Seite 1 von 1

Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 13:15
von patru
Hallo fahre den A4/B7/Bj.06/2.0 ALT/JZN.
Ich habe des öfteren(nicht imer)das problem nach dem Kaltstart das der Motor fast abstirbt nach dem einlegen der Fahrstufe.
Zu erwähnen ist das ich auch die Standheizung laufen lasse.
Ich starte den Motor die Drehzahl pendelt sich bei ca.800U/min ein(da die SH vorgeheizt hat) lege ich nun die Fahrstufe ein geht die Drehzahl in die Knie.
Mir ist aber aufgefallen das die Drehzahl nicht immer sofort auf 800U/min. fällt obwohl die SH gelaufen ist.
Der Motor regelt dann fetter wie bei einem Kaltstart ca.1000U/min.
Desweiteren meine ich dass das Fahrzeug im Stand mit eingelegter Fahrstufe manchmal zu stark vibriert(Motorbetriebstemperatur,Motordrehzahl ca.870U/min).
Im Fehlerspeicher ist weder beim MSG noch beim GST was hinterlegt.
Temperaturgeber die Werte sind auch i.O.
Woran könnte das liegen am Motor oder ein Lastsignal vom Getriebe?

Danke

Guten rutsch ins neue Jahr!!!

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:36
von Manemm
Passiert dies auch wenn du die standheizung nicht laufen lässt. Wenn ja dann probier einfach mal ne kupplungsadsptionsfahrt.
Das würde Vllt auch schon Besserung bringen für dein ab und zu Brummen im stand bei eingelegter Fahrstufe.


Gruß Manfred

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:09
von patru
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort.
Ohne vorheizen habe ich es nicht probiert da wie schon gesagt das problem nicht immer auftritt obwohl immer der Motor vorgewärmt wird.
Adaptionsfahrt habe ich schon gemacht das Vibrieren ist genauso.
Meiner meinung nach kriegt er sporadisch ein falsches signal die Frage ist nur von wo MSG oder GSG!

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:41
von Manemm
Mmmh könnte gut möglich sein.

Evtl mal temp Sensoren Auslesen wenn er das Problem hat. Du schreibst auch dass er ab zu im kaltlaufstart ist obwohl er schon warm ist.

Gruß Manfred

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 11:54
von patru
Wünsche Euch ein Gesundes neues Jahr!!!!!

Ich lasse die SH jeden morgen laufen die Motortemp. laut Anzeige ist ca.40-50°.
Nun ist es so das der Motor wie nach einem Kaltstart fetter läuft ca.1000U/min.
In diesem Zustand ist alles in ordnung wenn ich die Fahrstufe einlege, die Drehzahl geht leicht(ca.100U/min) runter und pendelt sich dann wieder ein.
Das problem ist, das manchmal wenn ich Starte die Drehzahl auf ca.800U/min runtergeht, obwohl gleiche bedingungen.
Wenn ich dann die Fahrstufe einlege ist dieses problem das die Drehzahl soweit runtergeht das er fast abstirbt.
Den Doppeltemperaturgeber habe ich vorsichtshalber ausgetauscht nun wäre noch der Ansaugluftgeber den ich mal prüfen müsste.
Oder gibt es da noch andere Geber die den Fehler verursachen könnten.

Eine andere Frage hätte ich noch:
Bei meinem B5 TDI war das so wenn im Stand die Motordrehzahl erhöt wurde und gleichzeitig die Bremse betätigt wurde hat es die Drehzahl heruntergeregelt.
Bei meinem B7 ist das nicht mehr der Fall muß das so sein? Bremsschalter Funktioniert laut VCDS und der Tempomat auch:

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 12:12
von Manemm
Das absterben bin ich mir aber fast sicher dass das nicht vom Getriebe kommt sondern eher vom Motor bzw einen der Sensoren der einfach spinnt.


Gruß Manfred

Re: Motor/MT problem nach kaltstart

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 14:01
von patru
Das vermute ich auch nur welcher Sensor könnte das Problem verursachen!
Dachte ev. das ein Signal vom GST ev. auch die Ursache sein könnte.