Lebensdauer
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:38
- 10
- Auto: Audi A4 B8 Avant, 2.0 TDI, 105 KW, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lebensdauer
Auf welche Messwertblöcke sollte man schauen und in welchen Bereich sind diese wenn alles Ok ist?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Lebensdauer
Messwertblöcke 10, 11, 12gogara hat geschrieben:Auf welche Messwertblöcke sollte man schauen und in welchen Bereich sind diese wenn alles Ok ist?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Lebensdauer
am besten Messen und die Werte hier postengogara hat geschrieben:Und in welchen Bereich sollten die liegen?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: So 13. Sep 2015, 23:25
- 9
- Auto: Audi A4 Avant 8k 2,7 TDI multitronic
- Motorkennbuchstabe: 8K5
- Getriebekennbuchstabe: OCH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lebensdauer
Jetzt muss ich mich auch nochmal zu Wort melden.
Da ich selber nichts nachkucken kann, möchte ich in die Runde fragen, ob jemand einen Getriebespetzialisten im Allgäu kennt?
Des Weiteren, was haltet ihr von einer Generalüberholung des Getriebes?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da ich selber nichts nachkucken kann, möchte ich in die Runde fragen, ob jemand einen Getriebespetzialisten im Allgäu kennt?
Des Weiteren, was haltet ihr von einer Generalüberholung des Getriebes?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Lebensdauer
Hallo,
wenn das Verhalten des Getriebes sonst normal ist, würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Das Schleifgeräusch kann(!) evtl. auf das ZMS hindeuten, wäre aber eigentlich auch von Vibrationen begleitet.
Ohne sonstige Beanstandungen würde ich erstmal keine Instandsetzung in Betracht ziehen, oder mich sonst wie verrückt machen.
Du solltest evtl. mal aufmerksamer auf zunehmende Vibrationen achten.
Falls dann irgendwann mal eine notwendige Getriebeinstandsetzung fällig wird, steht Dir dieses Forum zur Seite.
Grüße,
Horch
wenn das Verhalten des Getriebes sonst normal ist, würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Das Schleifgeräusch kann(!) evtl. auf das ZMS hindeuten, wäre aber eigentlich auch von Vibrationen begleitet.
Ohne sonstige Beanstandungen würde ich erstmal keine Instandsetzung in Betracht ziehen, oder mich sonst wie verrückt machen.
Du solltest evtl. mal aufmerksamer auf zunehmende Vibrationen achten.
Falls dann irgendwann mal eine notwendige Getriebeinstandsetzung fällig wird, steht Dir dieses Forum zur Seite.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***