Seite 1 von 1
					
				Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 16:11
				von Maxxx
				Hallo Zusammen,
Tut mir leid hab das mit der Vorstellung nicht so geschnallt  
 
Alo ich hab seit längerem schon ein ruckartiges anfahren bei warmen Motor in der Fahrstufe D, desweiteren ruckelt das Auto zwischen 30-40 Km/h und zwischen 60-70 Km/h.
Bei kaltem Motor fährt er normal an, genauso auch in der Fahrstufe S. 
War heute Morgen beim Freundlichen, der ist eine Runde gefahren und meinte gleich das sei die Kette die nicht richtig greift. Kostet die Reparatur zwischen 2200€ und 4800€   Sind die Preise angemessen oder übertrieben?
Habe leider keine Auslese-werte, da ich kein Gerät besitze und der Freundlich es wohl nicht für nötig befunden hatte den Fehlerspeicher auszulesen.
Kann es auch etwas anderes sein Saugstrahlpumpe, Steuergerät, Kupplung...? 
Grüsse Maxxx
 
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 17:27
				von coupe110
				wann hast du das letzte mal einen Ölwechsel machen lassen bei der MT?
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:01
				von Maxxx
				Also der Wagen hat jetzt 211000 km drauf. Laut Serviceheft wurde der letzte Wechsel bei 60000 km gemacht.
Ich habe das auto seit 150000 km, habe bisher noch nicht das Getrieböl gewechselt. Wollte es vor ca. 1 Monat wechseln lassen allerdings bei ner freien Werkstatt. 
Da hat mir der Meister geraten es sein zulassen, da ein Schlauch nicht 100% dicht wäre und er danach wohl ganz kaputt gehen würde und ich mir die kosten sparen soll bis das Getriebe ganz den Geist aufgibt, um dann alles zu erneuern. 
 
Habe dann gemerkt, dass die Werkstatt wohl nicht ganz kompetent in Sachen Getriebe war , und mich auf die suche nach anderweitige Hilfe gemacht.
War heute nach langem Termin ausmachen dann beim Freundlichen der mir dann das rutschen der Kette als Grund genannt hat.
Hoffe Ihr als Profis in Sachen MT könnt mir helfen.
 
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:11
				von Manemm
				Um welchen Motor handelt es sich denn? 
Wenn die Kette rutscht dann Ruckelt er beim Bremsen. 
Meist kurz vorm anhalten oder bergab 1gang mit Motorbremse merkt man das. 
Hast du Drehzahlschwankungen? 
Oder immer ein ruckeln beim anfahren bis ca. 2000 upm und danach nicht mehr ? 
Gruß Manfred 
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:35
				von Maxxx
				Habe einen 2.5 TDI mit 120kw.
Beim Bremsen hab ich bist jetzt noch gar nichts gemerkt.
Das Ruckeln war nur beim beschleunigen. Und auch nur bei einer bestimmten Schnelligkeit d.h. beim sehr langsamen bzw gediegenem  beschleunigen und auch beim sehr schnellen beschleunigen  nicht und auch nur bei Drehzahlen unter 2000 upm. Danach nicht mehr. 
Wenn ich in Stellung S gehe hält er die Drehzahl bei ca. 2000 upm und da habe ich überhaupt kein ruckeln beschleunigt butterweich.
Mir als LEIHE kommt es immer so vor als würde der Druck in der Hydraulik nicht reichen und die Software schaltet noch mal runter. Ist das möglich?
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:40
				von Manemm
				Ja da hast du recht. 
Mir kommt das nicht vor wie ein Kettenschaden sondern eher Ssp Defekt. 
Dort befindet sich eine Hülse in der ein Öl Rohr mit Motorgeschwindigkeit drin läuft. 
Dieses Öl Rohr schleift eine Kerbe in die Hülse und man hat eine undichtigkeit wo der Druck für die Kupplung Flöten geht. 
Deswegen stottert er auch so. 
Die Pumpe alleine kostet nur ein paar penuts aber man muss dafür das ganze Getriebe zerlegen. 
So einen Defekt gibt es öfters bei der Multitronic. 
Gruß Manfred 
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:47
				von Maxxx
				Viele Dank für die schnelle Hilfe Manfred,
Kennst du eine Werkstatt oder jemanden bei dem ich das machen lassen kann und wie lange kann ich mit so einem defekt noch fahren?
Wohne in Harthausen, ca. 10 km vom Hockenheimring. Bin bereit auch ne weitere Strecke zu fahren.
Will endlich wieder ruhig fahren und schlafen können. 
 
Gruß Mark
 
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:50
				von Manemm
				Wenn du zu einer Werkstatt Bzw.  Instandsetzer fährst bist du meist 3000 Euro los. 
Ich würde empfehlen es entweder selbst du machen oder mithilfe eines Users hier. 
Schau mal da rein. Repmap 
Gruß Manfred 
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 19:08
				von coupe110
				bei 150000 km mit dem gleichen Öl bin ich mich am fragen ob es wirklich ein mechanischer Schaden ist.
			 
			
					
				Re: Ruckelndes Multitronic
				Verfasst: Do 20. Jun 2013, 19:10
				von Maxxx
				Ich würde das schon selber machen nur ich habe keine Hebebühne und auch kein Spezialwerkzeug falls ich das dafür benötige!? Habt Ihr ne Anleitung für den Ausbau und wieder Einbau?
Würde es Helfen den Fehler genau zu diagnostizieren, wenn ich den Fehlerspeicher auslesen lasse oder die Werte vom Getriebe? Oder kann mann nur beim zerlegen 100% feststellen was kaputt ist?
Weiß auch nicht wo Ich die Saugstrahlpumpe bestellen kann, geht das beim Audipartner in meiner Nähe? 
Wie lange kann man mit dem defekt fahren?