8E B6 2,5tdi auf quattro umbauen
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 07:56
Hallo,
Ich habe mir vor 2 Wochen einen A4 B6 2,5 TDI mit Multitronic von 2003 geholt. Zuhause angekommen, musste das Getriebe erstmal ins Notprogram damit ich überhaupt parken konnte.
Ich habe jetzt schon viel gelesen, nachgefragt und Videos geschaut. Auch ein neues Steuergerät hab ich schon besorgt. Nur leider gab es bei der letzten Fahrt weitere Probleme. Beim einsetzen der Fahrstufe gab es jeweils heftige Schläge, gefühlt auf die Hinterachse... Nach 50 weiteren km dann einen Knall und seitdem kratzt etwas. Ganz üble Geräusche aus dem Getriebe. Ich geh mal davon aus, dass das Getriebe jetzt völlig hinüber ist...
Aktuell habe ich ein interessantes Angebot für ein Getriebe mit kompletter Hinterachse und Differential aus einem 3,0 tdi quattro.
Laut meinen Recherchen ist die Bodengruppe die Gleiche.
Nun frage ich mich ob das mit dem Motor überhaupt passt... und was ich wegen der Eintragung später beachten muss. Oder einfach nix sagen und abwarten ob das beim TÜV überhaupt auffällt!?
Oder glaubt ihr dass sich das Getriebe doch noch reparieren lässt?
Vielen Dank für alle konstruktiven Kommentare, Anregungen und Tips.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen A4 B6 2,5 TDI mit Multitronic von 2003 geholt. Zuhause angekommen, musste das Getriebe erstmal ins Notprogram damit ich überhaupt parken konnte.
Ich habe jetzt schon viel gelesen, nachgefragt und Videos geschaut. Auch ein neues Steuergerät hab ich schon besorgt. Nur leider gab es bei der letzten Fahrt weitere Probleme. Beim einsetzen der Fahrstufe gab es jeweils heftige Schläge, gefühlt auf die Hinterachse... Nach 50 weiteren km dann einen Knall und seitdem kratzt etwas. Ganz üble Geräusche aus dem Getriebe. Ich geh mal davon aus, dass das Getriebe jetzt völlig hinüber ist...
Aktuell habe ich ein interessantes Angebot für ein Getriebe mit kompletter Hinterachse und Differential aus einem 3,0 tdi quattro.
Laut meinen Recherchen ist die Bodengruppe die Gleiche.
Nun frage ich mich ob das mit dem Motor überhaupt passt... und was ich wegen der Eintragung später beachten muss. Oder einfach nix sagen und abwarten ob das beim TÜV überhaupt auffällt!?
Oder glaubt ihr dass sich das Getriebe doch noch reparieren lässt?
Vielen Dank für alle konstruktiven Kommentare, Anregungen und Tips.