Seite 1 von 2
Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 19:38
von yamandag123
Moin moin,
Ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Multitronic.
Es leuchtet im FIS schon länger die PRNDS Leuchte in rot hinterlegt mit dem Fehler im Gereiebesteuergerät:
006035 Geber 2 für Getriebeausgangszdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
Daraufhin habe ich heute das Getriebesteuergerät ausgebaut den Deckel aufgefräst und nach defekten Adern gesucht. Ich habe 2 defekte Adern gefunden, die ich aber auch eventuell selbst gelöst haben könnte als ich zu viel Druck ausgeübt habe. Jedenfalls habe ich die beiden Adern nachgelötet und alles wieder zusammengebaut. Der oben genannte Fehler G196 ist allerdings weiterhin im Fehlerspeicher vorhanden und erscheint nach löschen und anfahren sofort wieder. Das merkwürdige ist allerdings, das im MWB 4 die Getriebeausgangsdrehzahl 195 und 196 bei Fahrt angezeigt werden und identisch sind. Wenn ich den Fehler aus dem Fehlerspeicher lösche, taucht er allerdings sofort wider auf.
Wie kann das sein? Habe ich im Steuergerät eventuell eine Ader übersehen die zu löten ist?
Freue mich auf Ratschläge und Hilfe aus der Community.
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 07:47
von Mops
Moin,
Hast du dein STG auch so repariert?
[External Link Removed for Guests]
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 08:37
von yamandag123
Moin Mops,
Ja genau nach der Anleitung bin ich gegangen. Habe mir im Vorhinein extra das richtige Alulot und Flussmittelbestellt. Geöffnet hatte ich das Steuergerät vor ca. 4 Jahren schonmal wegen dem F125 Fehler. Damals hatte ich aber nicht selbst gelötet, sondern löten lassen. Mit den Anleitungen hier im Forum wollte ich mich mal selbst daran wagen. Das hat soweit auch gut geklappt, aber leider hab ich immernoch den Fehler.
Habe mich heute Abend mal durch einige Threads aus dem Forum gekämpft und bin auf den Beitrag von bernd_1,9tdi_pd gestoßen der den selben Fehler hätte.
[External Link Removed for Guests]
Nun weiß ich leider nicht, ob der generelle Fehler G196 trotzdem die Geschwindigkeit im MWB 4 anzeigt?
Wie kann ich weiter vorgehen um den Fehler einzugrenzen? Eventuell am Steuergerät Leitungen durchmessen, oder Kommunikation mit anderen Steuergeräten prüfen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 10:09
von Horch
Hallo,
die Geber G195 und 196 erfassen die Drehzahl des Scheibensatzes 2 und somit die Getriebeausgangsdrehzahl.
Das Signal des G195 dient zur Erfassung der Drehzahl. Das Signal des G196 dient zur Erkennung der Drehrichtung und somit der Unterscheidung zwischen Vorwärtsfahrt und Rückwärtsfahrt („Creep-Regelung“).
Die Getriebeausgangsdrehzahl dient zur Übersetzungssteuerung, zur Creep-Regelung, zur „Hillholder-Funktion“, und zur Ermittlung des Geschwindigkeitssignals für das Kombiinstrument.
Bei Ausfall des G195 wird die Getriebeausgangsdrehzahl aus dem Signal des G196 ermittelt. Die „Hillholder-Funktion” ist
ebenfalls deaktiviert.
Bei Ausfall des G196 ist die „Hillholder-Funktion” deaktiviert.
Bei Ausfall beider Sensoren wird aus der Information der Raddrehzahlen (über CAN-Bus) ein Ersatzwert gebildet. Die „HillholderFunktion” ist deaktiviert.
Starke Verschmutzung des Sensorrades (Metallspäne durch Verschleiß) können die Funktion des G195 oder G196 beeinträchtigen.
Deshalb bei Einau des STG das Sensorrad gründlich reinigen oder ggf. ersetzen.
Grüße,
Horch
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 11:04
von yamandag123
Moin Horch,
vielen Dank für die ganzen Infos. Demnach macht es auch einen Sinn das im VCDS MWB 4 Werte angezeigt werden. 2015 habe ich meiner Multitronic das kleine Wellness-Programm gegönnt mit Kette, Sensorräder, Dichtungen + Schieberkasten zerlegt und gesäubert. Danach lief die Multi wie am ersten Tag.
Seit 2015 habe ich aber schon wieder ca. 180.000km abgespult und die Schaltwelle war schon ordentlich benetzt von einem sehr sehr feinen metallstaubähnlichen Film.
Ich kann mir gut vorstellen, das das Sensorrad genau den selben Film angesetzt hat. Den habe ich gestern nicht gesäubert, weil der Schieberkasten davor sitzt. Sehe ich doch richtig, das der Schieberkasten raus muss, damit man das Sensorrad gründlich reinigen kann?
Kann ich das Sensorrad z.B. mit einer Prüfhilfe für ABS-Sensorringe prüfen?
Ich bin denn mal unterm Auto und fange schonmal an

Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 11:38
von Horch
Die Funktion bei ABS-Sensorringen ist meines Wissens nach anders. Da ist der Sensor aktiv und tastet induktiv die Lücken ab. Bei der MT ist das Sensorrad aktiv und gibt über Magnete Signale an den Hall-Sensor. Sollte der Hall-Sensor defekt sein, hilft nur ein STG-Tausch.
Schieberkasten muss allerdings raus, um an das Sensorrad zu kommen.
Viel Erfolg und Grüße,
Horch
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 16:21
von yamandag123
Ich habe den Schieberkasten ausgebaut und beide Sensorräder und die Schaltwelle gereinigt. An der Schaltwelle und dem Sensorrad 1 (Getriebeeingangsdrehzahl) war schon ein guter Metallstaubfilm zu entfernen. Auf dem Sensorrad 2 (Getriebeausgangsdrehzahl) war nicht so viel Metallstaub angeheftet. Eventuell wegen der Abdeckung die auf dem Sensorrad 2 drüber sitzt?
Mit der Prüfhilfe für ABS-Sensorringe (wie im Corsa C) konnte ich am Sensorrad 2 keinen Fehler feststellen. Alle Magnete sind an ihrem Platz im Sensorrad und es ist auch sonst nicht beschädigt. Kann es sein, das das Sensorrad 2 eventuell nicht richtig auf dem Variator sitzt und weiter eingetrieben werden muss?
Kann anhand der Fotos jemand bestätigen das es richtig sitzt?
Fällt vielleicht jemanden sonst irgendetwas auf oder auch ein was ich noch prüfen könnte bevor ich alles wieder zusammenbaue?
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:32
von lubusch
Sensorrad 2 muss bis anschlag drauf,geht dann auch nicht weiter
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 18:50
von yamandag123
Das Sensorrad 2 ist bis Anschlag drauf. Ich habe wirklich alles penibelst gesäubert und geprüft und konnte nichts feststellen. Bin gerade dabei das Getriebe zu komplettieren. Mal sehen ob das reinigen geholfen hat. Kann ich mir aber kaum vorstellen, weil nicht sehr viel dreck dran haftete.
Re: Getriebeausgangsdrehzahl G196 - kein Signal
Verfasst: So 26. Apr 2020, 09:19
von yamandag123
Es müsste doch möglich sein die Sensoren am Steuergerät mit einem Multimeter auf Widerstand zu prüfen? Die Adern im Steuergerät kann man ja grob den Sensoren zuordnen.
Hat jemand Werte?
Oder bin ich auf dem Holzweg?