Schläge beim Schalten MT

Fachsimpeln von A bis Z
Benutzeravatar
Crisi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:48
9
Auto: Audi A6 4F Avant 2,7 TDi BJ 2011
Motorkennbuchstabe: CANC
Getriebekennbuchstabe: LAU
Wohnort: 74626 Bretzfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Crisi »

Bacardifan86 hat geschrieben:Also 14 Tage müsstest du dem Händler halt schon Zeit geben.Ich denke er wird dann auch einen Antrag bei der Gebrauchtwagengarantie machen.

Ließ mal die AGB's.Eventuell steht da was von Selbstbeteiligung drin
Der Termin am Donnerstag ist der dritte Termin an dem ich mit dem selben Fehler bei dem Händler bin.. daher warte ich jetzt mal den Termin ab und danach werde ich den Händler drauf ansprechen wie weiter verfahren wird.

In meiner Garantie muss ich ab 160000km Laufleistung einen Eigenanteil am Material von 40 Prozent übernehmen.

Ist aber gut zu wissen dass bei Lubusch eine Reparatur auch möglich ist.. danke
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Horch »

Hallo,

warte erstmal den Glykoltest ab. Evtl. hast Du dann schon die Ursache. Ansonst fahre einfach mal zu einem großen Audi-Zentrum. Dort gibt es meist speziell für die Multitronic ausgebildete Mitarbeiter und hole Dir dort eine Zweitmeinung ein. Aber nichts von Garantie oder so erzählen. In der Regel ist Audi immer schnell mit der Diagnose eines Getriebewechsels dabei, wenn es der Kunde zahlen muss. Und lass Dich auch nicht auf die Schiene des Garantiefalls schieben. Dann bist Du auch mit viel Geld dabei, bei Deinem km-Stand.

Innerhalb der ersten 6 Monate der Gewährleistung muss nämlich der Händler beweisen, dass der Mangel bzw. die Ursache des Mangels zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht bestanden hat. Nach den 6 Monaten kommt dann die sogn. Beweislastumkehr. Dann musst Du beweisen, dass der Mangel bzw. die Ursache des Mangels bereits zum Zeitpunkt des Erwerbs bestanden hat.

Das ist dann meist mit erheblichen Kosten für Rechtsanwälte, Gutachter und Ersatzfahrzeug sowie viel Zeit und Nerven verbunden. Und es verbleibt das mögliche Prozessrisiko, das bei dem km-Stand nicht unerheblich ist.

Auch eine Wandlung ist nicht unkritisch, da Dir für jeden gefahrenen Kilometer Geld von dem Kaufbetrag abgezogen wird.

Und lese mal Deine Garantiebedingungen. Bist Du erst aus der Gewährleistung und hast die 200tkm voll, ist jeder Garantiefall mit max. 2000€ gedeckelt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Bacardifan86 »

Gut mit dem dritten Termin hattest du glaub ich nicht geschrieben ;)

Wenn man von einem AT Getriebe ausgeht,sind 40% natürlich trotzdem eine menge Geld.Wobei du dann ein ganz neues Getriebe mit 0km und 2 Jahren Garantie auf das Getriebe hättest.

Glykholtest will ich nicht ausschließen.Aber audi hat ab 7/2007 beim a4 den kühler geändert.Aufgrund des Baukastensystem von audi ist das sicherlich auch für den A6 geändert worden.

Aber halte uns erstmal auf dem laufenden und dann schaut man weiter.
Benutzeravatar
Crisi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:48
9
Auto: Audi A6 4F Avant 2,7 TDi BJ 2011
Motorkennbuchstabe: CANC
Getriebekennbuchstabe: LAU
Wohnort: 74626 Bretzfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Crisi »

@Bacardifan86: deswegen habe ich es euch geschrieben damit wir wissen wie der Stand ist ;)

@horch: Habe meinen Audi in einem großen Audizentrum gekauft ... daher denke ich werden die solche Mitarbeiter haben. Aber ich warte jetzt mal den Termin ab vielleicht ist ja wirklich Glykol drin .. das wäre aber echt übel dann

Aber das müsste der Händler ja auch ohne Garantie reparieren, weil wie du schon schreibst ist de Händler ja damit in der Pflicht.

Grüße Chris
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Horch »

Crisi hat geschrieben: In meiner Garantie muss ich ab 160000km Laufleistung einen Eigenanteil am Material von 40 Prozent übernehmen.
Schau nochmal nach. Die mir bekannten Garantiebedingungen besagen, dass Du 40% der Materialkosten erstattet bekommst. Demnach wärst Du mit 60% dabei. Aber nochmal, Du hast einen Gewährleistungsfall, und keinen Garantiefall.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Bacardifan86 »

Nur weil du den Wagen in einem großen Zentrum gekauft hast,heißt es noch nicht,das sie Leute für die MT da haben.Da haben die wenigsten Luft drauf.Bei mir hier im Audihaus ist ein Spezi.Aber aus direkter Quelle weiß ich,das der es nicht wirklich kann
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4969
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von lubusch »

Dann warten wir das ganze mal ab [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Crisi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:48
9
Auto: Audi A6 4F Avant 2,7 TDi BJ 2011
Motorkennbuchstabe: CANC
Getriebekennbuchstabe: LAU
Wohnort: 74626 Bretzfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Crisi »

Hi so sehe ich das auch Halte euch auf dem laufenden Danke schon mal


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Crisi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:48
9
Auto: Audi A6 4F Avant 2,7 TDi BJ 2011
Motorkennbuchstabe: CANC
Getriebekennbuchstabe: LAU
Wohnort: 74626 Bretzfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Crisi »

So Update der Geschichte Heute beim Starten die Meldung Getriebefehler Weiterfahrt möglich Werde morgen gleich mit Audihändler telefonieren Was passiert denn jetzt bzw ist jetzt denn passiert?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schläge beim Schalten MT

Beitrag von Bacardifan86 »

Irgendwas passt dem Steuergerät nicht.Das wird man dann sehen,wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird
Antworten