Kette Zerlegen

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kette Zerlegen

Beitrag von Sala22 »

Moin,

als stolzer besitzer eines A6 Mit Triptronic, das nun zerlegt werden muss, stellt sich bei mir 2 Fragen wegen der Kette. [icon_autorep.gif]

1. Kette Zerlegen ohne das Spezialwerkzeug

2.Nach der Anleitung: Schweispunkte (unten) abbrechen und anschließend die noch vorhanden punpkte nach oben. Kann das Glied dann nicht rausfallen? [icon_confusednew.gif]

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Dennis
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Manemm »

Die Kette ist von Haus aus auf Spannung deswegen fällt die Kette auch nicht auseinander. ( vorspannung)
Oft ist es so dass durch zunehmender Laufleistung diese Schweißpunkte von selbst abbrechen.

Die Variator Spannung kannst du mit einem Abzieher Größe 3 umgehen so dass die Kette dann lose Bzw. Nicht unter Spannung steht.
Oben wo der Dorn des Abzieher reinkommt legst du entweder einer Mutter oder oben drauf einen Unterlegscheibe damit du den Ölkanal nicht beschädigst.
Damit du den Abzieher mit den Armen da unten rein bekommst muss ein 2ter Kollege die Kette von der Unterseite zu sich ziehen damit sich der Variator öffnet.
Die Kette rutscht dann nach innen.
Auf dem letzen Foto siehst du wie ich das mache.
Schutzhandschuhe tragen oder einen Lappen auf die dichtfläche legen denn sonst geht's dir wie mir mal.
Hatte nen großen Schnitt in der Handfläche da die dichtfläche sehr scharf ist und ich mich dort abgestützt hab als ich die Kette zu mir gezogen hab.
Brennt dann höllisch wenn in die Wunde ATF oder Bremsenreiniger kommt. ;-(

ImageUploadedByTapatalk1370579656.806891.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370579830.554879.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370579908.005876.jpg


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Sala22 »

Danke für die Info mit Bildern.

Eine Frage, habe ich noch bevor ich an das Getriebe gehe [icon_autorep.gif] . Der Ölwechsel. Wenn ich gleich das Öl gegen neues tausche muss man dann eine Adaptionsfahrt machen? habe e hier irgendwo schon mal gelesen.

Oder einfach neues rein und Gute Fahrt. Oder gleich beim Freundlichen wechseln lassen?.

Mfg Dennis
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Manemm »

Du kannst eine Adaptionsfahrtschen. Musst du aber nicht.
Schaden tut es nicht wenn man ab und zu mal eine macht.
Er fährt halt dann schöner los.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Sala22 »

Danke.

wenn es losgeht, werde ich auch mal ein paar fotos machen und sie hier reinstellen.

#Mfg DENNIS
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Manemm »

Alles klar.
Freu mich auf deine Bilder.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Sala22 »

Moinsen,

habe geschrieben das ich ein paar Bilder einstelle.Bin leider noch nicht dazu gekommen das Getriebe auszubauen und Co. ( Arbeit u.Gesundheit).

Wenn ich die Tage den Zahnriemen fertig habe, geht es los.

Mir stellen sich aber noch 2 Fragen.

1. laut einer Rep. Anleitung, darf ich die Lamellen nicht ausbauen, wenn ich die Eingangswelle ausgebaut habe. Warum??

2. Ausbau beim 2.4 BDV Motor. Nach einigen Bildern (VW/AUDI) soll ich den Motor vorne in den Köpfen einhängen. Und dann halt Achsträger lager lösen ect ect.
hat jemand schon mal bei diesem Motor ein Getriebe ausgebaut? Es kommt mir ein wenig Spanisch vor, den Motor vorne einzuhängen, und hinten das ganze Gewicht zu haben.


Ich weiß, dass ich ein wenig Nerve, aber diese Rep ist meine erste. Danke. Verurteilt mich bitte nicht.

Mfg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Manemm »

Ich hab schon mal eins ausgebaut.
Die Auspuff krümmer / Kats sind der Hammer dafür brauchst du die meiste zeit.
Soweit ich mich damals erinnert habe, haben wir Motor nicht gestützt.
Achse haben wir auch nicht gelöst. Bin mir aber nicht Sicher.


Klar darfst du die Lamellen rausnehmen ( rückwärts Kupplung ) mach ich immer.
Auch die vorwärtslamellen in der Eingangswelle darfst du rausnehmen und erneuern.
( muss man aber einmessen)





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Sala22 »

Guten Morgen,

mit den lamellen, habe ich es mir schon gedacht. das Getriebe steht ja eh später auf dem Kopf.

Muss mir das mit dem Motor noch mal anschauen. Ich würde den gerne hinten in den Köpfen einhängen. Hinten links ist eine Öse und rechts ein Gewinde, wo mal wohl eine Öse einschrauben kann, im weg ist nur der ganze Magnetventilblock.

Echt wenig Platz bei diesem BDV Motor.

Mfg Dennis
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kette Zerlegen

Beitrag von Audidriver »

Moin, also ich habe mal nen 2,4l Audi A4 Getriebe ausgebaut.
Das Auto nervt, wenn man Getriebe dort raus fummeln möchte.

Die Achsträger Unterseitig musst Du abschrauben, sonst kriegst Du das Getriebe nicht raus. Die beiden Kat´s haben wir nur mit Draht etwas zur Seite gebunden, da wir keinen Bock hatten, die Lambdasonden im Mototrraum auszuklemmen. Hier musst Du allerdings vorsichtig sein, das Dir die Kabel der Lambdasonden nicht abreissen o.ä.

Den Motor oben abfangen kann nicht schaden, sonst liegt das ganze Gewicht in den Mototrlagern. Solltest Du ohne Kopfträger arbeiten und das Auto über nacht stehen lassen, dann ziehe die Achse wieder fest zur Entlastung der Lager.

Die Schellen für den Auspuff würde ich mir gleich neu machen, die sind meisten vergammelt. Die Hitzeschutzpappe, die im Getriebebereich montiert ist solltest Du auch runter nehmen, dann kommst Du besser an die Glockenschrauben.
Ich nehme immer einen Satz m it langen (500-600mm) lange Verlängerungen und teilweise Kugelkopf drauf, damit ich an die oberen Schrauben rankomme.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten