Seite 1 von 1

Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 06:17
von A4Alfred
Hi,

Hab mich nach diversen Problemen mit meiner Multitronic dazu entschieden
meinen A4 auf HCF Schaltgetriebe umzubauen, dies ist mechanisch bereits
komplett erledigt, der Aufwand und die benötigten Teile hielten sich echt in
Grenzen teile <1200€ ist also echt ne gute Alternative zu teuren Überholungen
das Auto läuft nach Überbrücken der Parksperre auch echt gut

Probleme sind nur noch folgende:

-Verkabeln vom Rückfahrlicht (welcher Pin am Multi Stecker wird benötigt?)
-Umcodieren (hat jemand die Codierungen für Bremse, Motor, Kombi und Lenkstock-
Steuergerät bei der Hand?

Wäre für jede Hilfe dankbar

Falls es Fragen zum mechanischen Teil vom Umbau gibt immer her damit

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 21:57
von Horch
Hallo,

eine Codierliste findest Du [External Link Removed for Guests]. Das Signal für das J226 (Relais für Rückfahrlicht und Anlasssperre) liegt auf Pin 4 und 7.

Zur Info und zum Vergleich, die Materialkosten für die Überholung einer MT liegen bei ca. 750€ bei normalem Verschleiß. Und der Arbeitsaufwand dürfte bei Dir ungleich höher sein. Den Komfortaspekt lassen wir dabei ganz außer Betracht. Und ein handgeschaltetes Getriebe läuft auch nicht verschleißfrei.

Grüße,

Horch

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 22:03
von Bacardifan86
Im A4 Forum hat das auch einer gemacht.Der hat den kompletten Kabelstrang für die MT aus dem Kabelbaum geholt

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 21:47
von A4Alfred
Horch hat geschrieben:Hallo,

eine Codierliste findest Du [External Link Removed for Guests]. Das Signal für das J226 (Relais für Rückfahrlicht und Anlasssperre) liegt auf Pin 4 und 7.

Zur Info und zum Vergleich, die Materialkosten für die Überholung einer MT liegen bei ca. 750€ bei normalem Verschleiß. Und der Arbeitsaufwand dürfte bei Dir ungleich höher sein. Den Komfortaspekt lassen wir dabei ganz außer Betracht. Und ein handgeschaltetes Getriebe läuft auch nicht verschleißfrei.

Grüße,

Horch
Das J226 Kombirelais (beim b6) sind bei mir (b7) zwei einzelne,
Hast du zufälligerweise die Kabelfarben bei der Hand? (Hab den Stecker
Schon abgeknipst :/)
Das mit den Überholungskosten ist schon Richtig, der Komfort der Multitronic
Ist schon auch geil, aber halt nur solange sie funktioniert..
Und grad bei Diesel und Leistungssteigerung wirds da halt schwierig..

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 21:51
von A4Alfred
Bacardifan86 hat geschrieben:Im A4 Forum hat das auch einer gemacht.Der hat den kompletten Kabelstrang für die MT aus dem Kabelbaum geholt
Hat er den Multitronic kabelstrang angepasst, also die überschüssigen Kabel entfernt und Den Stecker für die Rückfahrleuchte eingepinnt oder hat er den Kabelsatz komplett umgebaut?

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 22:44
von Bacardifan86
Nur alles MT relevante ausgepinnt.Den Rest weiß ich leider nicht

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: So 8. Okt 2017, 22:15
von halmo79
Hallo. Wollte mal fragen ob der Umbau auf 6 Gang Schaltgetriebe gelungen ist? Habe das gleiche vor weil mein Multitronic Getriebe auch einen Totalschaden erlitten hat: :( Dazu hätte ich eine Frage. Hat das codieren des Motorsteuergeräts geklappt oder mußte eins vom Schalter rein? Über eine Antwort bzw. ein paar Tipps wo es schwierigkeiten gab würde ich mich freuen!

Grüße Olli

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 16:03
von Mops
Schaltgetriebe [icon_confusednew.gif] so ein ding kommt mir nicht ins Auto [icon_ubergeek.gif]

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:15
von lubusch
Nee nicht wirklich [icon_confusednew.gif]
Wer einmal Mt gefahren hat geht nicht zurück auf Schaltung [icon_biggrin2.gif]

Re: Umbau auf 6-Gang Schaltgetriebe

Verfasst: So 15. Okt 2017, 18:15
von Bacardifan86
Also Automatik allgemein ist schon was feines.

Aber wenn ich immer lese,was Audi für Probleme mit seinen Automaten hat,muss ich entweder die Marke wechseln oder einen Schalter kaufen