Meine erste Multitronic 01J kennenlernen
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 23:34
Hallo zusammen,
Nachdem ich die letzten 12 Jahre einen Mercedes W124 gefahren bin, habe ich
seit kurzem einen Audi A6 Avant C5 Bj.2002 mit einem AWT 1.8T 150Ps Motor und einer 01J FRW Multitronic.
Bis jetzt ist das Fahrzeug 160Tkm gelaufen. Was bis 2011 (~100Tkm) an dem Fahrzeug passiert ist kann ich
nicht sagen aber ab 2011 gab es keine Multitronic Probleme laut Vorbesitzer.
Inzwischen habe ich gelesen das die erste Multitronic 01J etwas empfindlich und anfällig ist speziell bei
den großen Diesel Motoren. Bisher wurden laut Serviceheft alle 60Tkm einen Ölwechsel gemacht.
Ich würde jetzt den Intervall auf 30Tkm oder alle 4-5 Jahre reduzieren.
Als Öl habe ich mir das Fuchs Titan CVT rausgesucht. So wie ich gelesen habe sollte ich umölen also zweimal das
neue Öl ablasen und die dritte neue Füllung würde dann bleiben. Anleitungen inkl. Werkzeuge habe ich hier im Forum
schon gefunden. Getriebetemp. kann ich übers ODIS auslesen.
Das Öl vom Diff. würde ich auch gleich wechseln.
Jetzt noch meine Fragen:
1.) Die Anleitung für die Adaptionsfahrt habe ich gefunden (5X Vor/5X Zurückfahren). Hat von euch schonmal jemand
Odis für die Adaptionsfahrt verwendet? Liege ich richtig das die Adaptionsfahrt gestartet wird sobald man den Messblock
10 und 11 aufruft? Ich habe dort reingeschaut und jeweils bei 10.2 und 11.2 steht: "ADP.läuft". Momentan steht bei
kaltem Getriebe bei 10.1 = 0,28A und bei 11.1 = 0,24A. Sagen die Werte mir schon etwas oder muss das Getriebe heiß
sein? Die 0,24A sind glaube ich zu wenig?
2.) Gibt es irgendwelche neueren SW Versionen welche Audi flashen sollte? Laut Odis habe ich Version RdW 3011.
3.) Kann ich erkennen ob meine Getriebe schon auf 7 Lamellen Kupplung umgebaut wurde. Irgendwo habe ich mal gelesen,
dass es anhand von der Steuergeräteteilenr. erkannt werden kann.
Mein Steuergerät hat folgende Nummer: Teilenr. 01J927156CG Bezeichnung V30 01J 1.8l5VT RdW3011
4.) Allgemein zur Multitronic: Muss ich beim fahren irgendetwas beachten um das Teil zu schonen. Gibt es sonst Erkenntnisse
welches zu einem frühzeitigen defekt führen könnte. Kann man dem Ding bezüglich Wartung sonst noch etwas Gutes tun.
Danke für eure Hilfe
Thomas
Nachdem ich die letzten 12 Jahre einen Mercedes W124 gefahren bin, habe ich
seit kurzem einen Audi A6 Avant C5 Bj.2002 mit einem AWT 1.8T 150Ps Motor und einer 01J FRW Multitronic.
Bis jetzt ist das Fahrzeug 160Tkm gelaufen. Was bis 2011 (~100Tkm) an dem Fahrzeug passiert ist kann ich
nicht sagen aber ab 2011 gab es keine Multitronic Probleme laut Vorbesitzer.
Inzwischen habe ich gelesen das die erste Multitronic 01J etwas empfindlich und anfällig ist speziell bei
den großen Diesel Motoren. Bisher wurden laut Serviceheft alle 60Tkm einen Ölwechsel gemacht.
Ich würde jetzt den Intervall auf 30Tkm oder alle 4-5 Jahre reduzieren.
Als Öl habe ich mir das Fuchs Titan CVT rausgesucht. So wie ich gelesen habe sollte ich umölen also zweimal das
neue Öl ablasen und die dritte neue Füllung würde dann bleiben. Anleitungen inkl. Werkzeuge habe ich hier im Forum
schon gefunden. Getriebetemp. kann ich übers ODIS auslesen.
Das Öl vom Diff. würde ich auch gleich wechseln.
Jetzt noch meine Fragen:
1.) Die Anleitung für die Adaptionsfahrt habe ich gefunden (5X Vor/5X Zurückfahren). Hat von euch schonmal jemand
Odis für die Adaptionsfahrt verwendet? Liege ich richtig das die Adaptionsfahrt gestartet wird sobald man den Messblock
10 und 11 aufruft? Ich habe dort reingeschaut und jeweils bei 10.2 und 11.2 steht: "ADP.läuft". Momentan steht bei
kaltem Getriebe bei 10.1 = 0,28A und bei 11.1 = 0,24A. Sagen die Werte mir schon etwas oder muss das Getriebe heiß
sein? Die 0,24A sind glaube ich zu wenig?
2.) Gibt es irgendwelche neueren SW Versionen welche Audi flashen sollte? Laut Odis habe ich Version RdW 3011.
3.) Kann ich erkennen ob meine Getriebe schon auf 7 Lamellen Kupplung umgebaut wurde. Irgendwo habe ich mal gelesen,
dass es anhand von der Steuergeräteteilenr. erkannt werden kann.
Mein Steuergerät hat folgende Nummer: Teilenr. 01J927156CG Bezeichnung V30 01J 1.8l5VT RdW3011
4.) Allgemein zur Multitronic: Muss ich beim fahren irgendetwas beachten um das Teil zu schonen. Gibt es sonst Erkenntnisse
welches zu einem frühzeitigen defekt führen könnte. Kann man dem Ding bezüglich Wartung sonst noch etwas Gutes tun.
Danke für eure Hilfe
Thomas