multitronic probleme
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:43
Hallo Liebe Mitglieder ,
Ich melde mich zurück.
Also mein Motor habe ich von der Werkstatt wieder instandsetzen lassen.
Ich habe leider immer noch einige probleme mit der Multitronic.
Also auto hat 83tkm runter Getriebeöl ist gewechselt
( GKB: LXS ) . Der Fehlerspeicher war leer .
Für die Löschung der lernwerte und auslesen messwertblöcke wollte nrw-coding 80euro und dann müsste ich noch dahin fahren ich frage mal lieber bei meiner werkstatt nach.
Also Beim Anfahren dreht er je nach außentemperatur zurzeit zwischen 1200 oder 1600 oder 1800.
Wenn er anfährt dann schüttelt er kurz ich kann es echt nicht beschreiben es ist so als würde die kupplung noch schleifen oder bremsen und dann gebt es einen ruck oder stoß.
Kommt aber auch drauf an ob ich sofort gas gebe und wie viel oder ob ich ihn erstmal losrollen lasse was immer etwas dauert
Wenn er im standgas rollt dann schägt der drezahl messer aus.
Wenn ich ihn in der manuellen schaltgasse M1 anfahre dann ruckt er nicht dafür kann ich aber erst nach 2000upm in M2 schalten.
Beim abbremsen an der ampel ruckt er auch manchmal aber aus der kreuzung schieben tut er nicht .
Wenn ich mal ausrollen lasse unter 15 kmh dann wieder gasgebe dreht er hoch so als wäre er im leerlauf,dann kuppelt er wieder ein
Auserdem aufgefallen wenn ich 100 kmh fahre in M7 kann ich ihn nicht höher als 2500 upm drehen er nimmt das gas dann nicht mehr an.
unbeunruhigende geräusche gibt es aus dem getriebe auch so als würde etwas schleifen bei D und R .auf jedenfall kommt es vom unter dem auto .
Hab hier noch eine alte aufnahme bitte das klackern versuchen zu ignorieren das war noch vom kaputten motor so ab 20sec hört man dieses psssssssssssssss
[External Link Removed for Guests]
Könnt ihr mir bitte sagen welche Messwerte ihr braucht und
Wie man die lernwerte löscht? Muss man den computer dafür die ganze zeit ans auto angeschlossen haben ?
Ich melde mich zurück.
Also mein Motor habe ich von der Werkstatt wieder instandsetzen lassen.
Ich habe leider immer noch einige probleme mit der Multitronic.
Also auto hat 83tkm runter Getriebeöl ist gewechselt
( GKB: LXS ) . Der Fehlerspeicher war leer .
Für die Löschung der lernwerte und auslesen messwertblöcke wollte nrw-coding 80euro und dann müsste ich noch dahin fahren ich frage mal lieber bei meiner werkstatt nach.
Also Beim Anfahren dreht er je nach außentemperatur zurzeit zwischen 1200 oder 1600 oder 1800.
Wenn er anfährt dann schüttelt er kurz ich kann es echt nicht beschreiben es ist so als würde die kupplung noch schleifen oder bremsen und dann gebt es einen ruck oder stoß.
Kommt aber auch drauf an ob ich sofort gas gebe und wie viel oder ob ich ihn erstmal losrollen lasse was immer etwas dauert
Wenn er im standgas rollt dann schägt der drezahl messer aus.
Wenn ich ihn in der manuellen schaltgasse M1 anfahre dann ruckt er nicht dafür kann ich aber erst nach 2000upm in M2 schalten.
Beim abbremsen an der ampel ruckt er auch manchmal aber aus der kreuzung schieben tut er nicht .
Wenn ich mal ausrollen lasse unter 15 kmh dann wieder gasgebe dreht er hoch so als wäre er im leerlauf,dann kuppelt er wieder ein
Auserdem aufgefallen wenn ich 100 kmh fahre in M7 kann ich ihn nicht höher als 2500 upm drehen er nimmt das gas dann nicht mehr an.
unbeunruhigende geräusche gibt es aus dem getriebe auch so als würde etwas schleifen bei D und R .auf jedenfall kommt es vom unter dem auto .
Hab hier noch eine alte aufnahme bitte das klackern versuchen zu ignorieren das war noch vom kaputten motor so ab 20sec hört man dieses psssssssssssssss
[External Link Removed for Guests]
Könnt ihr mir bitte sagen welche Messwerte ihr braucht und
Wie man die lernwerte löscht? Muss man den computer dafür die ganze zeit ans auto angeschlossen haben ?