Seite 1 von 1

Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 20:22
von MultiNeuling
Hallo zusammen,

ich bin leider etwas am verzweifeln mit meinem neuen Kombi, mit dem ich mir eigentlich einen langen Traum erfüllt habe.
Durch einen befreundeten Schrauber konnte ich vor einigen Monaten einen gebrauchten Audi A4 8E 2.0TDI mit Multi ergattern (Baujahr 2007, Motorkennbuchstabe BPW, Getriebe 01J).
Das alte Getriebe war defekt und wurde durch ein generalüberholtes Getriebe aus Polen ersetzt.

Leider trat von Anfang an eine Art Ruckeln im Drehzahlbereich von 1700-2200 auf. Das Ruckeln ist bergauf unter Halblast auf der Autobahn am stärksten zu spüren, aber auch kurz vor/bei dem "hochschalten" ruckelt es ein wenig. So als ob das Getriebe zu viel Drehmoment abbekommen würde und zu träge hochschaltet. Ansonsten schaltet die Automatik alle Gänge sauber durch und fährt normal an. Auch der Motor läuft ruhig und hat konstante Leistung.

Da das Getriebe ja bereits ersetzt wurde, tauschten wir vorerst diverse andere Teile:
- Antriebswellen beidseitig
- Motorlager & Getriebelager
- Getriebeöltausch (Öl war klar und ohne Spähne nach 8000km)
- Räder getauscht
- Adaptionsfahrt

Das Ruckeln wurde durch die Reparaturen deutlich besser, ist jedoch nicht weg. Ich bin definitiv auf der sensibleren Seite und mein Mechaniker meinte, er würde das Auto so fahren, jedoch fühlt sich das Ruckeln unter Last nicht wirklich gesund an und kann beim Fahren leider auch nicht vermieden werden (außer man fährt nur im S Modus, dort tritt jedoch auch das leichte "Schaltruckeln" auf).

Eine Adaptionsfahrt war tatsächlich der letzte unternommene Schritt, da mein Mechaniker meinte, diese sei nicht notwendig, da das alte Steuergerät erneut verwendet wurde. Nach der Adaptionsfahrt ist alles beim Alten, nur im Rückwärtsgang gibt er nun nicht mehr so viel Schub.

Nach der Adaptionsfahrt wurden im VCDS die Werte 0,285 für Block 10 und 0,265 für Block 11 angezeigt, was ja für ein gesundes Getriebe sprechen sollte. Davor wurde für beide Blocks ein Wert von 0,310 angezeigt. Kann es dem Getriebe geschadet haben, ca. 6000km ohne Adaptionsfahrt zu fahren?

Ich würde mich sehr über Ideen zu potentiellen Ursachen freuen und entschuldige mich bereits im Voraus über den reichhaltigen Text. :)

Viele Grüße,
Oscar

Re: Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 21:44
von lubusch
Ist es schön in Silber neu lackiert?
Denke mal das es nicht generalüberholt ist.
Haben schon viele User probiert und im entefekt landete das angeblich General überholte Getriebe eben dann doch auf meinem Tisch [icon_coolnew.gif]
Meist habe ich das ausgebaute Original Getriebe wieder instand Gesetzt.
Dein problem wird eine verschlissene Saugstrahlpumpe sein.

Re: Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 08:33
von MultiNeuling
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Lubusch. Ich hatte gehofft, dass durch die Adaptionswerte ein Defekt an der Saugstrahlpumpe ausgeschlossen werden kann. Das Getriebe hat im Austausch gegen das alte 1500€ gekostet, theoretisch hätte ich auch noch Garantie. Falls es aber tatsächlich nicht überholt worden ist, sehe ich da meine Chancen als eher gering.
Ein leichtes "ruppeln/ruckeln" das sich gelegentlich wie ein leichtes Zittern anfühlt, ist aber definitiv nicht normal, oder?
Ist eine Verschlimmerung der Symptome in baldiger Zeit anzunehmen, oder kann ich so theoretisch auch noch viele km weiterfahren?
Hätte ich das Multitronic Forum mal vor dem Kauf gekannt, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. :roll:

Re: Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 09:19
von trapped
MultiNeuling hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 08:33 ...
Ein leichtes "ruppeln/ruckeln" das sich gelegentlich wie ein leichtes Zittern anfühlt, ist aber definitiv nicht normal, oder?
Ist eine Verschlimmerung der Symptome in baldiger Zeit anzunehmen, oder kann ich so theoretisch auch noch viele km weiterfahren?
Hätte ich das Multitronic Forum mal vor dem Kauf gekannt, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. :roll:
Nein, das Ruppeln/Rucken ist nicht normal. Und ich würde mich zeitnah drum kümmern, denn dieses Rucken zaubert Dir schöne Riefen in die Variatoren. Bis zu einem gewissen Grad lassen sich die Riefen durch Abschleifen ggf. wieder beseitigen, aber sobald die Variatoren durch das Schleifen nicht mehr gerettet werden können wird es richtig teuer ...

Re: Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 11:13
von lubusch
Wenn du noch Garantie hast dann zurückschicken und das Geld wieder zurück vordern.
Dein Altes Getriebe überholen und neus Leben einhauchen.

Re: Drehzahlabhängiges Ruckeln Generalüberholte MT

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 12:27
von MultiNeuling
Garantie ist theoretisch vorhanden und ich habe mal versucht, die Firma zu kontaktieren. An das alte Getriebe komme ich wohl leider nicht mehr ran, da ich es gegen das "Überholte" eintauschen musste.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit, ich werde über Updates berichten. :)