Seite 1 von 1

harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: So 21. Feb 2021, 10:25
von WAMA1
Hallo, ich habe einen Seat Exzeo mit MT 01J. Der gibt mir wenn ich den Rückgang einlege starke Schläge. das erste mal weniger, das zweite mal richtig harte. Nach vorne und während der Fahrt alles in Ordnung.
Was ich gesehen habe dass da jemand schon mal die Kupplungen ausgebaut hat, weil alles mit Silikonpaste dichtgemacht wurde. Denke aber nicht dass das das Problem ist.
Habe in paar weitere Sachen kontrolliert: das Rohr für die Rückwärtskupplung ist in Ordnung, ebenso die Dichtringe dazu, wechsle die aber trotzdem,
Wenn ich einen Drucktest mit Pressluft mache ist auch alles Dicht.
Die Kupplung (die großen)hab ich aus gemessen, hat 1,80mm - 1,90mm Spiel, mit 6 Scheiben. Laut Leitfaden sollte das ja passen, aber wenn ich mit anderen Kupplungen vergleiche da dürfte die mit 6 Scheiben nur 1,2mm haben. Ich weis aus den 0B5 Getrieben wenn das Lüftspiel zu groß ist habe ich immer Schläge beim Gang einlegen.
Die Wellscheibe ist sehr flachgedrückt. Sollte das alles in der Norm sein dann kann es ja nur mehr am Schaltschieber liegen?
Vielleicht weiss jemand da weiter, oder eine Hilfe.
Danke und Grüße
Walther

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: So 21. Feb 2021, 15:54
von lubusch
Das mit denn 6 Lamellen und 1,2mm lüftspiel bezieht sich auf die Vorwärtskupplung.
Das ist das minumum Spiel was sie haben darf.
Die Rückwärtskupplung Welch du meinst hat immer 6 Lamellen und wird anders eingemessen.
Die Wellenfederscheibe muss wellig sein, ist sie es nicht ist sie defekt und die Rückwärtskupplung arbeitet nicht richtig.
Normal braucht mann die Rückwärtskupplung nicht neu Einmessen wenn die Alte drin bleibt, nur wenn sie neu kommt muss sie Eingemessen werden.

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: So 21. Feb 2021, 17:38
von WAMA1
hab das Spiel (die grosse kupplung) alle lamellen eingebaut, die höhe vom gehäuse mit lehre gemesen, minus der höhe vom kolben gemessen. komme somit auf die 1,9mm. leider weiss ich nicht ob ja jemand was gemacht hat. welldcheobe ist flachgedrückt. Rückgang gehg aber sonst

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: So 21. Feb 2021, 18:16
von lubusch
Wie geschrieben, Federscheibe muss wellig sein.
Die Höhe vom Gehäuse wird ohne Lamellen gemessen, die mist man extra,.
An sonsten Schieberkasten raus und sauber machen.
Welches Öl hast verwendet?

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: So 21. Feb 2021, 22:07
von WAMA1
original audi. werde das versuchen mit der wellscheibe. oder versuche die elektroventile zu vertauschen

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:09
von WAMA1
Jetzt bin ich langsam am verzweifeln, Vielleicht hat jemand eine Hilfe oder Lösung.
Hab immer noch das selbe Problem, beim R Gang einlegen ist der Schlag so hart dass der Motor abstirbt. Ich habe folgendes gemacht.
Kupplung sind neu, haben Spiel um die 1,4 mm. Neuer Schaltschieber, inzwischen 3 mal abgetauscht, Steuergerät getauscht, der Druck steigt viel zu schnell hoch, Die Leitung nach vorne hält, eingentlich gibs ja nicht mehr bei dem Getriebe aber ich komme nicht weiter. Gibt es in der Schaltkulisse oben beim Ganghebel Sensoren welche die Stellung des Schalthebels messen, kann ja sein dass da auch was ist? ich versuche in alle Richtungen zu schauen. Hat jemand eine Idee?

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:22
von lubusch
Welche Kuplung hast du mit 1,4mm eingemessen.
Vorwärts oder Rückwärts?

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:47
von WAMA1
01j.jpg
die rückwärts. laut atsg reparaturfaden soll die 1,2 mm haben[

Re: harten Schlag beim Rückgang einlegen

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 11:47
von lubusch
Das glaube ich nicht wirklich, daher dein Schlag.
Es werden die Einstellscheiben errechnet und darauß er gibt sich das Lüftspiel automatisch.
Irgendwas ist da schief gelaufen.
Wir können morgen vormittag gern mal Tel. Wenn magst.
Habe dir mal eine PN geschickt.