Sporadisches Ruckeln...

Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Horch »

Je nach Zustand können die Hydrolager tatsächlich zu den Rucklern führen. Auf den Hydrolagern stützt sich der Motor quasi ab, wenn ihm Leistung abgefordert wird. Musst Du Dir so ähnlich vorstellen wie beim Armdrücken auf einem Klapptisch, der dann zur Seite kippt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Ich werde schauen, ob ich sie in der nächsten Woche Instand setzen lassen kann.
Wobei ich noch nicht ganz glaube, dass es das Rätsels Lösung ist. Hatte gerade heute wieder meine Ruckler wie gehabt. Zweimal ziemlich deutlich im niedrigen Bereich bei ca. 50.

Werde auf jeden Fall nun versuchen, alle Möglichkeiten kurzfristig abzuklopfen, um zu schauen, ob wir dann in Kürze das Date mit Lubusch machen können. Er ist ja schon gewarnt [icon_biggrin.gif]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Bin in Bereitschaft :lol:
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

I like like like :D Sagt man doch heute so, oder :lol:
Oder auch : Daumen hoch :D Der Smiley fehlt eindeutig..,
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

...mal wieder ein kleines Update zu unserem "Ruckel-Projekt"...

Am WE hatten wir es nun geschafft, bei Lubusch mit meinem Sorgenkind vorstellig zu werden, da das Ruckeln nach wie vor existiert. Immer noch sporadisch, aber es ruckelt - mal im Bereich 40/50 km/h, aber jetzt auch mal bei 80 oder 120... Zudem hatte ich ihm ja auch davon berichtet, dass er sich beim Starten teilweise wie ein Trecker anhört und insgesamt irgendwie recht träge ist.
Wir haben dann am Samstag unsere Reise zu Manfred angetreten und dabei wieder einige Ruckler gehabt.
Manfred hat dann wirklich alles auf Herz und Nieren geprüft und was sollen wir sagen - während der Fahrten mit Manfred hat er n i c h t e i n z i g e s M a l geruckelt oder auch nur gezuckt. Und wir haben wirklich alles probiert, langsam (anfahren), schnell (anfahren), langsam um die Kurve, schnell um die Kurve - also das gesamte Fahrprogramm durchgespult... Nichts... Aber die Trägheit hat konnte er auch sofort bejahen.
Rückfahrt angetreten und noch nicht auf der Autobahn, da fing es wieder an zu ruckeln. Es ist wirklich verteufelt.

Dank Manfred haben wir nun auf jeden Fall die Gewissheit, dass das Getriebe keine Probleme hat. Es läuft einwandfrei.
Und nun beginnen wir, evtl. andere Ursachen zu suchen, wo ich hier auch sofort wieder Unterstützung bekomme... Lubusch und Horch haben sich sofort daran gemacht, alle anderen Möglichkeiten der Fehlerursache zu suchen und es gibt bereits einen starken Verdacht, was der Verursacher sein kann.

Was ich in jedem Fall nochmal loswerden möchte - MANFRED - DU BIST EINFACH TOLL!!! Die Zeit, die du dir genommen hast, sowohl schon telefonisch oft vor als auch jetzt bei unserem Treffen, das ist unglaublich!!! Der Tag bei euch hat uns - trotz aller Autoprobleme - richtig Spaß gemacht und war dabei auch noch superinteressant! Über so viel Hilfsbereitschaft kommen wir gar nicht weg...
Aber auch HORCH - der sich sofort einklinkt und mit Rat und Tat zur Seite steht, tausend Dank!

IHR SEID PHÄNOMENAL, ES IST UNGLAUBLICH, DASS ES MENSCHEN WIE EUCH GIBT !!! So hat mein Auto nun wenigstens den Zweck, dass wir Leute wie euch kennengelernt haben und damit unser Kontakt so schnell nicht untergeht, haben wir ja nun das neue Problem [icon_wink2.gif] Freue mich sehr auf weitere "Zusammenarbeit" mit euch [icon_biggrin.gif]

Seid ganz lieb gegrüßt und noch einmal - tausend Dank an euch!!!
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Bacardifan86 »

Nimm mal bitte den Ventildeckel ab und schau mal,wie die Nockenwelle ausschaut.Die läuft gerne mal ein.

Motorkennbuchstabe ist doch sicherlich BPW oder?

Ein weiterer Kandidat kann der Kabelbaum für die PD-Elemente sein.Dann fällt mir noch spontan die Tandempumpe ein
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Danke Anja für die netten Worte [icon_coolnew.gif]
Hat Spaß gemacht mit dir und deinem Partner.
Das schöne daren wir haben viel gelacht :lol:
Trotz der Probleme mit deinem Auto.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

So, ich hoffe, mit diesem Update kann ich mein Problem abschließen :D

@Baccardifan: Erst einmal vielen Dank noch für deine Ideen, was noch hätte in Erwägung gezogen werden können!

Nachdem wir das Getriebeproblem ausschließen konnten und die größten Befürchtung nach dem Besuch bei Lubusch noch bei einem evtl. Defekt des DPF lagen, hatten wir entschieden, als erste Maßnahme den LMM und Luftfilter zu wechseln. Da Manfred hier ja schon geschaut und gesäubert hatte und irgendwie ein wenig Unterschied zu merken war, waren wir einstimmig, dass wir das einfach mal als erstes machen, da die Kosten ja auch recht überschaubar sind.
Das haben wir nun Ende letzter Woche nun auch getan... WIR KÖNNEN ES KAUM GLAUBEN - ER LÄUFT WIE GESCHMIERT!!! Er ruckelt nicht mehr, läuft wesentlich spritziger und runder, es ist ein komplett anderes Auto!

Ich weiß gar nicht, wie oft ich danken soll, dass es dieses Forum und diese tollen Mitglieder hier gibt. Was mir hier geholfen wurde, ist nicht in Worte zu fassen. Durch einen großen und bekannten Fachbetrieb wurde mir schwarz auf weiß ein komplett defektes Getriebe diagnostiziert. Ich mag gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn wir tatsächlich gerichtlich gegen diesen Autohändler vorgegangen wären und dann durch Gutachten etc. festgestellt worden wäre, dass gar kein Defekt am Getriebe vorhanden ist :shock: Und wir wären auf allen Kosten komplett sitzen geblieben...

Wir hatten noch einmal nach dem Einbau des LMM eine Fehlermeldung für ein unplausibles Signal am Luftmassenmesser, was wir jedoch gelöscht hatten. Heute morgen dann 250 km auf der Autobahn - keine Fehlermeldung, kein Ruckeln, einfach ein Auto, was jetzt fährt, wie es soll!!!

JUNGS, ICH DANKE EUCH VON MEINEM GANZEN HERZEN FÜR DIE ARBEIT UND HILFE, DIE IHR GELEISTET HABT!!! IHR SEID EINFACH DIE BESTEN!!!!!!!!

Ganz liebe Grüße von einer (hoffentlich lange) sehr glücklichen
Anja
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4967
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Na Super [icon_coolnew.gif]
Nun kannst du dich doch noch mit deinem Audi anfreunden :lol:
Wir danken dir für die netten Worte.
Helfen gern und freuen uns das er jetzt läuft wie er soll.
Falls du mal wieder ein Problemchen hast weißt du ja wo du uns findest. [icon_coolnew.gif] 8-) 8-)

Würden uns auch sehr über eine Kleine Spende an das Forum freuen,damit dieses wir auch weiterhin so erfolreiche Arbeit leisten kann. [icon_wink2.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Ist doch schon getan und erledigt :D !!

Und ich werde euch bestimmt noch erhalten bleiben :lol:
Antworten