6 Lamellen drin lassen?
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
- 12
- Auto: A6 C5 Avant MOPF
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
6 Lamellen drin lassen?
Hallo Leute, will demnächst meine MT-Reparatur durchführen, sollte eigentlich kein Problem sein da dieses Forum ja mehr profesionelle Hilfe hergibt als jeder Rep.Leitfaden. Hab das bekannte Problem das das Getriebe kalt wunderbar funktioniert aber warm anfängt zu ruckeln. Jetzt meine Frage: Ich habe noch eine 6 Lamellen-Kupplung drin. (2.5 TDi 163PS) Sollte ich bei der Reparatur feststellen das die Kupplung nicht absolut verschlissen ist, kann ich auch einfach die Lamellen tauschen oder sind die Teile für die 6 Lamellenkupplung gar nicht mehr erhältlich? Ich frage weil ich von 100000 km ca. 80000 km gesittet auf der Autobahn fahre und so die Kupplung ja keinem großen Verschleiß unterliegen sollte. Ist ja ne Kostenfrage, bei dem was ich bis jetzt rausgelesen habe liegen nur die Lamellen so ca. bei 70 Euro + Einmessen, eine komplette Eingangswelle für 7 Lamellen bei ca. 800 Euro.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Die Kupplung inkl. Druckplatte und Kolben kostet keine 100 Euro.
Eine verschlissene Kupplung sieht auch aus wie neu.
Nur das lüftspiel Maß passt nicht mehr.
Bei 6 Lamellen darf man 1,6 mm +- 0,2 mm haben.
Bei 7 Lamellen darf man 1,8 mm +- 0,2 mm haben.
Wenn deine 6 Lamellen Kupplung je Lamelle einen Verschleiß von 0,1 mm aufweist dann hat die komplette Kupplung ja schon 0,6 mm mehr lüftspiel aufgrund von Verschleiß.
Das ist zuviel.
Kupplung wird nicht mehr richtig zusammengepresst und daher rutscht die dann durch.
Das bekannte ruckeln ist geboren.
Auch Lamellen können im warmen Zustand ruckeln und im kalten nicht.
Liegt am Öl.
Kaltes Öl hat andere reib Werte als Warmes Öl.
Ich wechsle bei einer Grundüberholung immer beides.
Egal ob verschlissen oder nicht.
Die Laufzeit und das Getriebe wird es dir danken.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Eine verschlissene Kupplung sieht auch aus wie neu.
Nur das lüftspiel Maß passt nicht mehr.
Bei 6 Lamellen darf man 1,6 mm +- 0,2 mm haben.
Bei 7 Lamellen darf man 1,8 mm +- 0,2 mm haben.
Wenn deine 6 Lamellen Kupplung je Lamelle einen Verschleiß von 0,1 mm aufweist dann hat die komplette Kupplung ja schon 0,6 mm mehr lüftspiel aufgrund von Verschleiß.
Das ist zuviel.
Kupplung wird nicht mehr richtig zusammengepresst und daher rutscht die dann durch.
Das bekannte ruckeln ist geboren.
Auch Lamellen können im warmen Zustand ruckeln und im kalten nicht.
Liegt am Öl.
Kaltes Öl hat andere reib Werte als Warmes Öl.
Ich wechsle bei einer Grundüberholung immer beides.
Egal ob verschlissen oder nicht.
Die Laufzeit und das Getriebe wird es dir danken.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
- 12
- Auto: A6 C5 Avant MOPF
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Danke für die schnelle Antwort! Heißt das jetzt dass man um von 6 auf 7 Lamellen aufzurüsten die Eingangswelle garnicht zu tauschen braucht, sondern nur das Kupplungspaket tauschen muss, oder meinst du das man die Teile für die 6 Lamellenkupplung noch bekommt und auf jeden Fall mit erneuern sollte?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Die Eingangswelle kannst behalten.
Du musst lediglich die neue 7 Lamellenkupplung in die Welle einmessen dass das lüftspiel passt.
Anleitung dazu hab ich.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du musst lediglich die neue 7 Lamellenkupplung in die Welle einmessen dass das lüftspiel passt.
Anleitung dazu hab ich.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 22:12
- 12
- Auto: A6 C5 Avant MOPF
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Wunderbar, kannst du mir diese Anleitung + Teilenummern für die benöigten Teile zukommen lassen? Was für ein Messwerkzeug empfiehlst du?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Jo kann ich.
Erinnere mich bitte nochmal per pn.
Schreibe ja immer mobil hier mit.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Erinnere mich bitte nochmal per pn.
Schreibe ja immer mobil hier mit.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 22:32
- 12
- Auto: Audi A6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Weilerswist Lommersum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Hallo Manni,Manemm hat geschrieben:Jo kann ich.
Erinnere mich bitte nochmal per pn.
Schreibe ja immer mobil hier mit.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
hatte Dir hierzu auch schon eine PN geschrieben, leider bis heute keine Liste von Dir erhalten. Wäre super, wenn Du das noch schaffen könntest.
Gruß
Andi
Audi A6 2.5 TDI, Suzuki VL 800 Volusia, Rixe Cross XC 8.0 27-G
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 6 Lamellen drin lassen?
Ich weis ich bin ein wenig im Rückstand.
Hole ich demnächst nach
Bin selten am PC.
Hab zur zeit sehr viel Stress.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Hole ich demnächst nach
Bin selten am PC.
Hab zur zeit sehr viel Stress.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]