Seite 1 von 2

Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:18
von Nording
Guten Abend allerseits,

lese seit einigen Wochen schockiert staunend die Berichte über scheinbar Millionen ruckelnde Multis in diesem Forum. Mich hat es Anfang Dezember erwischt. Das typische Ruckeln bei durchgewärmtem Motor zwischen 1500 uns 1800 Umdrehungen. Bislang keine Warnungen im Display, auch keine Fehler in Speichern hinterlegt.
Audi und freie Meisterwerkstatt tippen auf Lamellenkupplung und schlagen allseits bekannte Umrüstung vor.
Nach Studie zahlreicher Einträge hier im Forum hab ich Zweifel, dass dies wirklich sinnhaft ist (Saugstrahlpumpe/Ölrohr/Teflonring).

Nun möchte ich das Ruckeln dauerhaft beheben, traue mir eine Reperatur selbst aber natürlich nicht zu. Vertrauen zu Audi & Co. hab ich mittlerweile auch nicht mehr. Eine Fahrt nach Süddeutschland (ich wohne im 190..er Bereich) würde ich mit dem Getriebe auch eher vermeiden wollen.

Meine Frage an die beiden Experten Manemm und ESP wäre, ob ich mein ausgebautes Getriebe, zwecks Überholung, auch zu euch senden könnte ?

Vielen Dank im Voraus für eure Antwort. [icon_confusednew.gif]

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 23:41
von Manemm
Klar ist dies möglich. Wegen Versand musst du dich kümmern. Was für ein Motor ist dran bzw. Welches Auto bj. Und Modell ??


Gruß Manfred

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:44
von Nording
Hallo Manemm,

danke für die schnelle Antwort und Unterstützungszusage !!! Meine Multi ruckelt in einem A6 4b 2,4 EZ 05/2003 Motor BDV Getriebe FRY, wie gesagt bei 67000km ohne Anhängerkupplung.
Im Moment streite ich noch mit meiner Versicherung über einen Getriebetausch. Sollte ich als Verlierer vom Feld ziehen, würde ich mich direkt bei dir melden.
Ich hoffe es gibt bald eine Entscheidung. Ruckeln hin oder her, ohne Auto isses auch schei :mrgreen: e.

Gruß Nording

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:58
von Manemm
Stimmt.

Ohne Auto ist echt scheisse.

Gruß Manfred

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 21:01
von Nording
...Wenns mal wieder länger dauert...

nur mal zur Info in Sachen Unterstützung durch Rep.kostenversicherung, mein A6-Multi steht seit Anfang Dezember beim Schrauber. Alle paar Tage fordert die Vers. neue Infos zur Schadenbestimmung, nur aufmachen darf die Multi keiner, weil sonst der Vers.schutz erlischt...hätte mal gleich ne Rechtschutzpolice mit abschließen sollen... rauszögern bis einem der Arsch platzt... Bleibt vielleicht noch nen Hellseher zu engagieren...oder mit dem Getriebe zu Manemm zu fahren...

Hättest du denn für den Fall der Fälle an einem der nächsten Wochenenden Zeit Manemm ? Hätte große Lust die Multi nun endlich mal aufzumachen und wiederzubeleben. Natürlich nicht ohne den Chefarzt. [icon_biggrin.gif]

Gruß Nording

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 21:14
von Manemm
Klar ab februar hab ich zeit.

Eins noch vorweg. Was steht im Fehlerspeicher?


Schickst du Getriebe oder würdest mit kompletten Wagen kommen?

Gruß Manfred

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 21:36
von Nording
Kaum abgeschickt, schon geantwortet...unglaublich... so'ne Versicherung bräucht ich [icon_biggrin.gif]

Die Fehlerspeicher-Ausdrucke muss ich erst bei der Werkstatt besorgen...bin diese Woche nur nicht zu Hause...
Das Getriebe würde ich dann ausbauen lassen und mit nem anderen Wagen runterbringen. Denke das die Versicherung
in dieser Woche zusagt oder ablehnt. Dann sollten wir über Teile und Termin sprechen... Rechne aber und hoffe fast,
dass wir Anfang Februar meine Multi aufschrauben...
Vielen Dank vorweg für die super Unterstützung....

Gruß Nording

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 21:54
von Manemm
Hallo Nording


Keine Ursache.

Kommt davon wenn man immer mobil hier mitschreibt. So kann man überall hier und vor allem sehr schnell Antworten.

Ich wäre ja auch froh wenn ich schnell ne Antwort von nem Spezialisten bekommen würde der mein Getriebe besser kenn und hineinschauen kann ohne dass er es öffnet. ;-)


Gruß Manfred

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 21:58
von Manemm
Lass bitte auch Messwertblock 10 und 11 MIT ERFOLGREICHER ADAPTION
Auslesen.

Es sollte jeweils in den Messwertblöcken 10 und 11 ADP. I.O drin stehen.

Sollte ADP läuft drin stehen sind die Werte unbrauchbar dann müsste man vorher me Adaptionsfahrt machen.

Sollte dies zu Kostspielend werden bei die dann lass es. Dann suchen wir einen VCDS User die machen das kostenlos Bzw. Einen 5er als Aufwand.


Gruß Manfred

Re: Getrieberuckeln bei 67000 km

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 19:28
von Nording
Hallo an alle Multitronicer,

der Ordnung halber nun mal folgender Zwischenstand:
Die Versicherung hat dann doch noch gezahlt und zwar für den Wechsel des Eingangswellenpaketes mit den Lamellen drauf.
Leider nicht für einen tieferen Eingriff bis hin zur Saugstrahlpumpenhülse. Diese war aber zumindest ohne sichtbare oder spürbare
Einlaufspuren. Der Spalt des Dichtrings auf dem Ölrohr der neuen Welle war etwas größer als beim Alten. 3 mal Ölwechsel, Adaptionsfahrt und der Wert für die Vorwährtskupplung liegt nun bei 0,285. Die MT fährt sich wie Butter. Habe jetzt 500 km runter und hoffe,dass sie das ne Weile durchhält.

Trotzdem vielen Dank nochmal für die Forum-Unterstützung, unverhofft kommt ja bekanntlich viel zu oft...und dann ruckelt es viell. wieder...

Super Sache mit der Usermap...hoffe es gibt bald ein paar blaue Pins im Norden...