Fragen eines künftigen Einsteigers

Fachsimpeln von A bis Z
Hippolyt
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Mai 2014, 23:17
11
Auto: Saab 9-3 Aero
Motorkennbuchstabe: 210PS
Getriebekennbuchstabe: 5GAut
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Hippolyt »

Hallo,
Autokauf steht an, ich liebäugele mit einem Audi A5 mit Automatikgetriebe, d.h. mit Multitronic.
Ich bin an konventionelle Automatikgetriebe gewöhnt. Daher ein paar Fragen zum Multitronic, mit dem ich noch nicht mal eine Probefahrt gemacht habe:
- Wieso ist hie und da von 6, 7 oder 8 Gang Multitronic die Rede, obwohl es stufenlos ist?
- Was passiert wenn ich den Hebel in D stelle und kein Pedal drücke (also Motor im Leerlauf)? Kriecht der Wagen langsam vorwärts (in R rückwärts) wie beim konventionellen Automatikgetriebe? Wäre schön. Parken und ähnliches wird allein mit dem Bremspedal (und dem Lenkrad...) erledigt, so soll es sein. Was DSG macht finde ich überhaupt nicht angenehm, ohne Gas bewegt sich das Auto gar nicht (nur einmal probiert...).

Vielen Dank für Auskünfte schon im voraus!
Grüsse
Hippolyt
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Audidriver »

Ich finde die Multitronic ne feine Sache. Wenn Sie bei mir kaputt geht, repariere ich Sie mal schnell... [icon_autorep.gif]
Daher würde ich den A5 kaufen.
Andrere Autos haben dafür andere MAcken. BMW hat beim 3.0 Probleme mit der ESP (kostet auch ein paar Steinchen...)
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Hippolyt
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Mai 2014, 23:17
11
Auto: Saab 9-3 Aero
Motorkennbuchstabe: 210PS
Getriebekennbuchstabe: 5GAut
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Hippolyt »

Audidriver hat geschrieben:Ich finde die Multitronic ne feine Sache. Wenn Sie bei mir kaputt geht, repariere ich Sie mal schnell... [icon_autorep.gif]
Daher würde ich den A5 kaufen.
Andrere Autos haben dafür andere MAcken. BMW hat beim 3.0 Probleme mit der ESP (kostet auch ein paar Steinchen...)
Hallo Audidriver,

vielen Dank, aber bitte beantworte meine 2 Fragen, ich muss mich bald entscheiden, ich kaufe keinen neuen sondern einen gebrauchten A5 (wenn überhaupt), da muss man manchmal ziemlich schnell sein ...

Danke + Gruss,
Hippolyt
Benutzeravatar
Kanyk
Drifter
Drifter
Beiträge: 80
Registriert: Do 24. Apr 2014, 07:18
11
Auto: A6 Avant 4B mit Schlechtwegefahrwerk
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Kanyk »

Mit 6,7 und 8 Gang sind die simulierten Gänge gemeint wenn man in der manuellen Schaltgasse ist.

Also bei meiner rollt er los sobald die Bremse nicht getreten wird.

Aber mal ehrlich eine Probefahrt wirst du dich hoffentlich machen und da hättest du das doch auch gemerkt.
Hippolyt
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Mai 2014, 23:17
11
Auto: Saab 9-3 Aero
Motorkennbuchstabe: 210PS
Getriebekennbuchstabe: 5GAut
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Hippolyt »

Kanyk hat geschrieben:Mit 6,7 und 8 Gang sind die simulierten Gänge gemeint wenn man in der manuellen Schaltgasse ist.

Also bei meiner rollt er los sobald die Bremse nicht getreten wird.

Aber mal ehrlich eine Probefahrt wirst du dich hoffentlich machen und da hättest du das doch auch gemerkt.
Hallo Kanyk,

vielen Dank, selbstverständlich wird es eine Probefahrt geben, nachdem du gute Nachrichten überbracht hast. Ansonsten hätte ich vielleicht doch einen Bogen um Autos mit Multitronic gemacht ...
Ich hab noch auf 'Danke' geklickt und daraufin steht dort Bewertung 20%. Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht ... wieso 20 und nicht 100%?

Gruss,
Hippolyt
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von coupe110 »

Du kannst den Hebel nicht in D Stellen im Leerlauf ohne die Bremse zu treten bringen. Im Leerlauf geht das Schalten nur mit Bremse treten.
Wenn du die Bremse löst, muss der Wagen losrollen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Kanyk
Drifter
Drifter
Beiträge: 80
Registriert: Do 24. Apr 2014, 07:18
11
Auto: A6 Avant 4B mit Schlechtwegefahrwerk
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Kanyk »

Genau das meinte ich! Hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.

Alles richtig gemacht, danke.
Soweit ich weiß sind's erst 100% wenn 5 Leute sich bedankt haben.
Benutzeravatar
Fly-Planet
Drifter
Drifter
Beiträge: 90
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
11
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: MQZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Fly-Planet »

Ich fahre eine 8 Gang 3 Generation Multitronic im A 4 ich glaube im A5 ist die gleiche verbaut.
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Automatik rollt die Multi mit einer kleineren Verzögerung los und etwas weniger kraftvoll. Es ist schon ein sanftes fahren, aber auch Gewöhnungsbedürftig. Parken/Rangieren ohne Gas zu geben, geht schon aber wenn du das Gaspedal etwas streichelst ist es doch besser und schneller ;)
Ich würde auf jeden fahl eine Probefahrt machen. Ich persönlich möchte die Multi nicht mehr missen. Kenne aber auch Leute die nie eine Multi kaufen würden.

Gruß, Peter
Gruß Peter
Versace
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 20. Mai 2014, 03:16
11
Motorkennbuchstabe: BBB
Getriebekennbuchstabe: 556
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Versace »

Was ist besser, MT im D fahren oder im S(im D sind bis ca. 70km/h beim leichten gas immer nur 1.100-1.200rpm)? Erste generation (A4 2.5TDI 2004)

Wen ich von bremse gehe, geht das wagen langsam und weich vorne, nur dan gebe ich gas. Ist viel Stadtfahren mit viel verkehr schaedlich fuer MT Getriebe (lamellen kupplung)?

Wass denkt euch nach "Tim Eckart" oel spuellung wechsel metode? Ist das ok fuer MT?

Ist vollgas (kickdown) schaedlich fuer MT wenn das auto rollt shon (ueber 20-30kmh)?

Danke jungs!!
Versace
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 20. Mai 2014, 03:16
11
Motorkennbuchstabe: BBB
Getriebekennbuchstabe: 556
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines künftigen Einsteigers

Beitrag von Versace »

Kann jehmand mir das erklären? Danke
Antworten