ich binn erst seit kurzem in diesen interessanten Forum angemeldet. Und ich binn vor kurzen mit meiner multi auf Grund gelaufen
Kupplung einmessen
- Daleilama
- Kenner

- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Nov 2013, 13:38
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.8
Audi Cabriolet 2.3 - Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: ASN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kupplung einmessen
Hallo Leute
ich binn erst seit kurzem in diesen interessanten Forum angemeldet. Und ich binn vor kurzen mit meiner multi auf Grund gelaufen
wobei nichtmal die multi selber der Übeltäter ist die hatt zwar schon seit längeren geruckelt aber das hab ich gekonnt ignoriert.
aber nun ist der Kühler hopps gegangen und nu wird schön kühlwasser in meiner multi sein was wohl bedeutet das die kupplung hinn ist ! welche ich nun gerne im alleingang wechseln würde ggf mit nen kumpel !
nun meine GROßE FRAGE was hatt es mit dem kupplung einmessen auf sich? also was ist das und wie mache ich das ??? Danke an euch schon im voraus
ich binn erst seit kurzem in diesen interessanten Forum angemeldet. Und ich binn vor kurzen mit meiner multi auf Grund gelaufen
- Manemm
- Administrator

- Beiträge: 4432
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Kupplung einmessen
Die Lamellen müssen in den Lamellen Korb bzw. Lamellen Träger ein gemessen werden um so die Fertigungstoleranzen auszugleichen.
Du brauchst dazu einige Werkzeuge dir du dir aber selbst bauen kannst bzw bauen lassen kannst so wie ich.
Wenn du willst habe ich für dich eine Anleitung zum ein messen.
Gruß Manfred
Du brauchst dazu einige Werkzeuge dir du dir aber selbst bauen kannst bzw bauen lassen kannst so wie ich.
Wenn du willst habe ich für dich eine Anleitung zum ein messen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Daleilama
- Kenner

- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Nov 2013, 13:38
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.8
Audi Cabriolet 2.3 - Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: ASN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung einmessen
Danke erstmal für die schnelle antwort! sind ja wirklich sehr aktiv hier !!
Und ich würde mich sehr freuen wenn du mir weiterhelfen würdest !! ich binn so langsam zu dem standpunkt gekommen das KFZ-schlosser auch nur menschen sind und ich das meiste an meinen wagen auch selber rep. kann
oder ich versuche es zumindest, zu nem getriebespezi kann ich das dann immernoch schaffen![Rollover [icon_rolleyesnew.gif]](./images/smilies/icon_rolleyesnew.gif)
Und ich würde mich sehr freuen wenn du mir weiterhelfen würdest !! ich binn so langsam zu dem standpunkt gekommen das KFZ-schlosser auch nur menschen sind und ich das meiste an meinen wagen auch selber rep. kann
oder ich versuche es zumindest, zu nem getriebespezi kann ich das dann immernoch schaffen
- coupe110
- Moderator

- Beiträge: 5681
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Kupplung einmessen
Ist eine super Sache und danke nochmal an AudiA6.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Daleilama
- Kenner

- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Nov 2013, 13:38
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2.8
Audi Cabriolet 2.3 - Motorkennbuchstabe: AQD
- Getriebekennbuchstabe: ASN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung einmessen
Hi
Ich könnte mal bitte eure
Hilfe gebrauchen
ich zerlege grade meine Multi, wie sind die "Gummiringe" für die Drehzahlen auf die Wellen angebracht? Und wie entfernt man diese und zerstört man diese dabei ?
Ich könnte mal bitte eure
ich zerlege grade meine Multi, wie sind die "Gummiringe" für die Drehzahlen auf die Wellen angebracht? Und wie entfernt man diese und zerstört man diese dabei ?
- Bacardifan86
- Chef

- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 10
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplung einmessen
Du meinst die Sensorräder.
Das linke,welches unter der Kappe ist,kannst du mit 2 Schraubenzieher abheben.Das andere Sensorrad mit einem abzieher
Das linke,welches unter der Kappe ist,kannst du mit 2 Schraubenzieher abheben.Das andere Sensorrad mit einem abzieher
