Seite 1 von 1

Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 13:39
von rotary_power
Hallo zusammen,

leider wurde mein eigentliches Zugpferd (ein "wunderschöner" C5 Allroad) vorletzte Woche bei einem Unfall abgeräumt. Jetzt muss ich jedoch nächste Woche in der Nähe von Stuttgart ein Auto auf einem Anhänger abholen und dafür ca. 600km mit meinem Anhänger durch die Gegend fahren (beladen ca. 1800kg), dafür bleibt mir jetzt nurnoch mein A4 B6 1.9TDI mit einer Multitronic. Der A4 hat 200.000km gelaufen und das Getriebeöl hab ich das letzte mal vor ca. 10tkm (nach coupe110) gewechselt, das Getriebe fährt sich wunderschön und butterweich ohne Drehzahlschwankungen oder Ruckeln. Jedoch hab ich trotzdem etwas Angst den Anhänger damit zu ziehen um das Getriebe nicht zu beschädigen, ich würde es gerne noch etwas behalten [icon_biggrin2.gif]

Würdet ihr mir empfehlen lieber ein anders Zugfahrzeug zu leihen oder hält die Multitronic das aus?
Auch habe ich gelesen dass manche Leute wohl im M-Modus mit Anhänger fahren. Habt ihr dazu Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Antworten
Mfg
Julian

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 19:36
von coupe110
Ich schreibe es mal so, wenn es nur flach geht, dann sollte es gehen. Mit Berge versuch es erst nicht.

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 22:49
von rotary_power
Naja, ich muss von mir im schönen Frankenland eben nach Stuttgart. Da ist natürlich mal die ein oder andere Steigung dabei aber es geht jetzt zumindest nicht durch die Alpen :)
Denkst du das ist machbar ohne dem Getriebe unnötig zu schaden?

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 15:22
von lubusch
Denke auf jeden fall, sonnst würde es für das Auto keine Anhängerkupplung geben. [icon_coolnew.gif]

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Do 3. Aug 2023, 11:39
von rotary_power
Hi, erstmal vielen Dank für euren Input, ich wollte mich hier nochmal melden, das Gespannt hat gestern seine 600km vollkommen problemlos abgespult. Ich bin hauptsächlich in S oder im 5. „Gang“ gefahren um die Drehzahl nicht im Keller zu haben. Ab und zu hätten ein paar Pferdchen mehr nicht weh getan aber auch mit nur 130PS waren selbst die Steigungen (von denen es Dank spontaner Umfahrung doch einige ordentliche gab) kein Problem und es konnte durchgängig mit 100 gefahren werden, am Ende stand der Durchschnittsverbrauch bei 7.7 l/100km. Trotz der 200.000km alten Multitronic gab es überhaupt keine Drehzahlschwankungen oder Ähnliches.

Also ich es jedem nur empfehlen sich an das Thema Anhänger mit der Multitronic ranzutrauen.
Bild


Auf dem Hinweg stand dann noch der alljährliche Besuch im „Technikmuseum Sinsheim“ an, was ich auch jedem Auto- oder Technikinteressiertem nur empfehlen kann
Bild

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Do 3. Aug 2023, 12:12
von lubusch
Danke für das Feedback.
Wie ich schon schrieb, Das getriebe sollte dafür ausgelegt sein wenn man mit Bedacht fährt.

Re: Multitronic + schwerer Anhänger

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 11:05
von jonash22
Wenn man sich des Gewichtes bewusst ist, geht sehr viel.
Ich hatte an meinem 1,9 avf mit MT schon knappe vier Tonnen Brennholz.
Das hat die MT super gemacht.