Drehzahlschwankung Gleitfahrt und nach Schaltvorgang
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 23:11
Moin Moin Forumgemeinde!
Ich fahre einen Audi a4 B7 2.0 TFSI Bj.2006 (Multitronic Kennung HHD).
Ich habe zu meinem Problem schon das Forum durchsucht, bis jetzt aber noch nichts
vergleichbares gefunden.
Auf der Autobahn oder auf der Landstraße während der Gleitfahrt schwankt die Drehzahl in regelmäßigen Abständen um ca.100 U/min,
egal ob im D Modus oder im manuellen Modus. Beim beschleunigen schwankt die Drehzahl nicht und das Auto
beschleunigt sauber durch. Wenn der nächste Gang geschaltet wird, gibt es ca eine halbe Sekunde später einen kleinen Ruck und die Drehzahl geht
um 100 U/min zurück, das passiert bevor die Beschleunigung fortgeführt wird.
Wenn die Automatic beim Abbremsen automatisch herunterschaltet gibt es ein kurzes und leichtes rütteln (wie bei eine Bremse mit Unwucht).
Beim einlegen der Fahrstufen gibt es kein Rucklen o.ä. genauso beim anfahren, alles seidenweich.
Kann von euch jemand sagen, ob das Getriebe hin ist oder es eventuell an zu alten Getriebeöl liegt? Dann wäre wahrscheinlich ein Spülung das Beste?
Wann der letzte Wechsel war ist unbekannt...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Schöne Grüße,
Manni
Ich fahre einen Audi a4 B7 2.0 TFSI Bj.2006 (Multitronic Kennung HHD).
Ich habe zu meinem Problem schon das Forum durchsucht, bis jetzt aber noch nichts
vergleichbares gefunden.
Auf der Autobahn oder auf der Landstraße während der Gleitfahrt schwankt die Drehzahl in regelmäßigen Abständen um ca.100 U/min,
egal ob im D Modus oder im manuellen Modus. Beim beschleunigen schwankt die Drehzahl nicht und das Auto
beschleunigt sauber durch. Wenn der nächste Gang geschaltet wird, gibt es ca eine halbe Sekunde später einen kleinen Ruck und die Drehzahl geht
um 100 U/min zurück, das passiert bevor die Beschleunigung fortgeführt wird.
Wenn die Automatic beim Abbremsen automatisch herunterschaltet gibt es ein kurzes und leichtes rütteln (wie bei eine Bremse mit Unwucht).
Beim einlegen der Fahrstufen gibt es kein Rucklen o.ä. genauso beim anfahren, alles seidenweich.
Kann von euch jemand sagen, ob das Getriebe hin ist oder es eventuell an zu alten Getriebeöl liegt? Dann wäre wahrscheinlich ein Spülung das Beste?
Wann der letzte Wechsel war ist unbekannt...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Schöne Grüße,
Manni