Und bei über 1000 100% Bewertungen würde ich sagen das ist seriös.
Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
- Hoikaiden
- Chef

- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
also ich habe schon steuergeräte nach england geschickt und sie kamen wieder - da du dort mit Paypal zahlen kannst hast du 180 Tage Käuferschutz auch außerhalb von ebay.
Und bei über 1000 100% Bewertungen würde ich sagen das ist seriös.
Und bei über 1000 100% Bewertungen würde ich sagen das ist seriös.
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
- Fragmashine
- Fahrer

- Beiträge: 10
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 09:08
- 8
- Auto: Audi A4 (8E/B6) 2.0 Avant
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
Also das Teil hat einen einzigen Fehlercode: 17090 Fahrstufensensor.
Ist das gut oder schlecht?
Ist das gut oder schlecht?
Das letzte was man hören wird, kurz bevor die Welt explodiert?
Die Stimme eines Wissenschaftlers der sagt "das ist technisch unmöglich"!
Die Stimme eines Wissenschaftlers der sagt "das ist technisch unmöglich"!
- Thomas
- Chef

- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 8
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
Dann wirst du wohl oder übel nicht um eine Instandsetzung des G-STG herum kommen.Fragmashine hat geschrieben: ↑Do 12. Jul 2018, 20:55 Also das Teil hat einen einzigen Fehlercode: 17090 Fahrstufensensor.
Ist das gut oder schlecht?
Mfg
Thomas
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- Fragmashine
- Fahrer

- Beiträge: 10
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 09:08
- 8
- Auto: Audi A4 (8E/B6) 2.0 Avant
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
Die spannende Frage ist doch: wo ist das Ding verbaut? Schaltkulisse oder im G-STG? Es gibt da wohl (hörensagen) 2 Varianten. In der Kulisse die Platine kriege ich selvst getauscht. Kann man das am Fehlercode erkennen welche Variante verbaut ist?
Das letzte was man hören wird, kurz bevor die Welt explodiert?
Die Stimme eines Wissenschaftlers der sagt "das ist technisch unmöglich"!
Die Stimme eines Wissenschaftlers der sagt "das ist technisch unmöglich"!
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
Hallo,
der Fahrstufensensor F125 ist im Getriebe verbaut. In 95% aller Fälle liegt es bei diesem Fehler am G-STG. Die restlichen 5% können durch einen verstellten Seilzug und/oder verschmutzte Magnete an der Schaltwelle verursacht sein.
Grüße,
Horch
der Fahrstufensensor F125 ist im Getriebe verbaut. In 95% aller Fälle liegt es bei diesem Fehler am G-STG. Die restlichen 5% können durch einen verstellten Seilzug und/oder verschmutzte Magnete an der Schaltwelle verursacht sein.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Thomas
- Chef

- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 8
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ratloser Multitronic Neuling mit Hilfegesuch zu "bocken" und "schleifen"
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du wenn der Fehler gerade auftritt das Bitmuster im MWB 2 im G-STG auslesen, dort findest du die einzelnen Hallsensoren.
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In Wählhebelstellung „S“
Dann kannst du feststellen welcher Hallgeber wahrscheinlich eine kalte Lötstelle hat.
Ein verstellter Seilzug ist zwar durchaus möglich, da du aber beschreibst, dass es immer in der Aufwärmphase passiert, würde ich das Bitmuster auslesen.
MFG
Thomas
A B C D
0 1 0 1 = In Wählhebelstellung „P“
0 1 0 0 = Wählhebel zwischen Stellung „P“ und „R“
0 1 1 0 = In Wählhebelstellung „R“
0 0 1 0 = Wählhebel zwischen Stellung „R“ und „N“
0 0 1 1 = In Wählhebelstellung „N“
1 0 1 0 = In Wählhebelstellung „D“
1 0 0 0 = In Wählhebelstellung „S“
Dann kannst du feststellen welcher Hallgeber wahrscheinlich eine kalte Lötstelle hat.
Ein verstellter Seilzug ist zwar durchaus möglich, da du aber beschreibst, dass es immer in der Aufwärmphase passiert, würde ich das Bitmuster auslesen.
MFG
Thomas
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum