Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Fachsimpeln von A bis Z
Menelaos
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:53
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 Typ 8E
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von Menelaos »

Hallo an alle,

ich habe letzte Woche einen Audi A 4 Avant 2.0 Benziner Typ 8E bei einem Händler gekauft. 96KW; Getriebe: A6M; Getriebekennbuchstabe: FSF; Motorkennbuchstabe: ALT; Herstellung: 10/01; KM: 71.000; 1. Hand, durchgehend scheckheftgepflegt durch Audiwerkstatt. Ich dachte, damit könne ich nicht allzuviel falsch machen. [icon_smilenew.gif]

Bei der Probefahrt war zunächst alles gut. Bei der ersten längeren Probefahrt nach Kauf stellte ich bald ein leichtes, pulsartiges Ruckeln im mit leichten Drehzahlschwankungen im unteren Drehzahlbereich zwischen 1200 und 2000 fest, wenn Motor/Getriebe warm gefahren waren. Vor allem, wenn ich nur ganz leicht beschleunige. Wenn der Motor kalt ist (erste 10 Min., ist kein Problem zu spüren). Ist er warm, ist auch beim „Wechseln“ der Gänge (also an den Schaltpunkten) etwa beim Anfahren nach einer Ampel ein pulsartige Umdrehungsschwankungen zu spüren, dass im Kaltzustand nicht vorkommt und in einer idealen MT-Welt auch nicht vorkommen sollte.

ANDERS als bei anderen Fällen/TDI-Motoren, deren Halter in anderen Foren geschrieben haben, taucht das Problem bei mir AUCH im Tiptronic-Modus auf.

Bin sofort zurück zum Händler, um das Problem prüfen zu lassen. Der hat (wenig begeistert) den Wagen in einer Audi-Werkstatt auf Fehler auslesen lassen (Motor und Getriebe) (VCDS Windows-basierter VAG/VAS-Emulator; Version: DRV 14.10.1.) Es wurden jedoch keine Fehlercodes gefunden. Als ich den Wagen abholen wollte, ist der Händler mit mir noch einmal zur Audiwerkstatt, um das Auslesen vor meinen Augen noch mal wiederholen zu lassen, denn er hätte „kein Bock“, dass ich in ein paar Wochen noch mal wiederkäme mit "irgendeinem Problem". Der Audi-Werkstatt-Mitarbeiter hat erneut im Stand keine Fehler beim Auslesen (von Motor und Getriebe) finden können, woraufhin der Händler mich als vermeintlicher Querulant nahezu vom Hof gejagt hat – es stünde nun fest, der Wagen wäre tiptop in Ordnung. Mein Vertrauen in den Händler hat das nicht wirklich gefestigt… :?

Der Mangel ist spürbar aber ich weiß nicht wie gravierend er ist (zumindest hinterlässt er ein sehr schlechtes Gefühl bei einem gerade neu erstandenen Gebrauchten) und ich bin verunsichert, was ich jetzt tun soll. Damit leben, wenn es nicht schlimmer wird? Darauf möchte ich mich irgendwie nicht verlassen. Von Automechanik und Elektronik habe ich leider nicht viel Ahnung. [icon_frown.gif]

Letzter Ölwechsel und Inspektion laut Scheckheft bei 65514 km; Multitronic Getriebe AFT wurde laut Scheckheft bei 69.000 km ersetzt! Wer weiß Rat? Tausend herzlichen Dank im Voraus für Eure Zeit und Hilfe! :oops:
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von coupe110 »

Wie das Getriebe ist erst 2000km drin?

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von trapped »

Nee, offenbar nur das Getriebeöl (AFT = ATF?!) - sieht für mich nach einer Verkaufsbefüllung aus, damit das Ruckeln ein wenig kaschiert wird ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von coupe110 »

Ah falsch gelesen. Sicher das der Wagen erst 71000km runter hat.

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Menelaos
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:53
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 Typ 8E
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von Menelaos »

Wow, erst mal vielen Dank für die schnelle Reaktionen! Es wurde kein neues Getriebe eingebaut. "multitronic Getriebe ATF ersetzen" ist Teil der offiziellen "Zusatzarbeiten" laut Audi-Scheckheft, die alle 60.000 km durchgeführt werden sollen. Das ist wohl geschehen.
Menelaos
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:53
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 Typ 8E
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von Menelaos »

coupe110 hat geschrieben:Ah falsch gelesen. Sicher das der Wagen erst 71000km runter hat.

Gesendet von meinem Nexus 5
Ich glaube schon. Das Scheckheft ist durchgehend gepflegt mit Stempel vom Volkswagen und AUDI Service in Dortmund. Pedale sind nicht abgenudelt, Fußmatten wirken neu und Sitze sind nicht durchgesessen oder so... Nur bei den Plastikknöpfen hat sich die dünne Farbschicht an einigen Stellen verabschiedet... aber das scheint wohl normal zu sein. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass niemand Scheckhefte durchweg fälscht oder ist das naiv? [icon_question2.gif] Lasse mich gerne eines Besseren belehren auch wenn das natürlich traurig wäre...
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von trapped »

Die Stempel werden gerne mal gefälscht, um damit eine durchgängige Wartung vorzutäuschen. Im Zweifelsfall einfach mal bei dem AUDI-Haus in Dortmund anrufen und mit der Fahrgestellnummer erfragen, ob das Fahrzeug da wirklich komplett gewartet wurde.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4969
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von lubusch »

Wenn du zu Audi fährst kannst dir die History des Fahezeugs Ausdrucken lassen und genau vestellen ob der Wagen auch genau diese Kilometer hat.
Wenn alle Ispektionen natürlich beim Vertraghändler gemacht wurden.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4969
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von lubusch »

@trappetd
Du warst schneller :lol:
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Menelaos
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:53
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 Typ 8E
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.0. leichtes Ruckeln – wer weiß Rat??

Beitrag von Menelaos »

lubusch hat geschrieben:Wenn du zu Audi fährst kannst dir die History des Fahezeugs Ausdrucken lassen und genau vestellen ob der Wagen auch genau diese Kilometer hat.
Wenn alle Ispektionen natürlich beim Vertraghändler gemacht wurden.
Guter Tip, das werde ich auf jeden Fall machen. Obwohl die Jungs sich dann schon ganz schön Mühe gegeben haben müssten. Jedes mal eine andere Handschrift und zwei unterschiedliche Stempel - aber des gleichen Hauses. Trotzdem hoff ichs ja schon fast, dann geht der Wagen sofort zurück ;P Wenn nicht, stehe ich allerdings immernoch mit dem gleichen Problem da... :cry:
Antworten