Seite 1 von 5
Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:37
von Maniac511
Hallo zusammen,
Kurz zur TechniK: MKB/GKB: BPW/KTT / 100.000 KM / Servie 60.000 für MT gemacht.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe seid längerem das Problem dass mein Auto bei (meistens nur bei wärmeren Temperaturen, im Winter kaum) langsamen stetigen beschleunigen unter 2000/uMin mehrfach ruckt. Fühlt sich wie ein Kupplungsrupfen an. Auch merke ich beim Anfahren seid neuestem eine höhere Anfahrdrehzahl als würde man die Kupplung schleifen lassen.
Ich habe nun gestern (Da wusste ich noch nichts von diesem Forum
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
) bei einer Getriebefirma in Frankfurt angerufen. Der hat mir auf anhieb gesagt es wäre die Anfahrkupplung und würde ca. 1.700 € kosten. Da mein Schwiegervater bei VW/Audi arbeitet bin ich da gestern mittag gleich hin. Ich habe mir mehrere TPI´s ausdrucken lassen. Davon trifft nur eine zu (Leider habe ich die Nummer nicht hier). Jedenfalls geht es da auch um das Thema Lamellenkupplung. Hier wird ein Austausch vor genommen wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das alles auch zu trifft. Audi übernimmt ja nur wenn alle Kriterien erfüllt sind. Falls nicht werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und reparieren lassen. Nur bevor die Wild tauschen würde ich schon gerne genau wissen was es ist.
Also meine Frage an euch.....kommt das hin?
Gruß Stephan
Re: AW: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:45
von coupe110
Ohne auslesen des Fehlerspeichers können wir dir nicht viel sagen.
Wann hast den letzten ölwechsel gemacht.
Gesendet vom Galaxy S3
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 09:03
von Maniac511
Der letzte Ölwechsel ist bei 60.000 Km gemacht worden. Ich hab jetzt 106.000 Km drauf. Hätte also noch gute 15.000 KM bis zum nächsten.
Ich muss zugeben ich bin im Moment ( Zweitwagen für die Frau gekauft) nicht flüssig genug um ein neues Getriebe zu bezahlen.
Deswegen versuche ich natürlich mich erstmal mit Audi rum zu schlagen. Mal schauen was die sagen. Natürlich will ich auch andere Möglichkeiten in betracht ziehen.
Mein Schwiegervater ist seid 35 Jahren VW/Audi Mechaniker und kennt sich auch mit der MT aus. Aber bei denen in der Firma können wir selbst nichts machen.
Und so lange ich nicht mal ungefähr weiß was es ist brauchen wir die MT net auf machen. Deswegen hoffe ich hier antworten zu finden.
Ich spreche heute nochmal mit VW und hoffe die können mir ne Messfahrt machen.
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:31
von Schotti
Mahlzeit Maniac,
ich kann mir bei deinem Kilometerstand in Verbindung mit einer 7 Gang Multitronic und einem 2.0 TDI nicht vorstellen das die Kupplung defekt ist. Kannst ja mal einen Glykol Test und eine Adaptionsfahrt machen lassen, wird sicherlich was bringen.
Mfg
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:21
von Maniac511
Ja das werde ich mal machen lassen. Ich hatte immer gedacht das Problem ATF Kühler sei irgendwann vor meiner Baureihe behoben worden.
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:31
von Schotti
Kommt eigentlich auch nicht mehr großartig vor. Hatte aber letztens sogar einen B8 wo es passiert ist. Ich würde sagen sicher ist sicher.
Ich denke eine Adaptionsfahrt wird auf jeden Fall erstmal helfen.
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:32
von Maniac511
Ich klär das mal mit Audi was die haben wollen!Morgen schlag ich da nochmal auf. Mal sehen was die anbieten.
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 13:04
von Maniac511
So um alle mal auf dem Laufenden zu halten:
Ich war jetzt bei Audi. Am Montag wird ein Glykol Test und eine GFS gemacht. Es gibt eine TPI von Audi dafür.
Allerdings wurde die gleich mal wieder vom Computer abgelehnt.
Wenn klar ist was es ist werde ich mal bei Audi anrufen und mal ein paar Takte mit einem Berater reden. Mal schauen was dabei rum kommt.
Letzte Möglichkeit wäre dann das Getriebe wo anders reparieren zu lassen.
Gruß Stephan
P.S.: Nächste Woche gibt es Neuigkeiten.
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:31
von Audidriver
Ich wünsch Dir viel Glück. Und puder Deinen Berater ordentlich
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Re: Ruckeln beim langsamen beschleunigen unter 2000/uMin
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 07:05
von Maniac511
Danke das werd ich tun. Ich hab das Thema schon mit meinem Xenon Steuergerät durch. Da hab ich auch mit Audi direkt nochmal gesprochen. Es wurden dann 50% der Kosten übernommen. Erst mal abwarten. Ich halte euch auf dem laufenden.