Ölwechsel nach Tausch von ZMS
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:21
Hallo Allerseits,
bei meinem Kfz handelt sich um ein Audi A4 B8,2,0 TDI mit 143 Ps, Motorcode: CAGA, Ez: 10/2009, Laufleistung 242tkm.
Bei mir wurde kürzlich das Zweimassenschwungrad getauscht. Im Zuge dessen wurde bemerkt das der Simerring vom Getriebe durch ein Stück vom defekten ZMS diesen beschädigt hat. Der Ring wurde dann auch miterneut.
Nun meine Bedenken. Es musste auch das Cvt Fluid nachgefüllt werden da bei dem Simmerring tausch Öl austrat.
Der Mechaniker hat leider nicht das Orginal Audi/Vw Öl verwendet das immer bei der Wartung bei Audi verwendet wurde sondern ein Fluid von Motul das den Spezifikationen entspricht.Nun bin ich mir nicht sicher ob das so ok ist.
Fährt sich muss ich sagen Butterweich ohne Probleme. Sind meine Bedenken daher unberechtigt oder sollte man komplett umölen nach Coupe Methode.
Hier der Link fürs Fluid:
[External Link Removed for Guests]
Hier ist ein anderer Link zum Fluid.
[External Link Removed for Guests]
Danke im Voraus
bei meinem Kfz handelt sich um ein Audi A4 B8,2,0 TDI mit 143 Ps, Motorcode: CAGA, Ez: 10/2009, Laufleistung 242tkm.
Bei mir wurde kürzlich das Zweimassenschwungrad getauscht. Im Zuge dessen wurde bemerkt das der Simerring vom Getriebe durch ein Stück vom defekten ZMS diesen beschädigt hat. Der Ring wurde dann auch miterneut.
Nun meine Bedenken. Es musste auch das Cvt Fluid nachgefüllt werden da bei dem Simmerring tausch Öl austrat.
Der Mechaniker hat leider nicht das Orginal Audi/Vw Öl verwendet das immer bei der Wartung bei Audi verwendet wurde sondern ein Fluid von Motul das den Spezifikationen entspricht.Nun bin ich mir nicht sicher ob das so ok ist.
Fährt sich muss ich sagen Butterweich ohne Probleme. Sind meine Bedenken daher unberechtigt oder sollte man komplett umölen nach Coupe Methode.
Hier der Link fürs Fluid:
[External Link Removed for Guests]
Hier ist ein anderer Link zum Fluid.
[External Link Removed for Guests]
Danke im Voraus