Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:07
- 9
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: XXX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
Ja denke am Preis lässt sich schrauben. Aber für die Summen die hier im Forum bisher genannt wurden, bekommt man in ganz Deutschland kein ordentliches A4 Cabby. Ich habe halt nur schiss wegen der Multitronic. Ein Audi-Fachmann sagte mir am Telefon, dass sich Audi damals mit der Multitronic selbst keinen Gefallen getan hat. Die war einfach fehl konstruiert.
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
Das Einzige, womit sich Audi keinen Gefallen getan hat, ist dass Sie so gut wie keinen Support für die Multitronic bieten, sondern sofort 9.000 Euro oder mehr für ein Getriebetausch aufrufen.aromawater hat geschrieben:...
Ein Audi-Fachmann sagte mir am Telefon, dass sich Audi damals mit der Multitronic selbst keinen Gefallen getan hat. Die war einfach fehl konstruiert.
Die Multitronic ist ein geniales Getriebe und Defekte treten auch an anderen Getrieben auf. Wenn ich nicht einen Quattro mit (fast) all den Features gefunden hätte, die ich gerne bei meinem Auto habe, dann hätte ich noch weiter nach einem A6 mit MT gesucht! So bin ich aber auch mit meinem ZF-Getriebe hoch zufrieden.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
6,5k€ bezahlen, mitnehmen und nach Beverstedt fahren. Und das Grinsen den Rest des Lebens nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.....
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
genau dieses Auto wollte mein Bekanter auch kaufen. Das Auto stand aber für 8500,- und das STG war nicht Repariert.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung: Was haltet ihr von diesem Cabby?
Du kannst mit jedem Auto Pech haben.
Ich hatte auch das Pech,das meine MT ein wirtschaftlicher Totalschaden war.
Aber trotzdem bin ich mit kosten in Höhe von 1100€ davon gekommen.Für das Geld bekommst du ein Schaltgetriebe oder eine Quattroautomatik nicht repariert
Es wird auch immer viel kaputt geredet.
Hätte Audi damals nach der ersten MT mehr in die Entwicklung gesteckt,wäre es ein super Getriebe gewesen.
Mercedes hat es ja auch hinbekommen
Ich hatte auch das Pech,das meine MT ein wirtschaftlicher Totalschaden war.
Aber trotzdem bin ich mit kosten in Höhe von 1100€ davon gekommen.Für das Geld bekommst du ein Schaltgetriebe oder eine Quattroautomatik nicht repariert
Es wird auch immer viel kaputt geredet.
Hätte Audi damals nach der ersten MT mehr in die Entwicklung gesteckt,wäre es ein super Getriebe gewesen.
Mercedes hat es ja auch hinbekommen