Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fahrt

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Kouichi
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:57
11
Auto: A4 B8 3.2 FSI, MT
Motorkennbuchstabe: CALA
Getriebekennbuchstabe: LKX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fahrt

Beitrag von Kouichi »

Moin Leute,

ich habe einen Kunden der ziemlich merkwürdige Probleme mit seiner MT hat.

Fahrzeug:
A4 B6 BJ 2003
2.5 V6 Benziner
6 Lamellen Kupplung
Softwarestand 303(1)
Codierung des Getriebe STG : 000001

Er hatte anfänglich bei Fahrt im R Gang Probleme beim Beschleunigen, der Rückwärtsgang nahm nur sehr sehr schwach Gas an, egal wie stark man das Gaspedal durchdrückte.
Nach Austausch auf ein STG mit dem Index DB ist dieses Problem nun beseitigt.

Dafür hat er folgendes Problem:
Sehr starkes rucken wenn der Motor / das Getriebe kalt ist. Auch bei sanftem Gas. Ab und an poltern (ca 1 Sekunde)
Die Ganganzeige blinkt (symbolisiert ja das ein Fehler im Speicher abgelegt wurde) und im FIS erscheint die Anzeige "BREMSE (!)" (symbolisiert natürlich auch einen Fehlereintrag im 003er STG)
(Wenn das Getriebeöl warm ist dann kann er tausende von KM fahren, Teststrecke war von Serbien nach Deutschland 1750 KM)

Er war gestern bei mir, leider mit leerem Fehlerspeicher, eine Adaptionsfahrt wurde von mir gemacht.
Die Adaption wurde bei beiden Kanälen ordnungsgemäß abgeschlossen, bei den Amperewerten hatte ich ca 0.28X A (weiss ich nicht mehr 100%ig)


Anbei die Fehlerspeicher der verschiedenen STGs. Der Fehlerspeicher des Getriebes ist LEER! (komischerweise)

Hoffe Ihr könnt ihm helfen.

grüße
Koui
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NRW-Coding.de
Codierungen / Umbauten / Updates / Fehlerspeicher
- erfahrener Coder hilft gerne, auch spontan, in Krefeld und Umgebung (+25 KM) (nach Rücksprache)
Umgebung wäre: Krefeld, Kempen, Mönchengladbach, Moers, Duisburg, Neuss, Oberhausen, Bottrop, Düsseldorf, Ratingen, Viersen, Essen usw

Einfach eine Mail an anfrage [at] nrw-coding . de

ab sofort auch mit VCP (VIM im neuen Leon/A3/Golf 7, Regenschließen usw)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Manemm »

Welche Teilenummer hatte das STG vorher und nachher.

nicht dass das Falsche eingebaut ist.

mir scheint aber eher dass da ein Grober Masse Fehler oder ein Kabelbruch vorliegt da in vielen STG die Meldung Fehlende Botschaft vom STG .... drin steht.

Auch Kat und Geschwindigkeit Fehler sollte man zuerst mal beheben das verursacht auch Ruckeln.

Das Getriebe STG bekommt ja dadurch total falsche Daten zum Auswerten.-
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Kouichi
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:57
11
Auto: A4 B8 3.2 FSI, MT
Motorkennbuchstabe: CALA
Getriebekennbuchstabe: LKX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Kouichi »

Ich frag mal nach...
Melde mich morgen abend mal.

Weißt du wie man die beiden Fehler beheben kann?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
NRW-Coding.de
Codierungen / Umbauten / Updates / Fehlerspeicher
- erfahrener Coder hilft gerne, auch spontan, in Krefeld und Umgebung (+25 KM) (nach Rücksprache)
Umgebung wäre: Krefeld, Kempen, Mönchengladbach, Moers, Duisburg, Neuss, Oberhausen, Bottrop, Düsseldorf, Ratingen, Viersen, Essen usw

Einfach eine Mail an anfrage [at] nrw-coding . de

ab sofort auch mit VCP (VIM im neuen Leon/A3/Golf 7, Regenschließen usw)
Kouichi
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:57
11
Auto: A4 B8 3.2 FSI, MT
Motorkennbuchstabe: CALA
Getriebekennbuchstabe: LKX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Kouichi »

Also alte sowie neue Teilenummer ist 0 1 J 927 156 DB

Mittlerweile steht im 001er "Steuergerät gesperrt"

Die restlichen Fehlermeldungen sind wieder da (verständlich)

Er löscht die Fehler damit er halt generell weiter fahren kann

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
NRW-Coding.de
Codierungen / Umbauten / Updates / Fehlerspeicher
- erfahrener Coder hilft gerne, auch spontan, in Krefeld und Umgebung (+25 KM) (nach Rücksprache)
Umgebung wäre: Krefeld, Kempen, Mönchengladbach, Moers, Duisburg, Neuss, Oberhausen, Bottrop, Düsseldorf, Ratingen, Viersen, Essen usw

Einfach eine Mail an anfrage [at] nrw-coding . de

ab sofort auch mit VCP (VIM im neuen Leon/A3/Golf 7, Regenschließen usw)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4431
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
13
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Manemm »

Soweit ich weis muss man die Fahrgestellnummer ins Stg codieren.

Aber war mit bis jetzt immer bekannt das das erst ab bj. 05 der Fall sein sollte.
Kann mich jetzt auch irren.
Fahrgestellnummer kann soweit mir bekannt ist nur der freundliche einsortieren.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Kouichi
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:57
11
Auto: A4 B8 3.2 FSI, MT
Motorkennbuchstabe: CALA
Getriebekennbuchstabe: LKX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Kouichi »

Also er sagte die Verkabelung können wir ausschließen da der Baum bei Ausbau und vor Einbau des Getriebes geprüft wurde.

Morgen wird das Getriebe nochmal ausgebaut um die Kontakte des Steckers zum Getriebe Steuergerät zu reinigen.

Hast du sonst noch eine Idee warum die anderen Steuergeräte die Verbindung verlieren und das 02er gar nix sagt?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
NRW-Coding.de
Codierungen / Umbauten / Updates / Fehlerspeicher
- erfahrener Coder hilft gerne, auch spontan, in Krefeld und Umgebung (+25 KM) (nach Rücksprache)
Umgebung wäre: Krefeld, Kempen, Mönchengladbach, Moers, Duisburg, Neuss, Oberhausen, Bottrop, Düsseldorf, Ratingen, Viersen, Essen usw

Einfach eine Mail an anfrage [at] nrw-coding . de

ab sofort auch mit VCP (VIM im neuen Leon/A3/Golf 7, Regenschließen usw)
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät Problem nach Austausch des STG und Adapt.Fah

Beitrag von Audidriver »

Zum reinigen der kontakte muss das getriebe nich ausgebaut werden.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten