Beobachtungen an MT normal?

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
SUBIBU
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:25
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI 2014 (8K), Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJCD
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beobachtungen an MT normal?

Beitrag von SUBIBU »

Guten Tag zusammen....ich hab` mich heute erst angemeldet und hab` eine generelle Frage zur Multitronic.
Da ich vorher noch keine MT geschweige denn überhaupt kein Automatik Fahrzeug hatte, hab` ich keine Erfahrungswerte und würde gerne wissen, ob meine Beobachtungen normal sind.
Um was für ein Auto es sich handelt könnt ihr ja sehen....ich fahr` den Wagen jetzt 3 1/2 Wochen, Km Stand 18.500.

Wenn ich den Wagen kalt starte, merke ich beim Durchschalten / Einlegen der Fahrstufen praktisch nichts, keine Schaltvorgänge. Da ändert sich, wenn der Wagen warm gefahren ist. Dann merkt man teilweise ein Ruckeln beim Einlegen der Fahrstufe. Ist das normal, oder muss das geschmeidiger gehen?

Wenn ich z.B. an eine Kreuzung oder an einen Kreisverkehr ranfahre...langsamer werde, aber ohne anzuhalten dann weiterfahren kann, spürt man auch einen leichten Schaltvorgang / ein leichtes Ruckeln. Es ist, als wenn die MT das nicht mag oder das nicht so gut kann. Ist auch das normal?

Ansonsten fährt das Auto einfach nur klasse und mit MT wirklich sehr komfortabel. Das sind eben nur Dinge, die mir auffallen.

Grüße aus Schleswig Holstein,
der Matze
Benutzeravatar
Atom
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 21:38
10
Auto: Audi A4 B6 8H, 1. Invk. 7. 2002, Modell 2003, Silber, MT, Leder, Xenon
Audi SQ5, Daytonagrau, 1. Invk. 2015
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Wohnort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beobachtungen an MT normal?

Beitrag von Atom »

Hallo erstmal
Bin zwar absolut nicht der Fachmann und auch noch MT Neuling und doch geb ich mangels "Konkurrenz" mal meinen Senf dazu. Was meinst du mit Durchschalten? Die MT schaltet in diesem Sinne ja nicht durch es sei denn, man schaltet manuell. Darum sind auch keine Schaltvorgänge zu spüren in D. Wann genau bemerkst du ein Ruckeln wenn Motor/Getriebe warum sind? Beim Einlegen in D?
Diesen leichten "Schaltvorgang" den du beim Befahren von einer Kreuzung/Kreise beschreibst. ist wohl der generelle Eingriff der MT in die verlangte Vorwärtsbewegung des Autos. Vielleicht meinst du den Uebergang vom Schiebebetrieb in die Last oder so? Also bei dem "jungen Fahrzeug" sollte schon noch alles in Ordnung sein.
Greets, Ron
Mir nach, ich folge euch.
SUBIBU
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:25
10
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI 2014 (8K), Multitronic
Motorkennbuchstabe: CJCD
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beobachtungen an MT normal?

Beitrag von SUBIBU »

Hallo Ron,
ja vielleicht n bisschen blöd beschrieben von mir. Klar...ich gehe auch davon aus, dass bei dem Fahrzeug alles o.k. ist.
Mit Durchschalten meinte ich "Fahrstufen einlegen (D oder R)". Natürlich merkt man in dem Sinne keine Schaltvorgänge, aber im Stillstand manchmal schon ein leichtes Ruckeln beim Einlegen der Fahrstufe. Das wollte ich beschreiben.

"Übergang von Schiebebetrieb in Last" ist genau das, was ich beschreiben wollte (und nicht konnte :-) ). Ich war der Meinung, dass dieser Übergang bei der MT etwas sanfter passiert. Aber es wird schon alles in Ordnung sein.
Ist wohl meine Unerfahrenheit mit der MT oder Automatik im Allgemeinen.

Danke,
der Matze.
Benutzeravatar
Atom
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 21:38
10
Auto: Audi A4 B6 8H, 1. Invk. 7. 2002, Modell 2003, Silber, MT, Leder, Xenon
Audi SQ5, Daytonagrau, 1. Invk. 2015
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Wohnort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beobachtungen an MT normal?

Beitrag von Atom »

Hi und guten Morgen
Kann nur sagen wie es bei mir ist und wenn ich auf D, R oder sonstwohin schalte, spüre ich nen leichten Ruck, was ich jetzt mal für unbedenklich halte. Sonst ist die MT bis jetzt recht unauffällig und ich hoffe es bleibt auch so. Ich denke zentral ist es dann, wenn sich etwas verändert. Der Stand heute ist sozusagen Referenzwert. Wenn sich in Zukunft etwas verändert in Bezug auf diesen Referenzwert, dann würde ich mir das näher anschauen. Aber vorab mal viel Spass mit dem Auto und jetzt schon ein tolles Weekend.
Grüsse, Ron
Mir nach, ich folge euch.
Antworten