Viele Grüße Chris
Probleme mit dem Schieberkasten am B6
- 
				A4Multifahrer
 - Kenner

 - Beiträge: 9
 - Registriert: Fr 10. Nov 2017, 21:21
 - 7
 - Auto: Audi A4 B6 Avant 2,4 V6 Multitronic
 - Motorkennbuchstabe: BDV
 - Getriebekennbuchstabe: FYX
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Probleme mit dem Schieberkasten am B6
Hallo Multitronic Fahrer 
  Bin neu hier im Forum. Habe schon einiges hier gelesen und heute meinen Schieberkasten zerlegt und gereinigt. Beim Zusammenbau ist mir leidee beim einschieben die Dichtung kaputt gegangen (siehe Bild). Bei Audi bekommt man wohl keine Ersatzteile. Kann man dort einen normalen O-Ring aus dem Sanitärbereich nehmen?  Muss der Dichtring 100% Dicht sein oder funktioniert es trotz der Beschädigung? Danke an alle, echt ein tolles Forum, hat mir bisher sehr weitergeholfen.
Viele Grüße Chris
			
			
						Viele Grüße Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- Horch
 - Chef

 - Beiträge: 4128
 - Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
 - 11
 - Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
 - Motorkennbuchstabe: AYM
 - Getriebekennbuchstabe: FSC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 14 Mal
 
Re: Probleme mit dem Schieberkasten am B6
Hallo,
Dichtringe aus dem Sanitärbereich sind nur bedingt temperatur- und ölbeständig und daher wohl für diese Anwendung ungeeignet. Nimm besser Dichtringe aus Viton für den Indusriebereich.
Grüße,
Horch
			
			
									
						Dichtringe aus dem Sanitärbereich sind nur bedingt temperatur- und ölbeständig und daher wohl für diese Anwendung ungeeignet. Nimm besser Dichtringe aus Viton für den Indusriebereich.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
						*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- 
				A4Multifahrer
 - Kenner

 - Beiträge: 9
 - Registriert: Fr 10. Nov 2017, 21:21
 - 7
 - Auto: Audi A4 B6 Avant 2,4 V6 Multitronic
 - Motorkennbuchstabe: BDV
 - Getriebekennbuchstabe: FYX
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Probleme mit dem Schieberkasten am B6
Hallo Horch, vielen Dank, da werde ich mal nachschauen. Weisst du zufällig wofür der Dorn mit dem Dichtring ist? 
Gruß Chris
			
			
									
						Gruß Chris
- Horch
 - Chef

 - Beiträge: 4128
 - Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
 - 11
 - Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
 - Motorkennbuchstabe: AYM
 - Getriebekennbuchstabe: FSC
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 14 Mal
 
Re: Probleme mit dem Schieberkasten am B6
Die "Dorne" sind die sogn. Dreheinführungen für die hydraulische Regelung der Scheibensätze 1 und 2.
			
			
									
						Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
						*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- 
				A4Multifahrer
 - Kenner

 - Beiträge: 9
 - Registriert: Fr 10. Nov 2017, 21:21
 - 7
 - Auto: Audi A4 B6 Avant 2,4 V6 Multitronic
 - Motorkennbuchstabe: BDV
 - Getriebekennbuchstabe: FYX
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
Re: Probleme mit dem Schieberkasten am B6
Vielen Dank für die Infos und ein schönes Wochenende. Gruß Chris