Ölstand nach Getriebeausbau noch ausreichend?
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:25
Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A4 B7 2.0 TDI (BPW) mit mittlerweile sehr großer Leidensgeschichte. Ich habe die Multitronic (HHF) drin und diese am Wochenende ausgebaut, um das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Beim Ausbau musste ich die ATF Leitungen zum Filter und zum ATF-Kühler vorne abbauen. Die flexiblen Leitungen zum Kühler habe ich mit Schlauchklemmen abgedrückt, damit nicht der Kühler leer läuft. Die Leitungen zum Filter und zurück sind allerdings leer gelaufen. Aus dem Getriebe selbst ist kein Öl ausgetreten.
Meine Frage jetzt, darf ich den Motor in diesem Zustand starten oder fehlt zu viel Getriebeöl? Es sind keine großen Mengen ausgetreten, sondern wohl wirklich nur das, was in den Leitungen war. Ich würde den Wagen dann auch direkt zur Werkstatt (etwa 2km entfernt) fahren und das fehlende Öl auffüllen lassen.
Zu erwähnen ist noch, dass der ATF-Stand 2-3 Wochen zuvor beim
geprüft und bis max aufgefüllt wurde, da ich den Motor draußen hatte (Motorschaden durch rundgedrehten Mitnehmer zur Ölpumpe im Ausgleichwellenmodul nach 110.000 km).
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße aus NRW
ich fahre einen Audi A4 B7 2.0 TDI (BPW) mit mittlerweile sehr großer Leidensgeschichte. Ich habe die Multitronic (HHF) drin und diese am Wochenende ausgebaut, um das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Beim Ausbau musste ich die ATF Leitungen zum Filter und zum ATF-Kühler vorne abbauen. Die flexiblen Leitungen zum Kühler habe ich mit Schlauchklemmen abgedrückt, damit nicht der Kühler leer läuft. Die Leitungen zum Filter und zurück sind allerdings leer gelaufen. Aus dem Getriebe selbst ist kein Öl ausgetreten.
Meine Frage jetzt, darf ich den Motor in diesem Zustand starten oder fehlt zu viel Getriebeöl? Es sind keine großen Mengen ausgetreten, sondern wohl wirklich nur das, was in den Leitungen war. Ich würde den Wagen dann auch direkt zur Werkstatt (etwa 2km entfernt) fahren und das fehlende Öl auffüllen lassen.
Zu erwähnen ist noch, dass der ATF-Stand 2-3 Wochen zuvor beim

Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße aus NRW