da meine Wischer sich nun keinen mm mehr bewegten habe ich gestern mal mein Wischergestänge "Saniert". Das war im Prinzip auch recht easy, hat mit ca 1 Euro an Ersatzteilen gekostet.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Kurze Beschreibung:
- Wischergestänge ausbauen
- ordentlich WD40 auf die Wellen sprühen
- Sicherungsrunge, Unterlegscheiben sowie (wenn noch vorhanden O-Ringe) entfernen
- nochmal WD40 rein sprühen
- wenn es nicht möglich ist die Wellen abzuziehen (war bei mir auf der Fahrerseite), mitter auf das Gewinde schrauben und mit 'nem Hammer ausschlagen.
- anschliessend habe ich die Welle und die (ich nenne es mal Hülse) schön gereinigt und ausgeschliffen
- nun alles mit MoS2 Langzeitfett abschmieren und die Welle wieder in die Hülse schieben
- NEUE O-Ringe verwenden!, Unterlegscheibe und Sicherungsring aufsetzen
- Wischergestänge wieder einbauen - einmal Wischerhebel nach unten drücken (wegen der Grundeinstellung) und Wischerarme anbauen
Wischer wischen jetzt besser als je zuvor - freuen!
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nun zu meinem Problem:
Am Wischergestänge ist ein Schlauch angeklipst dessen offenes Ende im Batteriekasten "rumhängt" - Optisch ist es ein Schlauch wie bei der Scheibenreinigung und in diese Richtung ist auch sein Verlauf. Ich dachte zuerst das ich aus Versehen den Wasserschlauch irgendwo abgzogen habe aber dem ist nicht so - aus allen Spritzdüsen (vorne, hinten, Scheinwerfer) kommt Wasser.
Hat jemand 'ne Ahnung wo dieser Schlauch hin kommt? Habs leider verpasst 'n Foto zu machen....
Hier Fotos:
![Bild](https://picload.org/image/rididwwa/img_20170523_103846.jpg)
![Bild](https://picload.org/image/rididwwl/img_20170523_103854.jpg)
![Bild](https://picload.org/image/rididwwi/img_20170523_103921.jpg)
![Bild](https://picload.org/image/ridiaggr/img_20170523_103955.jpg)