Seite 1 von 2

Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 09:06
von AlexG
Moin liebes Forum!

Ich habe kürzlich einen Audi A4 B7 8E 2.7 TDI mit knapp 190k km auf der Uhr erworben. Momentan wartet das Auto auf die Zulassung, jedoch habe ich bei der Überführung des Autos leider das typische Drehzahlschwanken im Teillastbereich bemerkt. Das Problem ist mir bei der Probefahrt leider nicht aufgefallen, sondern erst bei der Überlandfahrt mit Tempomat. Der Verkäufer (Händler, Gewährleistungspflicht) wurde bereits informiert, dennoch wollte ich mich hier über mögliche Ursachen informieren. Das Getriebeöl wurde laut Serviceheft regelmäßig getauscht, teils alle 30k km. Auffällig ist, dass das Getriebeöl jeweils bei den letzten 3 Inspektionen zuletzt beim KM Stand von 170k und 185k km gewechselt worden ist (zumindest laut Serviceheft).
Ich habe mich hier schon ein wenig im Forum eingelesen des Öfteren von gleichen Problemen gelesen. Die Drehzahlschwankungen treten nicht bei kaltem Motor auf, nur bei warmen und im Teillastbereich (1200-2000 U/min) unabhängig von Geschwindigkeit und Gangstufe. Das Schwanken tritt etwa alle 5 Sekunden für einen Bruchteil einer Sekunde auf. Zum Auslesen habe ich leider keiner Möglichkeit. Motorkennzeichen ist BPP und Getriebekennzeichen JBB.

Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Hamburg, der mir helfen könnte.
Ich danke Euch Vorab!!
Besten Gruß
Alex

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 12:52
von coupe110
Wende dich an den Mod Lubusch, da bist in guten Händen.

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 15:33
von lubusch
Ist schon merkwürdig das bei 170 und 185tkm Getriebe Öl gewechselt wurde.
Also war da was.

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 21:04
von Horch
Zwecks Auslesen wende Dich mal an unseren Mops in HH. Danach können dann je nach Befund die weiteren Maßnahmen diskutiert werden.

Grüße,

Horch

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 20:10
von AlexG
Lubusch, ja das finde ich auch merkwürdig....

Danke Euch! Ich schreibe Mops einmal an und werde ihn einmal fragen.

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 22:39
von Mops
Mops liest mit [icon_biggrin.gif]

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 20:57
von Mops
Log-PLO SE 693-WAUZZZ8E17A257588-193060km.txt
IMG_20200618_210101.jpg

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 22:45
von Horch
Die Werte sind soweit erstmal unauffällig. Aber die kurzen Wechselintervalle sind komisch. Ist der Kühler mal gewechselt worden? Das könnte dann auf einen Glykolschaden hinweisen, der nicht fachgerecht repariert wurde.

Lässt sich nachvollziehen, welches CVT-Fluid eingefüllt wurde? Denn für frisches bzw. geeignetes Fluid liegen die Werte in MWB 12 relativ dicht beieinander.

Grüße,

Horch

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 17:37
von AlexG
Moin Horch,

sorry für die späte Antwort. Der Wagen ist jetzt erstmal beim Händler wegen Gewährleistung. Ich melde mich hier nochmal, wenn sich da etwas ergibt bzw. wenn die Werkstatt eine Diagnose stellt.

Besten Gruß
Alex

Re: Drehzahlschwankungen

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 00:47
von AlexG
Moin zusammen,
Nach nun gut 9 Monaten melde ich mich mal wieder hier. Um es kurz zu fassen: es hat sich leider nichts geändert. Ich habe monatelang mit dem Händler gestritten, der sich partout geweigert hat, seiner Gewährleistuntspflicht nachzukommen. Das führte irgendwann dazu, dass er gar nicht mehr auf meine Anrufe und Mails reagierte und als ich gerade weitere rechtliche Schritte einleiten wollte, hat er im Spätherbst seinen Laden dicht gemacht. Aus seiner Sicht hat er alles richtig gemacht... Naja, leider habe ich immer noch die gleichen Probleme. Ich war in den vergangenen 5 Monaten beruflich stark eingespannt und hab einfach gehofft, dass nichts passiert, was zum Glück auch so war. Daher habe ich mich auch hier nicht wieder gemeldet. Durch Job Wechsel habe ich nun (hoffentlich) mehr Zeit.
Da ich jedoch mein Glück nicht weiter ausreizen möchte, wollte ich hier mal fragen, ob jemand Zeit und Lust hätte, das Getriebe in Stand zu setzen. @Lubusch, vielleicht hättest du sogar Lust und Zeit dafür? Da die ganze Corona Lage hierbei nicht hilfreich ist, richte ich mich natürlich an den Helfenden. Oder habt ihr noch andere Ideen außer dem Wellnesspaket? Der Wagen hat mittlerweile 205k runter und ich würde die Sache gerne endlich abschließen... Dabei bin ich gerne bereit, alle Maßnahmen zu ergreifen.

Eine weitere Sache noch, die mir und Mops letztes Jahr aufgefallen war (vielleicht erinnerst du dich noch Alex), war, dass es auch ein Heulen gab. Es war wie ein Geräusch, dass sich wie ein Abrollgeräusch von Reifen anhört, dass man manchmal hat. Leider kann ich das durch den Wechsel auf Winterreifen ausschließen. Ich war im Herbst (als ich noch mit dem Händler gestritten hatte) auch bei eine Getriebewerkstatt hier in Hamburg. Die sagten mir, dass es wahrscheinlich von einem defekten Lager aus dem Getriebe kommt. Das Geräusch tritt ab etwa 30 km/h bis ca 90 km/h sowohl in der Beschleunigung als auch beim Rollen auf. Es ist während der Fahrt im Auto nicht eindeutig zu lokalisieren, gefühlt ist es jedoch schlimmer geworden. Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Und würde man das Problem mit dem Wellnesspaket auch wegbekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal Vorab!!
Alex