Seite 1 von 3

Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:22
von Fab
Nabend,

Habe mir einen Audi A4 Avant 2.5 TDI zugelegt, bei dem es hieß das hin und wieder beim anhalten die Anzeige in der Mittelkonsole aufblinkt und der Audi dann nicht losfährt. Nach einem aus und anschalten fährt er wieder weiter. Auf 7 Lamellen wurde er schon umgerüstet. Hat nun ganz knapp 160tsd km drauf.

Habe dieses nun innerhalb von ca 700km 4 mal gehabt. Immer erst wenn ich länger Gefahren bin und er warm war.
Nach einiger zeit hat er dann auch angefangen zu ruckeln, immer so zwischen 1200 und 1800 u/min. Desweiteren ab ca 170kmh ist hin und wieder, würde es als durchrutschen bezeichnen zu bemerken. Bei langsamen Tempo ist auch hin und wieder ein rattern zu hören, aber auch nicht immer.

Das aufblinken der Anzeige hängt ja mit einem Defekt des Steuergerätes vom Getriebe zu tun. Das mit dem ruckeln dachte ich dann liegt evtl an der eingelaufenen Hülse von dieser Saugstrahlpumpe?! Da ich nun aber auch bei kaltem Motor dieses ruckeln bemerkt habe bin ich mir dies bezüglich wieder unsicher.

Also brauche ich mal die Hilfe von den Experten :)

Meine frage nun eig. Was ist am schlausten nun zu machen? Da wenn ich das STG reparieren lasse das Öl raus muss ,ist es dann sinnvoll gleich das Getriebe zu zerlegen und dies zu überholen?! Oder sollte ich erstmal das STG reparieren lassen und schauen ob das ruckeln danach noch vorhanden ist?


Grüße vom Fab!

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:30
von Manemm
Hallo Fab,

Hast du denn auch das Ruckeln beim Bremsen so kurz vorm anhalten.

Welcher Fehler steht denn im Stg drin wenn er blinkt oder rot hinterlegt ist.


Empfehlen würde ich dir komplett zerlegen nur so sieht man wie es um deine Multi steht.

Aber vorher sollte geklärt werden woher das ruckeln kommt Bzw. Was als Fehler abgespeichert wird.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:44
von Fab
Ja ist auch beim Bremsen und auch wie du sagst erst kurz vor dem anhalten bzw erst bei geringen Geschwindigkeiten.
Also am besten mal die Fehler Auslesen lassen? Okay dann schaue ich mal ob das meine Werkstatt kann, werde dort morgen früh mal anrufen und nachhaken.

Wie immer Super schnelle Antwort!

Dachte ich mir auch mit dem komplett zerlegen, da ich dann auch auf der sicheren Seite am Ende bin und nicht am Ende in 10.000km wieder irgend ein Problem mit der MT habe.



Hätte mir auch einen ohne MT aussuchen können, aber iwie finde ich das Getriebe nicht schlecht, obwohl ich weis das es teils große Probleme machen kann.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 23:11
von Manemm
Sieht nach Kettenschaden aus.

Ruckeln auch im 1. Gang bergab Rollen mit Motorbremse ?
Evtl. Konstant ein knacken zu hören mit dem ruckeln.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 07:18
von Fab
Also gerade auf dem weg zur Arbeit mal getestet, aber konnte dieses ruckeln nun nicht feststellen als ich bergab gerollt bin im ersten Gang und mal beschleunigte und er wieder durch die Motorbremse bremste.

Ist auch eig nur bis zu einer Geschwindigkeit von 0-60 danach fällt es mir nicht mehr auf.

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:41
von Manemm
Fab hat geschrieben:Also gerade auf dem weg zur Arbeit mal getestet, aber konnte dieses ruckeln nun nicht feststellen als ich bergab gerollt bin im ersten Gang und mal beschleunigte und er wieder durch die Motorbremse bremste.

Ist auch eig nur bis zu einer Geschwindigkeit von 0-60 danach fällt es mir nicht mehr auf.

Lass einfach mal Fehler auslesen. Eine Blinkende oder Rot hinterlegte Anzeige muss nicht zwingend ein STG defekt sein.

mmh wenn das mit dem Ruckeln nicht immer ist vorm anhalten ist aber nicht unbedingt gesagt dass die kette nicht doch einen schaden hat. Hab mich auch schon öfters geteuscht. Wo ich bei der Probefahrt meinte Kette und Variatoren sind i.o. und dann beim Zerlegen doch kaputt gewesen ist. Also meine Empfehlung wenn das getriebe schon mal raus ist immer komplett zerlegen. So ist man immer auf der sicheren Seite. [icon_wink2.gif]

Gruß Manfred

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:04
von Fab
Also gestern blinkte die Anzeige wieder auf, aber nicht beim anhalten und wieder anfahren sondern als ich abbiegen wollte und nur abbremsen musste, und als ich wieder beschleunigen wollte war kein Vorschub mehr da und ich sah das die Anzeige blinkte, also anhalten , aus machen und wieder an machen und dann ging es wieder wie immer.

Wollte dieses mal hier fest halten für evtl spätere Fehlversuche bei anderen Leuten.

Könnte mir desweiteren einer eine Ersatzteilliste zukommen lassen mit den Bestellnummern beim freundlichen und den ca Preisen. Will wenn das Getriebe zerlegt ist dann gleich alles tauschen was man tauschen kann um Ruhe zu haben in den nächsten Jahren. Motorkennbuchstabe: AYM , Getriebekennbuchstabe: FSL

Bekomme nächste Woche auch den Fehlerspeicher ausgelesen, nun meine frage was genau soll ich Auslesen lassen?


Grüße vom Fab

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:20
von Manemm
Den Fehlerspeicher vom Getriebe und Bremsen sowie Motor STG.

Wenn du Alles Tauschen willst was man tauschen kann kommst auf einen Preis von etwa 4000 euro [icon_biggrin.gif]


Gruß Manfred

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:30
von Fab
Okay, dann vllt doch nicht alles tauschen^^

Wie würde es dann ablaufen? Muss ich erst das Getriebe ausbauen und schauen was Defekt ist und dann die defekten teile neu bestellen oder laut den Prognosen die teile dann bestellen und dann erst das Getriebe zerlegen und zur Not nachbestellen falls mehr kaputt ist?

Dann werde ich diese drei Sachen mal Auslesen lassen..

Re: Multitronic Steuergerät Defekt, nun auch ein ruckeln!?

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:00
von Fab
Wollte gestern meine Steuergeräte Auslesen lassen wie verabredet und dann war der Mann in der Werkstatt nicht da, die Sekretärin meinte nur er ist den ganzen Tag ausr Haus.. Werde heute nochmal hinfahren..

Habe mal ein Video gemacht da ich bei langsamen Geschwindigkeiten auch ein rattern höre.. Könnt es euch ja mal anschauen/anhören..

[External Link Removed for Guests]