Meine Multitronic 0AW klopft beim gas geben, etwa wie denn man im Zug sitzt und die Schienen poltern. Ist das ein ernsthaftes Problem?
Was sollte ich prüfen?
Getriebeölwechsel habe ich frisch gemacht, seit dem ist das klopfen unregelmäßiger und etwas leiser geworden. Bitte hilf mir
bist du dir den sicher das es die multitronic ist?
gäbe ja noch mehr ursachen motorlager und antribswellen seien hier einmal genannt. von ausgeschlagenen buchsen und dämpfergummis der aufhängung mal abgesehen. die würde ich zuallererst einmal prüfen da können schon die komischten geräusche herkommen beim beschleunigen :_)
Servus,
kann mich da nur anschließen was Singrun schreibt!
Hast du schon mal die Antriebswellen getriebeseitig, oder die Antriebswellenlager am Differenzial geprüft? Ggf. kann auch ein defektes Zweimassenschwungrad die Ursache für die „Klopfzeichen“ sein. Das ist zwar normalerweise meist drehzahlabhängig, ähnlich wie eine Unwucht am Rad, aber wenns komplett kaputt ist dann kanns auch permanent klopfen. Lass das Auto einfach mal auf der Bühne, wie unter normalen Bedingungen auf D mit Lenkeinschlägen durch eine zweite Person im Fahrbetrieb fahren. Wenn du das Klopfen näher eingrenzen kannst, dann kannst du auch ein Stethoskop (oder Schraubendreher ans Ohr) zur weiteren Ursachenfindung verwenden, bzw. damit die Ursache lokalisieren.