Hallo,
hier die kurze Geschichte einer weiteren wiederbelebten MT, und gleich zu Beginn einmal ein dickes Dankeschön an Manfred und alle anderen MT-Schrauber, die durch ihre zahlreichen Beiträge und Erfahrungen eine einzigartige Wissensdatenbank über dieses Getriebe geschaffen haben! Die Vorgeschichte: A6 2.5TDI im Dezember 2012 mit 250.000km gefunden, bei den Fahrzeugunterlagen war eine Rechnung über die Instandsetzung des Getriebes bei 200.000km in der Höhe von 3000.- dabei, somit waren meine Bedenken nicht mehr ganz so groß, und ich hab (trotz der mir damals schon bekannten Macken) zugeschlagen. Nach einiger Zeit ist mir dann das typische Ruckeln und Zupfen im Teillastbereich so zwischen 1200 und 1400rpm aufgefallen, besonders nach längerer Fahrt und damit höherer Getriebeöltemperatur. Nachdem ich dann auf meiner Suche nach der Ursache auf dieses Forum gestossen bin, war bald klar, dass ich um eine weitere Revison der MT nicht herumkommen werde. Nach auslesen der Messwertblöcke 10+11 (0.310A bzw. 0.255A) war klar: die Saugstrahlpumpenhülse ist vermutlich eingelaufen, d.h. Getriebe raus, und nach Manfreds Teileliste alles notwendige ersetzten...so ist es dann auch letzte Woche tatsächlich passiert: Ich habe das Getriebe in meiner Garage selbst aus- und wieder eingebaut, zerlegt, die üblichen Verdächtigen (Saugstrahlpumpe, Filter, 7-Lamellen-Vorwärtskupplung + Kolben + Druckplatte + Lager d. Eingangswelle, Kette + Kettenführung, alle Dichtungen...) ersetzt und beide Variatoren geschliffen. Bei einer Laufleistung von 263.000km war die Saugstrahlpumpenhülse ca. 0.5mm eingelaufen (das alte Ölrohr hat in der Hülse praktisch gar nicht mehr abgedichtet...), und die Kette (lt. Produktionsdatum noch die erste, ebenso wie die Variatoren) auf 37mm (statt 38) zusammengeschliffen, was natürlich auch an beiden Variatoren Spuren hinterlassen hat. Beim Öffnen der Kette (da war kein Abzieher mehr nötig...) haben sich dann auch gleich einige Laschen verabschiedet, da die kleinen Schweißpunkte an den Enden der Kettenbolzen schon an vielen Stellen runtergeschliffen waren. Insgesamt war das Getriebe aber innen recht sauber und ohne Schlamm oder größerer Metallspäne (wurde anscheinend bei der letzten Revision wenigstens gereinigt, nachdem damals offenbar weder die Saugstrahlpumpe oder Kette getauscht wurden, sondern "nur" der Schieberkasten und der Ölfilter + die Dichtungen), auch alle Lager und Laufflächen haben die Laufleistung ohne sichtbare Schäden überstanden. Heute dann die erste Probefahrt nach dem Wiedereinbau, und was soll ich sagen: Grinsen über das ganze Gesicht - fährt butterweich und ohne ruckeln! Abschließend noch ein paar Bilder und ein ermutigendes Fazit: Zeit nehmen, die notwendigen Unterlagen zusammensammeln (danke Manfred!), die ganzen Arbeitsabläufe vorab gut durchdenken, und los gehts!
lg
Andreas
ps: werd gleich noch den ersten österreichischen Eintrag in die Usermap nachholen.
pps: um den Deckel der Eingangswelle zu entfernen, braucht man nicht zwingend eine Presse - ein fetter Abzieher tuts auch
...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 17:24
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.5TDI 01/2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Leibnitz / Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: ...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Top Leistung.
Vllt nimmst ja mein Angebot war und kommst mal vorbei bei mir in Passau.
Ein Plausch ist immer drin bei mir.
Dauert meist mehrere Stunden.
Danke für die Bilder.
Um dich in die Usermap einzutragen muss ich deine PLZ haben.
Schick mir dazu einfach ne PN.
Respekt von meinerseits.
Saugstrahlpumpe ist ja böse eingelaufen.
Glaube kaum dass diese letztes mal gewechselt wurde bei der 3000 Euro Revision.
Aber da sieht man mal wieder dass da abzocker am Werk waren.
Wurde nur das nötigste gewechselt. Hauptsache die Räder drehen sich.
Teile gerne mein wissen mit anderen.
Hast du aber selbst hier im Forum schon bemerkt.
Nur so kommt man im leben weiter.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Vllt nimmst ja mein Angebot war und kommst mal vorbei bei mir in Passau.
Ein Plausch ist immer drin bei mir.
Dauert meist mehrere Stunden.

Danke für die Bilder.
Um dich in die Usermap einzutragen muss ich deine PLZ haben.
Schick mir dazu einfach ne PN.
Respekt von meinerseits.
Saugstrahlpumpe ist ja böse eingelaufen.
Glaube kaum dass diese letztes mal gewechselt wurde bei der 3000 Euro Revision.
Aber da sieht man mal wieder dass da abzocker am Werk waren.
Wurde nur das nötigste gewechselt. Hauptsache die Räder drehen sich.
Teile gerne mein wissen mit anderen.
Hast du aber selbst hier im Forum schon bemerkt.
Nur so kommt man im leben weiter.

Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 17:24
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.5TDI 01/2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Leibnitz / Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Hallo Manfred,
kann gut sein, daß ich auf dein Angebot zurückkomme, wenn es mich einmal in deine Gegend verschlägt!
Noch ein Wort zu den "Getriebespezialisten" (richtig: Spezialisten f. WANDLERautomaten): die haben bei meiner letzten Revision zwar den Filter getauscht, jedoch nicht die Magnete vom alten Filter weiterverwendet...ich hab jetzt an den neuen Filter einfach ein paar starke Permanentmagnete angebracht, ist immerhin besser als die Spezialistenvariante
Und nocheinmal ein ausdrückliches Lob für alle User, die auch die LÖSUNG ihres Problems veröffentlichen - üblicherweise findet man in anderen Foren massenhaft Problembeschreibungen und auch Lösungsvorschläge, jedoch enden die meisten Beiträge ohne konkretes Ergebnis...auf diese Weise lernt man halt nix!
lg
Andreas (PLZ 8430)
kann gut sein, daß ich auf dein Angebot zurückkomme, wenn es mich einmal in deine Gegend verschlägt!
Noch ein Wort zu den "Getriebespezialisten" (richtig: Spezialisten f. WANDLERautomaten): die haben bei meiner letzten Revision zwar den Filter getauscht, jedoch nicht die Magnete vom alten Filter weiterverwendet...ich hab jetzt an den neuen Filter einfach ein paar starke Permanentmagnete angebracht, ist immerhin besser als die Spezialistenvariante

Und nocheinmal ein ausdrückliches Lob für alle User, die auch die LÖSUNG ihres Problems veröffentlichen - üblicherweise findet man in anderen Foren massenhaft Problembeschreibungen und auch Lösungsvorschläge, jedoch enden die meisten Beiträge ohne konkretes Ergebnis...auf diese Weise lernt man halt nix!
lg
Andreas (PLZ 8430)
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: ...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Ich trage dich die Tage mal ein in die liste.
Hast du Werkzeug oder Ne Bühne oder sowas denn dann kann ich das als Info angeben.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Hast du Werkzeug oder Ne Bühne oder sowas denn dann kann ich das als Info angeben.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 17:24
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.5TDI 01/2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Leibnitz / Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Hallo Manfred,
Werkzeug ja, Bühne (leider) nein!
lg
Andreas
Werkzeug ja, Bühne (leider) nein!
lg
Andreas
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: ...und wieder eine MT fit für das 2. Leben!
Ok danke.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]