Reiner...
Ruckeln bei Teillast
- Thomas
- Chef

- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 8
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ruckeln bei Teillast
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
Heinrix
- Kenner

- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:48
- 7
- Auto: Audi A6 4F 2.7 TDI Limousine
Bj. 2008 - Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei Teillast
Hallo,
kurze und knackige Erklärung, Lubusch.
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Was ein Variator ist weiß ich, in groben Zügen.
Ich fragte nur weil Horch "Variator 2" geschrieben hat.
Ist das Getriebe nicht mehr zu retten wenn der Variator ein Schaden genommen hat?
Danke und Gruß
Heinrich
kurze und knackige Erklärung, Lubusch.
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Was ein Variator ist weiß ich, in groben Zügen.
Ich fragte nur weil Horch "Variator 2" geschrieben hat.
Ist das Getriebe nicht mehr zu retten wenn der Variator ein Schaden genommen hat?
Danke und Gruß
Heinrich
- lubusch
- Moderator

- Beiträge: 4996
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Ruckeln bei Teillast
Wenn Variator 2 stark eingelaufen ist dann ist er nicht mehr zu Retten weil 0AN Getriebe und muss durch ein anderes Getriebe Gehäuse ersetzt werden,gibt es nicht als ersatzteil.
Sieht man aber erst wenn Getriebe geöffnet ist.
Wenn es ein 01J wäre dann ist er meist zu retten.
Sieht man aber erst wenn Getriebe geöffnet ist.
Wenn es ein 01J wäre dann ist er meist zu retten.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln bei Teillast
Sollte Variator 2, also der abtriebseitige Scheibensatz, beschädigt sein, gibt es in der Regel keinen Ersatz. Bei Audi ist der Scheibensatz 2 nicht als Ersatzteil erhältlich. Das wissen auch die einschlägigen Getriebeinstandsetzer und kaufen relativ zügig alle verfügbaren Gebrauchtgetriebe an, um diese dann gewerblich instandzusetzen. Dementsprechend hoch sind dann die Preise für Ersatzhetriebe.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
Heinrix
- Kenner

- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:48
- 7
- Auto: Audi A6 4F 2.7 TDI Limousine
Bj. 2008 - Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei Teillast
Hallo,
dann verstehe ich es nicht, dass mir der Getriebe Speziallist eine Generalüberholung angeboten hat. Er kann ja nicht wissen was mit dem Variator 2 ist wenn er das Getriebe nicht aufgemacht hat und das hat er nicht.
Dann werde ich wohl das Getriebe aufmachen müssen.
Kann mich einer von den Getriebe-Chirurgen hier dabei unterstützen?
Ich hab zwar Kfz-Mechaniker gelernt aber ein Getriebe habe ich noch nicht Instand gesetzt.
Gruß
Heinrich
dann verstehe ich es nicht, dass mir der Getriebe Speziallist eine Generalüberholung angeboten hat. Er kann ja nicht wissen was mit dem Variator 2 ist wenn er das Getriebe nicht aufgemacht hat und das hat er nicht.
Dann werde ich wohl das Getriebe aufmachen müssen.
Kann mich einer von den Getriebe-Chirurgen hier dabei unterstützen?
Ich hab zwar Kfz-Mechaniker gelernt aber ein Getriebe habe ich noch nicht Instand gesetzt.
Gruß
Heinrich
- Thomas
- Chef

- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 8
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ruckeln bei Teillast
Hallo Heinrich,
der Mod. Lubusch befindet sich nur ca 2 1/2 Fahrstunden nördlich von dir entfernt. Schreib ihn einfach mal per PN an, für eine zeitwertgerechte Instandsetzung.
MFG
Thomas
der Mod. Lubusch befindet sich nur ca 2 1/2 Fahrstunden nördlich von dir entfernt. Schreib ihn einfach mal per PN an, für eine zeitwertgerechte Instandsetzung.
MFG
Thomas
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum