Ich werde morgen mal das Getriebe ausbauen. Hätte jemand eine Aus- und Einbaun Anleiting für den Fall der Fälle für mich parat?
Grüße
Ogiorl
Meinung Multi gewünscht
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13. Jun 2023, 15:01
- 2
- Auto: Audi B7
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meinung Multi gewünscht
Servus, Multi ist draußen. War nicht ohne, hat aber zum Glück relativ gut geklappt. Hat etwas weniger als 5 h gedauert.
Das ZMS war total ausgeschlagen und zur Reparatur geschickt.
Das Multi habe ich noch nicht zerlegt, würde es vorher am Tageslicht sauber machen und erst dann.
Kann mir jemand in der Zwischenzeit eine Adresse für die Steuergerätreparatur empfehlen ? Wenn’s geht etwa um 200€. Die die ich kenne (z.B ecu.de), sind meist bei 250,-
Das ZMS war total ausgeschlagen und zur Reparatur geschickt.
Das Multi habe ich noch nicht zerlegt, würde es vorher am Tageslicht sauber machen und erst dann.
Kann mir jemand in der Zwischenzeit eine Adresse für die Steuergerätreparatur empfehlen ? Wenn’s geht etwa um 200€. Die die ich kenne (z.B ecu.de), sind meist bei 250,-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Chef
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
- 2
- Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meinung Multi gewünscht
Ich lasse meine Steuergeräte immer bei Endera Digitaltechnik in Frechen reparieren. Kannst ja mal anfragen, was die haben wollen. Bei mir waren es je nach Steuergerät unterschiedliche Preise, aber nie über 200 Euro.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13. Jun 2023, 15:01
- 2
- Auto: Audi B7
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meinung Multi gewünscht
Hi, danke dir. Ich habe am Telfon dort keinen Mitarbeiter bekommen, konnte aber auf der gut sortierten Homepage bereits einen Preis sehen :
[External Link Removed for Guests]
MIt 279,- nicht gerade billig. Mag sein, dass sie super Arbeit machen und der Preis dann OK ist...
Ich werde weiter nach Meinungen abwarten.
Noch jemand?
[External Link Removed for Guests]
MIt 279,- nicht gerade billig. Mag sein, dass sie super Arbeit machen und der Preis dann OK ist...
Ich werde weiter nach Meinungen abwarten.

Noch jemand?
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13. Jun 2023, 15:01
- 2
- Auto: Audi B7
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meinung Multi gewünscht
Wie sieht es eigentlich damit aus, falls das Getriebe nicht reparabel wäre?
Ich habe hier [External Link Removed for Guests] mal die Getriebekennung eingegeben und den Typ 01JB bekommen. Soweit so gut. Ich kann als mein Steuergerät und Mechatronic nehmen und in weiteren Kennungen aus der Liste ebenfalls mit dem Typ verbauen. Die 01JB bezeichnet die Primärübersetzung mit 51/46.
Alles soweit richtig, oder habe ich hier die Infos im Forum falsch verstanden?
Was ist dann mit der Achsübersetzung? HHD hat die 5,297. Etwas Drehzahlreduzierung wäre auch nicht schlecht. Kann man hier gleich ein Getriebe Typ 01JB mit 4,877 (was sowieso verbreitet ist). Meckert dann das Motor-/Getribe-/ABS-Steurgerät wegen der nicht mehr stimmende Drehzahl der Räder?
Ich habe hier [External Link Removed for Guests] mal die Getriebekennung eingegeben und den Typ 01JB bekommen. Soweit so gut. Ich kann als mein Steuergerät und Mechatronic nehmen und in weiteren Kennungen aus der Liste ebenfalls mit dem Typ verbauen. Die 01JB bezeichnet die Primärübersetzung mit 51/46.
Alles soweit richtig, oder habe ich hier die Infos im Forum falsch verstanden?
Was ist dann mit der Achsübersetzung? HHD hat die 5,297. Etwas Drehzahlreduzierung wäre auch nicht schlecht. Kann man hier gleich ein Getriebe Typ 01JB mit 4,877 (was sowieso verbreitet ist). Meckert dann das Motor-/Getribe-/ABS-Steurgerät wegen der nicht mehr stimmende Drehzahl der Räder?
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13. Jun 2023, 15:01
- 2
- Auto: Audi B7
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meinung Multi gewünscht
Hallo Jungs,
also ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuch es jetzt noch ein Mal, danach gebe ich auf.
Ich habe gelernt, an der Multitronic zu schrauben ist nichts für einen Anfängern bzw. jemand der es noch nicht gemacht hat.
Zwischenstand:
Wir haben das Multi zerlegt und das Wellness-Kit beim Audi besorgt und alles ein-/umgebaut. Sogar das STG hatte ich zu ecu.de zur Überprüfung geschickt. Es kam als iO zurück. Zeitlang war es nach der Reparatur mehr oder weniger OK, das Auto hatte danach immernoch leichtes Jaulen aus dem hinteren Bereich und schüttelte sich beim Ausrollen kurz vor dem Stillstand. Wird sich schon adaptieren...Schlecht gedacht. 1 Monat später auf der Autobahn plötzlich kaum Vortrieb mehr und Getriebeöl tropft unten raus. Die Frustration war bei mir so groß, dass ich gar nicht drunter schauen wollte. Die Werkstatt hat gemeint, die Kette ist kaputt. Diese hatten wir natürlich für gut befunden und bei der Reparatur behalten....Jetzt steht das Auto fast ein Jahr rum.
Also letzte Chance...
Ich habe mir jetzt ein "gutes gebrauchtes (laut Händler)" Getriebe mit der Kennung KTJ besorgt und ein Diagnse-System (ODIS) zugelegt. Kann mir jemand aus Bayern (PLZ 92342) helfen, das Auto wieder zu beleben. Ich kann mit dem originalen und gebrauchten Getriebe überall hinkommen.
Ich will wissen, was schiefgegangen ist und ob man das Auto aud den beiden Multis noch retten kann.
Derzeit gespeicherte Fehlercodes sind:
- P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
- P0722 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl kein Signal
- P1793 Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl kein Signal
- P0750 Magnetventil 1 Funktionsstörung
Grüße
Ogi
also ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuch es jetzt noch ein Mal, danach gebe ich auf.
Ich habe gelernt, an der Multitronic zu schrauben ist nichts für einen Anfängern bzw. jemand der es noch nicht gemacht hat.
Zwischenstand:
Wir haben das Multi zerlegt und das Wellness-Kit beim Audi besorgt und alles ein-/umgebaut. Sogar das STG hatte ich zu ecu.de zur Überprüfung geschickt. Es kam als iO zurück. Zeitlang war es nach der Reparatur mehr oder weniger OK, das Auto hatte danach immernoch leichtes Jaulen aus dem hinteren Bereich und schüttelte sich beim Ausrollen kurz vor dem Stillstand. Wird sich schon adaptieren...Schlecht gedacht. 1 Monat später auf der Autobahn plötzlich kaum Vortrieb mehr und Getriebeöl tropft unten raus. Die Frustration war bei mir so groß, dass ich gar nicht drunter schauen wollte. Die Werkstatt hat gemeint, die Kette ist kaputt. Diese hatten wir natürlich für gut befunden und bei der Reparatur behalten....Jetzt steht das Auto fast ein Jahr rum.
Also letzte Chance...
Ich habe mir jetzt ein "gutes gebrauchtes (laut Händler)" Getriebe mit der Kennung KTJ besorgt und ein Diagnse-System (ODIS) zugelegt. Kann mir jemand aus Bayern (PLZ 92342) helfen, das Auto wieder zu beleben. Ich kann mit dem originalen und gebrauchten Getriebe überall hinkommen.
Ich will wissen, was schiefgegangen ist und ob man das Auto aud den beiden Multis noch retten kann.
Derzeit gespeicherte Fehlercodes sind:
- P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
- P0722 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl kein Signal
- P1793 Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl kein Signal
- P0750 Magnetventil 1 Funktionsstörung
Grüße
Ogi