Seite 1 von 1

Gekauft

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 17:52
von sack1111
Hallo :)

nach langer suche habe ich nun einen A4 Cabrio 1.8t mit 7-Gang Multitronic gekauft. Bj.2006/126000km. Der Ölwechsel ist"überfällig" und möchte diesen schnellstens machen lassen. Dazu 3 Fragen, wäre nett wenn mir jemand hilft.


1. Möchte das in einer freien Werkstatt machen lassen, er traut sich das wohl zu. Gibt es dazu eine Anleitung, möchte zuschauen...mit welchem Öl genau?
gern auch per Email: nrw@clen-solar.de

2. er hatte etwas Kühlwasserverlust, der Verkäufer hat noch den Kühler wechseln lassen(minimal undicht gewesen). Wird mit dem Kühler nicht auch das
Getriebeöl geküht, frage deshalb ob da etwas zu beachten gewesen wäre bzw.falsch gemacht werden kann (Kühlerwechsel)

3. Ist es normal das er im "S" Modus hoch dreht wie sonst noch was ?

Vielen Dank
Michael

Re: Gekauft

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:17
von Manemm
Ja im S Modus normal.
Ist halt mal die Sportstellung.


Ja mit dem Wasserkühler wird auch das Getriebe Öl mitgekühlt.
Wird dieser gewechselt muss man Ölstand kontrollieren.

Anleitung schicke ich per Email.

Hab eine Anleitung selbst geschrieben da gehe ich schon davon aus dass das Öl schon drin ist.
Anleitung ist eig. Nur dafür da wenn Öl schon vorher aufgefüllt wird bei rep.
Deswegen steht oben 1. Getriebe einbauen dort.
Diesen Punkt kannst du ignorieren.





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Gekauft

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:55
von sack1111
Vielen Dank, Super...

nehme mal an das nicht viel Getriebeöl beim wechsel des Kühlers abhanden gekommen sein können... :?: denke daß ich bis zum Ölwechsel (1Woche) auch so noch fahren kann ohne daß etwas sofort kaputt geht....
Müsste denn nach Kühlerwechsel ggf etwas entlüftet werden am Getriebe oder ist Ölstandkontrolle alles?

Nochmals besten Dank

Michael

Re: Gekauft

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 21:59
von Manemm
Kontrolle des Öls ist alles.

Kühlwasser mal ab Und zu checken.
Könnte sein dass noch Luftblasen irgendwo drin sind dann sinkt der stand etwas wenn sich diese im System lösen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Gekauft

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 19:40
von sack1111
Hallo nochmals :)

also Kühler wurde vom Vorbesitzer noch gewechselt, leider immer noch Kühlwasserverlust, scheint der Flansch am Kopf zu sein...muss ich noch mal dran...

Habe bei Audi Getriebeölwechsel machen lassen, die haben mich direkt geschokt...die Schraube (entweder Kontroll oder Einfüllschraube) war so fest angeballert das beim lösen Gewindespäne vom Gehäuse mit los kamen !! Die haben nun eine neue Schraube nur mit viel Gefühl angezogen (nicht mit 30NM wie es soll), nach der Probefahrt wars wohl noch dicht...so ein Mist..beim nächsten Ölwechsel wirds wohl Probleme geben. Ich vermute das die freie Werkstatt des Vorbesitzers auch zum Kühlerwechsel Öl abgelassen hat.
Meine Fragen:
-Kann ich die Schraube noch nachträglich irgendwie gegen Lösen sichern?
-Können Späne ins Getriebe gelangt sein? (denke eher nicht da Öl ja rausläuft)
-wenn die Werkstatt des Vorbesitzers falsches Öl eingefüllt hat, wäre das sehr Problematisch? wurde zwar nun gewechselt, aber ein Rest bleibt ja drin...


Bitte nochmals um Hilfe...
Viele Grüße
Michael

Re: Gekauft

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 21:19
von coupe110
wenn die Schraube nicht ganz mit 30NM angezogen ist, wird diese bestimmt auch nicht gleich rausfallen.