getriebeanzeige blinkt
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 17:16
Hallo Ihr Spezialisten,
nach dem meine Multi nach erfolgreichen Reparatur ( natürlich mit eurer Hilfe ) nun über 60000km tadellos gelaufen ist, habe ich jetzt ein Problem.
Habe meiner Frau den Wagen zum Hänger ziehen überlassen ( Pferdeanhänger mit einem Pferd ). Es kam ein Anruf" hier blinkt die Anzeige der Gänge
aufeinmal". Ich habe den Wagen dann abgeholt, natürlich ohne Hänger. Getriebe lief im Notmodus bis auf einen Ruck beim anfahren eigentlich normal.
Meine Ansage fahre bitte in S und nicht in D wurde natürlich von ihr ignoriert. Aussentemperatur 35 Grad. Nach Abkühlung am Abend war alles wieder ok. Normales anfahren und kein blinken. Auslesen des Getriebes ergab nichts neues ausser dem Sensor 2 kein Signal .Den Fehler habe ich allerdings schon lange.
Nach etwas forcierter Fahrweise ebenfalls bei 34 Grad trat der Fehler allerdings wieder auf.
Nun meine Frage. Kann dieser Fehler durch die z.Z. doch sehr hohen Temperaturen zustande kommen?
Durch die langsame Hängerfahrt in D. gab es ev. zu wenig Kühlung. Wo soll ich anfangen ? Kühler, elektr. Lüfter, Getriebeöl ist seit der Rep.2x gewechselt worden.
Danke für eure Tips.
Hansemann
nach dem meine Multi nach erfolgreichen Reparatur ( natürlich mit eurer Hilfe ) nun über 60000km tadellos gelaufen ist, habe ich jetzt ein Problem.
Habe meiner Frau den Wagen zum Hänger ziehen überlassen ( Pferdeanhänger mit einem Pferd ). Es kam ein Anruf" hier blinkt die Anzeige der Gänge
aufeinmal". Ich habe den Wagen dann abgeholt, natürlich ohne Hänger. Getriebe lief im Notmodus bis auf einen Ruck beim anfahren eigentlich normal.
Meine Ansage fahre bitte in S und nicht in D wurde natürlich von ihr ignoriert. Aussentemperatur 35 Grad. Nach Abkühlung am Abend war alles wieder ok. Normales anfahren und kein blinken. Auslesen des Getriebes ergab nichts neues ausser dem Sensor 2 kein Signal .Den Fehler habe ich allerdings schon lange.
Nach etwas forcierter Fahrweise ebenfalls bei 34 Grad trat der Fehler allerdings wieder auf.
Nun meine Frage. Kann dieser Fehler durch die z.Z. doch sehr hohen Temperaturen zustande kommen?
Durch die langsame Hängerfahrt in D. gab es ev. zu wenig Kühlung. Wo soll ich anfangen ? Kühler, elektr. Lüfter, Getriebeöl ist seit der Rep.2x gewechselt worden.
Danke für eure Tips.
Hansemann