Hallo Zusammen,
ich habe nach einem Ölwechsel die Adaption mit VCDS selbst gemacht. Was gut bzw. besser wurde ist das ruckelfreie Anhalten (auf die letzten Meter hin) und auch praktisch keine Ruckler beim Loskriechen (nur Fuß von der Bremse, kein aktives Gas geben).
Nur was noch bleibt ist, dass ich z.B. beim Ampelstop einen leichten Ruck habe, wenn ich Auskuppel im Stand.
Wenn ich dagegen noch kurz vorher beim Ausrollen auskupple, ist alles schön butterweich.
Ist das im Stand relativ normal bzw. dass dies so unterschiedlich ist? Bzw. ist es für das Getriebe schonender frühzeitig beim
Stop noch im Ausrollen auszukuppeln (D auf N)? Ich denke halt auf jeden Fall bei der Ampel länger auf D im Stand bleiben
ist vom Gefühl her nicht so gut....
VG Stefan
Auskuppeln von D auf N leichter Ruck normal?
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Auskuppeln von D auf N leichter Ruck normal?
Wie sehen die Adaptionswerte aus? Was hat die MT gelaufen?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- muetzle
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 18:30
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabriolet 2.7TDI Multitronic, BJ 2006, VCDS-User
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auskuppeln von D auf N leichter Ruck normal?
Hallo,
Laufleistung 350.000km. Er zeigt Adaptionswert i.o. (soweit ich mit erinnern kann war
in der 1.Spalte der Wert A310). Reicht Dir das, oder brauchst Du noch mehr Infos?
VG
Stefan
Laufleistung 350.000km. Er zeigt Adaptionswert i.o. (soweit ich mit erinnern kann war
in der 1.Spalte der Wert A310). Reicht Dir das, oder brauchst Du noch mehr Infos?
VG
Stefan
- muetzle
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 18:30
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabriolet 2.7TDI Multitronic, BJ 2006, VCDS-User
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auskuppeln von D auf N leichter Ruck normal?
Problem scheint gelöst: Habe heute das sog. Kipp-Lager vom Motor (vorne in der Mitte) tauschen müssen, weil es
komplett ausgeschlagen war. Schöner Nebeneffekt: Kein Ruck mehr beim Auskuppeln heute!
ich wollte das als Feedback geben - nicht an allem ist das Getriebe schuld
komplett ausgeschlagen war. Schöner Nebeneffekt: Kein Ruck mehr beim Auskuppeln heute!
ich wollte das als Feedback geben - nicht an allem ist das Getriebe schuld

- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4936
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Auskuppeln von D auf N leichter Ruck normal?
Super, Danke für die Info ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen