ich habe schon eine Weile gestöbert aber bin bislang nicht auf mein Problem gestoßen. Nachdem ich bei 130.000 , also vor kurzem, alle üblichen Services machen lassen hab (inkl. Getriebeölwechsel) und gestern bei Audi war um die Kuplung adaptieren zu lassen ist ein Problem noch vorhanden:
Wenn der Wagen kalt ist und ich morgens los will, schalte ich im Stand bei getretener Bremse gewohnt in "D". Unmittelbar beginnt der Wagen zu ruckeln, heftig zu ruckeln, fühlt sich an als wolle er los. Will er auch, denn wenn ich von der Bremse gehe rollt er sofort an.
Dieses Problem besteht solange Motor und Öl kalt sind.
Bis vor der Adaptionsgeschichte hatte ich auch das Problem das der Wagen im warmen Zustand scheinbar nie richtig in den Leerlauf ging. Hat ab nicht son Krawall gemacht wie im kalten Zustand.
Aktuell steht nix im Fehlerspeicher. Habe noch die vergangenen Auslesungen wenn die helfen würden?!
Ich freue mich auf Eure Tipps und hoffe das es nicht das ganze Getriebe ist!!!
Das kommt nicht vom Getriebe.
Sondern vom ZMS - Zweimassenschwungrad.
Dieses Schein ausgeschlagen zu sein. Das gibt es öfters.
Welchen Motor hast du drin ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Emm... Frage lieber nicht was die Reparatur kostet aber wills dennoch wissen
Aber ich habe das Geräusch das dieser defekt verursacht schon wahrgenommen. Zumindest wenn das hier das Geräusch ist. [External Link Removed for Guests]
Dann würde ich mal fix das Getriebe rausbauen und mal nen lecker lustigen Wackeltest am ZMS machen. Wenn Du noch Glück hast, brauchste dann nur die Lager der Kurbelwelle erneuern. Die Eingangswelle und das LAger im Deckel würde ich auch dann mittauschen.
Ich drück die Daumen, dass noch net so viel platt istz.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Audidriver hat geschrieben:Dann würde ich mal fix das Getriebe rausbauen und mal nen lecker lustigen Wackeltest am ZMS machen. Wenn Du noch Glück hast, brauchste dann nur die Lager der Kurbelwelle erneuern. Die Eingangswelle und das LAger im Deckel würde ich auch dann mittauschen.
Ich drück die Daumen, dass noch net so viel platt istz.
Danke für die schnelle Antwort. Stellt sich halt die Frage was da auf mich zu kommt.
Muss dazu sagen. Ich bin Laie, hätte aber nen Bekannten (hat bei Audi gelernt) mit Hebebühne. Wenn es nicht nur die oben genanten Sachen wären, was würde mich denn evtl noch erwarten. Ist halt die Frage was ich insgesamt investieren müsste, erstmal nur an Teilen.
Ich kann dir ja mal ne Teileliste raussuchen mit Audi original teilen preis.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Manemm hat geschrieben:Ich kann dir ja mal ne Teileliste raussuchen mit Audi original teilen preis.
Gruß Manfred
Hi Manfred,
das wäre super!
Ich habe gesehen, das du in anderen Beiträgen auch öfter schon mal Hilfestellung gegeben hast. Finde das super wenn man so hilfsbereit ist.
Vielleicht können wir uns dazu ja noch austauschen.
Wie sollte ich deiner Meinung nach nun weiter vorgehen? Kann ich das Problem noch weiter eingerenzen oder muss dafür das Getriebe gesichtet werden?
Wie lange braucht man für den Aus/Einbau in etwa (um auch an die entsprechenden Teile zum austauschen zu kommen)?
Das ZMS befindet sich direkt zwischen Motor und Getriebe.
Es ist am Motor / Kurbelwelle angeschraubt.
Das Getriebe muss dafür raus um es zu Wechseln.
Ungeübt eins auszubauen kann schon etliche Stunden dauern.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]