Hatte auch sehr nette Erfahrungen gemacht beim Verkauf meines alten Golf 3 Variant. Stand ein paar Wochen abgemeldet und nirgendwo inseriert vor der Garage. Es klingelte, zwei Jungs vom Balkan standen vor der Tür die höflich fragten ob der Wagen zu kaufen sei. Bin mit rausgegangen und habe denen gesagt dass am linken Vorderrad ein Radbolzen abgerissen sei. Radio wollte ich auch noch rausnehmen.
Alles kein Problem meinten sie, ich sagte meinen Preis, die Jungs zückten die Geldbörse, zahlten bar und sagten der Wagen würde in einer Stunde mit dem Hänger abgeholt. Ich habe ihn dann ausgeräumt, das Radio entfernt und nach einer Stunde kam der Hänger. Brief und Schlüssel rausgerückt und weg war die Kiste. Auf meine Frage wohin der Wagen ginge hieß es nach Kroatien. Die werden den Wagen da schon noch zu gebrauchen wissen dachte ich mir.
Ich fand die Freundlichkeit der Jungs echt super. Ob per Mail, telefonisch oder persönlich wringen sich viele heute nicht mal ein "Hallo" ab und "schöne Grüße" gibt's schon gar nicht. Und dabei ist die Nationalität völlig egal. Die allgemeine Höflichkeit ist eben irgendwo untergegangen.
Verabschiedung vom A4 und der MT
-
- Chef
- Beiträge: 173
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 16:37
- Auto: A6 c6
- Motorkennbuchstabe: ABV
- Getriebekennbuchstabe: CDS
Re: Verabschiedung vom A4 und der MT
Auch wenn die Dieselkriese seine Kreise zieht, kann man sicherlich das eine oder andere mal einen Vorteil daraus ziehen. Man muss nicht zwangsläufig den Euro 4 verkaufen, man kann auch durchaus an einen Tausch denken. Geht manchmal einfach als gedacht.
Freunde von mir, die in der Stadt wohnen, haben Ihr Diesel-Auto getauscht gegen einen Benziner, mit jemandem der einen Diesel gesucht hat. Wo eine Tür zufällt geht eine andere wieder auf, wie überall im leben. Ich denke mal Auto tauschen ist für Leute in der Stadt eine coole alternative um vom Diesel zu Benziner zu wechseln ohne Geld in die Hand zu nehmen. Wie gesagt in meinem bekannten Kreis geht das getausche ja grade los und ich schaue mich auch grade etwas um. Wird warscheinlich nicht in allen fällen funktionieren, aber versuchen kann man es ja mal.
Freunde von mir, die in der Stadt wohnen, haben Ihr Diesel-Auto getauscht gegen einen Benziner, mit jemandem der einen Diesel gesucht hat. Wo eine Tür zufällt geht eine andere wieder auf, wie überall im leben. Ich denke mal Auto tauschen ist für Leute in der Stadt eine coole alternative um vom Diesel zu Benziner zu wechseln ohne Geld in die Hand zu nehmen. Wie gesagt in meinem bekannten Kreis geht das getausche ja grade los und ich schaue mich auch grade etwas um. Wird warscheinlich nicht in allen fällen funktionieren, aber versuchen kann man es ja mal.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
Re: Verabschiedung vom A4 und der MT
ob der Autotausch halt immer so problemlos abläuft ist die Frage...
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1456
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
Re: Verabschiedung vom A4 und der MT
So mal ein kleines Fazit nach ca 15tkm
Der A6 fährt sich immernoch super. Einzig das Radlgaer vorne rechts macht sich wahrscheinlich bemerkbar. Hatte es bei den Winterreifen nicht so laut in erinnerung. Aber bei den 245/40 R19 hört man es doch deutlich.
Vebrauch liege ich im Langzeitschnitt bei 8,3L
Letzte Woche gab es eine Spülung nach Tim-Eckhardt Methode, was der Tiptronic ja nichts ausmacht, da es noch ein gutes altes Wandlergetriebe ist.
Der A6 fährt sich immernoch super. Einzig das Radlgaer vorne rechts macht sich wahrscheinlich bemerkbar. Hatte es bei den Winterreifen nicht so laut in erinnerung. Aber bei den 245/40 R19 hört man es doch deutlich.
Vebrauch liege ich im Langzeitschnitt bei 8,3L
Letzte Woche gab es eine Spülung nach Tim-Eckhardt Methode, was der Tiptronic ja nichts ausmacht, da es noch ein gutes altes Wandlergetriebe ist.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- Auto: Audi A4 B6 1,9l TDI Avant S-line
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Wohnort: Hamburg
Re: Verabschiedung vom A4 und der MT
Sehr gut ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum