HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Unterstützung bei Reparaturen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Hay :D
Ich werde wohl diesen Sommer meine Multi instand setzen müssen. Aus- und Einbauanleitung habe ich mir besorgt. Eine Teileliste habe ich freundlicherweise von einem Forenmitglied bekommen. Allerdings möchte ich das ganze low budget halten, da ich nicht weiß wie lange ich den Wagen noch fahren werde.

Dieses Thema möchte ich nutzen, um entstehende Fragen und Erfahrungen dazu zu teilen. Nicht zuletzt auch, um mir etwas Mut zu machen, bevor ich los lege.

Also welche Teile würdet Ihr zwingend neu machen wenn die Multi auseinander ist? Saugstrahlpumpe, Filter und Dichtungen sind klar. Gibt es für die Kette ein Verschleissmaß?

Habt ihr sonst irgendwelche Tips für mich?
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
AudiSchrauber
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 3. Aug 2024, 07:45
Auto: Audi A4 B6 2,5Tdi Cabrio
Audi A4 B6 2,5Tdi Avant
Audi A4 B8 3,2 Quattro
Audi 80 Cabrio 2,3 NG
T3 2,1 MV White Star
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWW
Wohnort: Lohr am Main
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von AudiSchrauber »

Servus,
ich bin noch relativ neu im Forum, aber ich würde an deiner Stelle folgende Beurteilungen durchführen:
Kette prüfen, Kettenmaß 34mm, Kettenbolzen sollten an den Stirnseiten noch eine ballige Form haben (ist die Form der Kettenbolzen durch Verschleiß oder Kettenrutscher zu scharfen Kanten oder Grat abgeschliffen --> Kette ersetzen.
Prüfen ob die Kegelscheiben (Variatorscheiben) glatt, und ohne Verschleißspuren sind (Finger Test machen, bei Einlaufspuren und Schäden, die man mit dem Fingernagel spürt oder an denen man hängen bleibt, sind die Kegelscheiben ggf. nach zu arbeiten oder zu ersetzen.
Gleitschienen prüfen, bei Einlaufspuren ersetzen.
Laufflächen der Kugellager beurteilen (müssen neuwertig, spiegelig und glatt aussehen)
Die Saugstrahlpumpenpasshülse darf keine spürbaren Einlaufspuren oder Kratzer aufweisen. Ebenso die Lauffläche des Ölrohrs. Bei erkennbaren Schäden komplett austauschen. Zur Beurteilung der Passung, einfach mal das Ölrohr in die Saugstrahlpumpenpasshülse stecken. Sollte sich „saugend“ anfühlen. Austausch ist aber prinzipiell sinnvoll, aber die machst du ja sowieso neu.

Grüße aus dem Spessart
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AudiSchrauber für den Beitrag (Insgesamt 3):
lubusch (So 23. Mär 2025, 20:21) • heizerbirne (Mo 24. Mär 2025, 08:42) • Manemm (Mo 24. Mär 2025, 18:47)
Bewertung: 50%
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Hay
Danke dir. Ja, Saugstrahlpumpe, Ölrohr und Filter kommen so oder so neu. Die Infos zur Kette helfen mir auch sehr weiter.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Noch eine Frage: Ich habe gehört, dass es Rabatt für Forenmitglieder auf Teile gibt. Stimmt das und wie funktioniert das genau?
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
AudiSchrauber
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 3. Aug 2024, 07:45
Auto: Audi A4 B6 2,5Tdi Cabrio
Audi A4 B6 2,5Tdi Avant
Audi A4 B8 3,2 Quattro
Audi 80 Cabrio 2,3 NG
T3 2,1 MV White Star
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWW
Wohnort: Lohr am Main
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von AudiSchrauber »

Servus,
sende deine Ersatzteilliste mal an Sascha von AVP-Autoland (siehe Link im Forum).
Es handelt sich hier um VW-Originalteile, und zuverlässig ist die Truppe auch.
Rabatt kann ich dir nicht versprechen, aber bei meinen Teilen habe ich einen Rabatt bekommen.

Grüße
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4945
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von lubusch »

Bekommst Rabatt, schreibst das du Mitglied im MT Forum bist😎
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Sehr cool, danke euch :)

Die folgenden Teilenummern habe ich für mein HPL Getriebe mal raus gesucht:

01J 398 941 A
1 Satz Sicherungsringe

01J 398 445 A
1 Satz Sicherungsringemit Lager

01J 398 152 B
1 Satz Sicherungsringe

01J 331 301 BG
Antriebskette

01J 325 413
Dichtring

01J 301 547 H
Dichtung

01J 301 547 A
Dichtung 23MM

01J 301 461 B
Dichtung FLAECHENDICHT.

01J 301 475 N
Dichtung

01T 927 213 A
Dichtung

01J 301 463 A
Dichtung FLAECHEN

01J 323 945
Druckplatte

0AN 301 541 C
Druckventil

01J 331 323 G
Gleitschiene

01J 331 325 G
Gleitschiene

01J 323 929 A
Kolben
Kolbenring

01J 398 944
Lamellenpaket für Fahrzeuge mit 7 Lamellen

01J 398 941
Lamellenpaket

N 906 660 03
O-Ring

012 311 113 B
Radialwellendichtring

01J 301 553
Ring STAURING

01J 301 515 K
Saugstrahlpumpe

01J 331 291 F
Sensorrad 2

01J 331 191 B
Sensorrad 1

N 100 371 05
Verschlussschraube M22X1,5

WHT 001 937
Verschlussschraube M24X1,5

01J 301 517 D
Ölfilter
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Habe den guten Mann mal angeschrieben:

Sascha Art
AVP Shop
Vertrieb Teile Zubehör

AVP Automobilgruppe GmbH
Dr.-Wandlinger-Straße 7
94447 Platting

Telefon +49(0)9931 709523
Telefax +49(0)9931 709529

sascha.art@avp-autoland.de
[External Link Removed for Guests]

Edit: Habe ein Angebot mit Forumsrabatt bekommen: 1300 Euro. Das ist mir definitiv zu teuer. Daher muss ich nun schauen wie ich das ganze mit kleinstmöglichem Kostenaufwand wieder ans laufen bringe. Kette ist mit knapp 400 Euro gestrichen.

Macht es Sinn, nur die Dichtungen, Filter und Saugstrahlpumpe mit Ölrohr zu tauschen oder macht man beim Zerlegen zwangsläufig etwas kaputt? Kupplungen würde ich dann nur neu ausdistanzieren.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4945
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von lubusch »

Die Kette kannst im Netz mit Gleitschienen um die 200€ kaufen, ist auch von Luk.😎
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lubusch für den Beitrag:
heizerbirne (Di 8. Apr 2025, 09:52)
Bewertung: 16.67%
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: HPL Getriebeinstandsetzung diy von heizerbirne

Beitrag von heizerbirne »

Sehr cool, danke dir
Wie denkst du über den Rest? Das Getriebe hat jetzt 430 tkm drauf. fahre den Wagen aber erst seit 40 tkm. Also mit 390 gekauft.

Die Kette von Luk werde ich dann wohl nehmen. Kannst mir vieleicht eine Liste mit den zwingend nötigen Teilen geben?
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
Antworten