Gruß in die Runde!
Nun hat es mein Steuergerät leider auch erwischt.
Es ist ausgebaut und befindet sich zur Reparatur bei rhelectronics.
Nächste Woche sollte es wieder da sein und wird von mir dann wieder eingesetzt.
Für die darauffolgenden Schritte suche ich (gegen Entgelt) Hilfe, da mir die Ausrüstung fehlt.
- ATF einfüllen (4 Liter), inklusive Kontrolle bei richtiger Temperatur.
- Kupplungsadaptionsfahrt
Die Durchführung wäre dann in Hamburg Billbrook.
Bin für alle Vorschläge/Angebote dankbar. Gerne auch inklusive ATF, wenn es einer günstig besorgen kann.
mfG
Alex
Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Kupplungsadaptionsfahrt in
Frag mal den user Audidriver
Du brauchst 5 liter
Wenn du Schieberkasten mit ausgebaut hast wären 6 Liter ratsam.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du brauchst 5 liter
Wenn du Schieberkasten mit ausgebaut hast wären 6 Liter ratsam.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 19:08
- 11
- Auto: A4/B6 2,5 tdi, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 111
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
Danke für die Antwort Manfred!
mit Audidriver stehe ich im Kontakt. Er wird mir helfen können, so hoffe ich.
Eine Frage zur Öl-Menge:
Beim Ausbau der Steuereinheit hatte ich nicht die passende Nuss. Die Ablasschraube blieb somit unberührt. Beim Ausbau der Steuereinheit („Getriebe Deckel“) kamen 3,8 Liter raus. Folglich müssten doch 4 Liter genügen?!?
Und noch eine Frage…
ATF auffüllen ohne Ausrüstung ist ja nicht das Problem, aber wie kann ich den Ölstand ohne PC (Software) richtig kontrollieren?
mit Audidriver stehe ich im Kontakt. Er wird mir helfen können, so hoffe ich.
Eine Frage zur Öl-Menge:
Beim Ausbau der Steuereinheit hatte ich nicht die passende Nuss. Die Ablasschraube blieb somit unberührt. Beim Ausbau der Steuereinheit („Getriebe Deckel“) kamen 3,8 Liter raus. Folglich müssten doch 4 Liter genügen?!?
Und noch eine Frage…
ATF auffüllen ohne Ausrüstung ist ja nicht das Problem, aber wie kann ich den Ölstand ohne PC (Software) richtig kontrollieren?
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
Wichtiger ist die richtige Temperatur beim Ölwechsel. NAch einer Befüllung wird die Öltemperatur auf 35-40°C erwärmt. Das ist wichtig, da sich das ATF-Öl ausdehnt.
Das kannste nur mit dem PC machen. Ölstand machste über die Kontrollschraube /Ölstandsschraube.
5 Liter rein, rest raus und peng.
Sehe ich das richtig, das wir hier über 1,2 Liter ATF reden ??![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Das kannste nur mit dem PC machen. Ölstand machste über die Kontrollschraube /Ölstandsschraube.
5 Liter rein, rest raus und peng.
Sehe ich das richtig, das wir hier über 1,2 Liter ATF reden ??
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 19:08
- 11
- Auto: A4/B6 2,5 tdi, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 111
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
Ja, du siehst es richtig: 1,2 Liter. Ich war nur etwas verunsichert... Aber lieber 1 Liter mehr haben, man weis ja nie, wie vorher der Wechsel durchgeführt worden ist.
Gibt es eine Faustformel um auf die Temperatur zwischen 35 und 45°C zu kommen? Zum Beispiel: Motor an, 5 Minuten warten, alle Gänge durchschalten, eventuell 2 sec in jedem Gang warten und man ist bei ungefähr 40°C ?
Danke für deine Mithilfe Audidriver!
Gibt es eine Faustformel um auf die Temperatur zwischen 35 und 45°C zu kommen? Zum Beispiel: Motor an, 5 Minuten warten, alle Gänge durchschalten, eventuell 2 sec in jedem Gang warten und man ist bei ungefähr 40°C ?
Danke für deine Mithilfe Audidriver!
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
nein, ich popel immer meinen Rechner an die Büchse. So mit schätzen is nich bei mir.
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 19:08
- 11
- Auto: A4/B6 2,5 tdi, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 111
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
Hast du Erfahrungswerte (5 min, 20 min, schalten/nicht schalten)?
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zum ATF einfüllen & zur Adaptions-fahrt in HH
Ist auch vom Motor und Standgaseinstellungen , Umgebungstemperatur, verwendetes Öl abhängig. Sind immer unterschiedliche Größen.nein, ich popel immer meinen Rechner an die Büchse
Ich mache die Sachen am Auto, so genau wie es geht.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
