgend eni Relais scheint defekt ,was den zündkreis unterbricht.
Relais 15 ist glaube dafür zuständig.
Solltest du eine lösung gefunden haben dann wären wir über infos dankbar.
Hast du eigentlich eine elektrisch handbremse?
Ich denke es ist nicht die MT sondern ein ekektrisches Problem.
Hast du mal im Sicherungskasten nachgeschaut ob alle sucherungen i.o sind.
Vermute irgend eni Relais scheint defekt ,was den zündkreis unterbricht.
Relais 15 ist glaube dafür zuständig.
Solltest du eine lösung gefunden haben dann wären wir über infos dankbar.
Hast du eigentlich eine elektrisch handbremse?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
Patric
- Kenner

- Beiträge: 9
- Registriert: So 2. Aug 2015, 11:13
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 1.8 TFSI Multitronic Jrg 12.2009
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Ich denke Sicherungen sind entweder gut oder defekt. Hat dieses Fahrzeug überhaupt noch Relais im herkömmlichen Sinn?
Handbremse elektrisch, ja. Benutze ich aber fast nie.
Ich denke irgendeine lötstelle in irgendeinem Steuergerät welche dem Zündschloss die Freigabe zum abschalten nicht gibt...
Aber wer weiss...Schaltpläne finde ich keine
Handbremse elektrisch, ja. Benutze ich aber fast nie.
Ich denke irgendeine lötstelle in irgendeinem Steuergerät welche dem Zündschloss die Freigabe zum abschalten nicht gibt...
Aber wer weiss...Schaltpläne finde ich keine
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4994
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Relais wir er schon noch haben,zumindest für das Anlassen.
Glaube nicht das das Steuergerät direkt den Strom für den anlasser Schaltet das würde mit sicherheit der tod für das Steuergerät sein.
Also würde ich da mal ansetzen.
Wenn pech hast ist das Motor Steuergerät defekt.
Gesendet von meinem GT-I9505
Glaube nicht das das Steuergerät direkt den Strom für den anlasser Schaltet das würde mit sicherheit der tod für das Steuergerät sein.
Also würde ich da mal ansetzen.
Wenn pech hast ist das Motor Steuergerät defekt.
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
Patric
- Kenner

- Beiträge: 9
- Registriert: So 2. Aug 2015, 11:13
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 1.8 TFSI Multitronic Jrg 12.2009
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Ja klar, darum meine ich auch "die Freigabe" zum abschalten. Nehme mal an da müssen Kriterien erfüllt sein damit er abschaltet. Komisch dünkt mich einfach dass es kein Fehlerspeicher auswirft.
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4994
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Sehr bizarr- Motor geht teilweise nicht mehr aus!
Warum soll er auch ,für das Steuergerät ist der Motor an ,weil das signal vom Zündschloss fehlt.
Gesendet von meinem GT-I9505
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen