Motor abgewürgt

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
mathias
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
10
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor abgewürgt

Beitrag von mathias »

Moin,

Mal wieder ne komische Frage da ich heute eine komische Erfahrung durch meine eigene Dummheit gemacht habe. Ich musste dringend zum Einsatz bei der ganzen Aufregung habe ich beim langsamen rückwärts fahren bisschen voreilig auf p schalten wollen der Wagen rollte dabei aber noch und ich hatte wohl die Bremse nicht getreten. Habe es gemerkt und in einer Kurzschluss Reaktion schnell wieder zurück schalten wollen. Bei der ganzen hin und her schalterei ging der Motor aus. Dann habe ich im p den Motor wieder angelassen und alles läuft wie immer. Aber wie kann das sein das der Motor dabei ausgeht? Dachte den kann man nicht abwürgen.

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von Horch »

Wird wohl (hoffentlich) ein Software-Selbstschutz der Elektronik vor ungewollter Zerstörung gewesen sein.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von coupe110 »

Auf P ohne Bremse geht doch eigentlich nicht.
In P wird das Getriebe mit einem Bolzen arretiert.
Sollte der Wagen noch rollen, kann das Teil auch brechen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
mathias
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
10
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von mathias »

Habe es glaube ich bisschen falsch geschrieben wollte nochmal kurz vor ziehen also wollte ich nochmal beim rückwärts Rollen in D
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von Manemm »

coupe110 hat geschrieben:Auf P ohne Bremse geht doch eigentlich nicht.
In P wird das Getriebe mit einem Bolzen arretiert.
Sollte der Wagen noch rollen, kann das Teil auch brechen.
Doch das geht.
Wenn man die Bremse nur ganz leicht drückt bis der Bremslichtschalter aktiv geschalten wird kann man auf P schalten. Wenn der Wagen noch rollt dann geht die Parksperrre erst rein wenn man minimale Geschwindigkeit hat.
Langsamer wie Schrittgeschwindigkeit jedenfalls.
Rollt der Wagen langsamer dann ratscht die Parksperrre mit der Feder auf und ab.

Das ist alles so gerichtet dass man nichts kaputt machen kann wenn man z.b bei 100kmh ausversehen die Parksperre rein macht.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von coupe110 »

Okay. Danke für die Erklärung.

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
wesse10
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:40
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von wesse10 »

Hallo Leute wollte nur mal kurz erwähnen dass das Forum echt der Hammer ist da wird einem mit Rat und Tat geholfen echt vielen Dank ganz besonders dem lubusch der war immer für mich da ihm war auch keine Frage zu doof da ich halt mt Neuling bin will ich auch vieles wissen vor allem weil meine mt schon den Geist aufgegeben hat also macht weiter so danke
Shauntre
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:44
10
Auto: Audi A4 Avant B8 2.0 TDI 143 PS
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: LLA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor abgewürgt

Beitrag von Shauntre »

Hallo,

ich hab dazu noch eine Frage.
Im Winterurlaub ist bei meinem Audi 143PS 2.0TDI B8
der Motor abgewürgt als ich auf "D" geschaltet habe.

Also ich fuhr Rückwärts aus dem Parkplatz. Das war schon extrem zäh und dann auf der Straße habe ich auf "D" geschalten und beim antippen des Gaspedals war der Motor aus.
Dann stand ich da und hab den Verkehr blockiert^^
Nach einer halben Minute warumlaufen lassen gings dann auch schon besser, aber immer noch nicht gut.

Ich hab dann mal einen an nem Parkplatz angesprochen der auch MT 8B Fahrer war und er hatte gemeint "das ist mir auch schon passiert".
Seitdem lass ich den Wagen vorwärmen im Stand. 20 Sekunden - 1 Min reichen aus.

Trotzdem die Frage: ist das normal?
Es waren ja grad mal -10 °C.
Antworten