Starkes rucken und Drehzahlschwankungen beim einlegen von D oder R

Antworten
Kethiel
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 21:12
Auto: Audi A4 2,4l Bj.2004
Dodge Charger R/T 5,7l Bj.2012
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Starkes rucken und Drehzahlschwankungen beim einlegen von D oder R

Beitrag von Kethiel »

Hallo zusammen,

ich habe einen A4 B6 2,4l mit Multitronic. Der Wagen war eigentlich als Baustellenauto gedacht zwecks Kombi und AHK. Leider konnte ich beim Kauf keine wirkliche Probefahrt machen da die Lichtmaschine defekt war.

Zu meinem Problem. Das Auto startet ohne Probleme und der Motor läuft ruhig. Sobald ich einen Gang einlege (D, oder R) fängt der Wagen an zu bocken und fast auszugehen. Bei "D" ist es bedeutend schlimmer wie bei "R" nach kurzer Zeit beruhigt es sich und man kann danach relativ normal fahren bis man wieder irgendwo anhalten muss.
Beim kompletten Stillstand wiederholt sich das Spiel. Bocken und beruhigt sich dann.
Ab und zu hat er es auch beim längeren stehen mit eingelegter Fahrstufe dann aber meist nur kurz.
Beim fahren selbst merkt man nicht viel bin aber auch noch nicht wirklich viel gefahren aufgrund des Problems.

Der Audi hat jetzt knapp über 300.000km runter und der Pflegezustand ist etwas dürftig daher gehe ich davon aus das hier keinerlei Wartung größere Wartung in den letzten Jahren gemacht wurde.

ABS und ESP Lampe leuchten. Bremslichtschalter hatte ich die Tage mal gewechselt. Dann gingen die Lampen kurz aus aber nach kurzer Fahrt wieder an.

Das er noch einige andere Baustellen hat ist die Frage ob hier noch kostengünstig was zu retten ist oder eher nicht mehr.
Benutzeravatar
Jays968
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 23:14
Auto: Audi A4 - 09/2004
Porsche 968 - 07/1991
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GWS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starkes rucken und Drehzahlschwankungen beim einlegen von D oder R

Beitrag von Jays968 »

Hi Kethiel,

das wirst Du erst wissen, wenn Du den Bock mal ausgelesen hast. Es können teilweise sporadische Fehler in den Steuergeräten abgelegt sein, die entsprechend im Fahrzeug für Störungen sorgen. 300.000 km und keinerlei große Wartung klingt auf jeden Fall mutig.

Bei meinem spinnt gerade das Getriebesteuergerät, der ruckt auch beim Rückwärtsgang, aber lösche ich den Fehler im Steuergerät, schaltet er wieder butterweich. Es ist, also ob er nicht genau weiß, was er zu tun hat.

Also auslesen, Fehlercodes notieren, ggfs. alle Fehler mal löschen und schauen, was wiederkommt.
Bei 300.000 km wäre eigentlich mal der 5. Getriebeölwechsel angebracht, oder eben der Erste. :D

Viele Grüße
Jakob
2004 - Audi A4 B6 Limousine
1991 - Porsche 968 "Targa"
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 196
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Starkes rucken und Drehzahlschwankungen beim einlegen von D oder R

Beitrag von heizerbirne »

Ich hatte schon in einem anderen Thema geschrieben, dass das Multi Steuergerät Rückmeldung vom ABS/ESP benötigt. Daher würde ich als erstes mal den Fehler beheben. Multi Ölwechsel und einmessen des Getriebeölstands ist natürlich auch fällig. Dann kann man weiter sehen.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
Antworten