da sitzt ein Bluetooth Interface für dein HandyBenjampa hat geschrieben:Ok und wenn es der Fehler ist Sitz das Steuergerät Beifahrersitz unten drunter oder ist es wirklich das im Getriebe?
HILFE bin neu hier....
- Mops
- Moderator

- Beiträge: 4493
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- LBN57
- Chef

- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HILFE bin neu hier....
Smartphone , not smartman / or viceversa .....
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
Benjampa
- Cruiser

- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 19:19
- 10
- Auto: audi a4 b6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Xxx
- Getriebekennbuchstabe: A6m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE bin neu hier....
Danke alle nochmals werde am Wochenende erst danach schauen und wenn ich fragen habe melde ich mich nochmals
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Kannst Du gerne tun. Es wäre aber hilfreich und zielführender, wenn Du Dich bis dahin mit den bereits gegebenen Hilfestellungen konstruktiv befassen würdest. Meiner Erfahrung nach lässt die Hilfsbereitschaft in allen Foren erheblich nach, wenn bereits mehrfach gegebene Hinweise auf Lösungen missachtet werden und stattdessen Fragen gestellt werden, die damit quasi bereits beantwortet waren. Damit zeigt man, dass man der Mühe und Arbeit die sich die User hier mit Deinem Problem machen, keinen Respekt zollt. Dieses nur als kleine Anmerkung, damit Dein Vorhaben hier die entsprechende Unterstützung findet und Dich letztendlich zum Erfolg führt.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
Benjampa
- Cruiser

- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 19:19
- 10
- Auto: audi a4 b6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Xxx
- Getriebekennbuchstabe: A6m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE bin neu hier....
So Steuergerät ist da alle Dichtungen gekauft jetzt meine frage wie viel Öl brauche ich und wie erkenne ich das mein getriebe voll ist also gibt's da eine Überlauf schraube oder ähnliches? Habe zwar schon hier geschaut aber da steht nichts genaues bzw ich habe nichts gefunden in anderen forums schreiben die irgendend was mit Motor auf P und so weiter ich bin echt verwirrt mit der Automatik
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Hallo,
eine Anleitung für die Befüllung nach Reparatur schicke ich Dir per PN. Achte darauf, dass Du das CVT-Fluid der gleichen Marke auffüllst, das auch vorher drin war. Die Gesamtfüllmenge ist ca. 7,7 Liter. Bei Entleerung durch die Ablaßschraube kommen nur 4,5 Liter raus. Eine Mischung von Fluids unterschiedlicher Hersteller ist nicht ratsam. Solltest Du die Marke des vorherigen CVT-Fluids nicht wissen, solltest Du auf ein CVT-Fluid wie Ravenol, Fuchs etc. umölen. Dazu musst Du 3 Ölwechsel kurz hintereinander machen. Suche hier nach Coupe110-Methode, da wird es detailiert beschrieben. Damit bringst Du Deine Multitronic auch wieder in einen definierten Wartungsstand bezüglich des CVT-Fluids.
Grüße,
Horch
eine Anleitung für die Befüllung nach Reparatur schicke ich Dir per PN. Achte darauf, dass Du das CVT-Fluid der gleichen Marke auffüllst, das auch vorher drin war. Die Gesamtfüllmenge ist ca. 7,7 Liter. Bei Entleerung durch die Ablaßschraube kommen nur 4,5 Liter raus. Eine Mischung von Fluids unterschiedlicher Hersteller ist nicht ratsam. Solltest Du die Marke des vorherigen CVT-Fluids nicht wissen, solltest Du auf ein CVT-Fluid wie Ravenol, Fuchs etc. umölen. Dazu musst Du 3 Ölwechsel kurz hintereinander machen. Suche hier nach Coupe110-Methode, da wird es detailiert beschrieben. Damit bringst Du Deine Multitronic auch wieder in einen definierten Wartungsstand bezüglich des CVT-Fluids.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
Benjampa
- Cruiser

- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 19:19
- 10
- Auto: audi a4 b6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Xxx
- Getriebekennbuchstabe: A6m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE bin neu hier....
So Steuergerät verbaut,Öl befüllt, adaptionsfahrt durchgeführt jetzt eine frage er hat beim unterturig fahren drehzahl Schwankungen und zuckt leicht was könnte es noch sein? Oder braucht das Steuergerät um sich anzulernen weil im manuell Modus macht er das nicht Bitte um eine antwort vielen Dank
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Wenn das Getriebe kalt ist und dann soweit alles ok ist, deutet es auf die Saugstrahlpumpe hin. Poste doch mal die Adaptionswerte aus den MWB 10 & 11. Daraus kann man dann mehr lesen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***