Hallo
Habe nun die Spülung ( 4 mal , also 20l ) plus Adaptionsfahrt  hinter mir und ,muss sagen ich bin begeistert. 
 
MT läuft um 100% besser, also perfekt. Wusste garnicht das es so angenehm zum fahren ist.( Kein ruckeln mehr).
An dieser Stelle besten DANK an das ganze Forum und vor allem "Coupe110"
Auslesen vorm Spülen:
Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
 0.285 A  Anpassung der Kupplungskennl.
 ADP. läuft  Anpassung des Anfahrverhaltens
 59.0°C  Getriebeöl- temperatur
 0.0 Nm  Kupplungs Sollmoment
Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
  0.250 A  Anpassung der Kupplungskennl.
  ADP. läuft  Anpassung des Anfahrverhaltens
  59.0°C  Getriebeöl- temperatur
  0.0 Nm  Kupplungs Sollmoment
Block 012: Anpassung der Kupplungskennlinie
  0.915 A  vorwärts [A]
  0.955 A  vorwärts Maximalmoment
  0.285 A  vorwärts Minimalmoment
Auslesen nach dem Spülen :
Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
  0.285 A  Anpassung der Kupplungskennl.
  ADP. läuft  Anpassung des Anfahrverhaltens
  46.0°C  Getriebeöl- temperatur
  0.0 Nm  Kupplungs Sollmoment
Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
  0.250 A  Anpassung der Kupplungskennl.
  ADP. läuft  Anpassung des Anfahrverhaltens
  46.0°C  Getriebeöl- temperatur
  0.0 Nm  Kupplungs Sollmoment
Block 012: Anpassung der Kupplungskennlinie
  0.995 A  vorwärts [A]
  0.790 A  vorwärts Maximalmoment
  0.285 A  vorwärts Minimalmoment 
Es hat sich nur Block 12 verändert. Sagt der Wert etwas über den Oelzustand aus ??
Kann man aus den Werten den Zustand des Getriebe beurteilen ( Verschleissteile )
Zum Schluss noch , werde die Spülung in drei Monaten ca nochmal machen ( nach rund 4000km) , weil ich das Oel nicht so sauber bekommen habe wie es ein User vor mir. (mit Bilder von den Proben!! )  
Hatte immer Proben genommen (Verbesserung waren immer zu sehen), und mir ist aufgefallen das Schmutz und oder Abrieb zu erkennen war.
Würde mich über Antworten freuen!
MFG
jbern