Seite 1 von 1

Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:21
von gogara
Hallo Allerseits,

bei meinem Kfz handelt sich um ein Audi A4 B8,2,0 TDI mit 143 Ps, Motorcode: CAGA, Ez: 10/2009, Laufleistung 242tkm.
Bei mir wurde kürzlich das Zweimassenschwungrad getauscht. Im Zuge dessen wurde bemerkt das der Simerring vom Getriebe durch ein Stück vom defekten ZMS diesen beschädigt hat. Der Ring wurde dann auch miterneut.
Nun meine Bedenken. Es musste auch das Cvt Fluid nachgefüllt werden da bei dem Simmerring tausch Öl austrat.
Der Mechaniker hat leider nicht das Orginal Audi/Vw Öl verwendet das immer bei der Wartung bei Audi verwendet wurde sondern ein Fluid von Motul das den Spezifikationen entspricht.Nun bin ich mir nicht sicher ob das so ok ist.
Fährt sich muss ich sagen Butterweich ohne Probleme. Sind meine Bedenken daher unberechtigt oder sollte man komplett umölen nach Coupe Methode.
Hier der Link fürs Fluid:

[External Link Removed for Guests]


Hier ist ein anderer Link zum Fluid.

[External Link Removed for Guests]


Danke im Voraus

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:07
von Horch
Hallo,

über welche Mengen sprechen wir denn? Grundsätzlich empfehlen die Hersteller die Fluide nicht zu mischen. Wenn aber nur 1 Liter nachgefüllt wurde, und davon wieder 0,5 Liter abgelaufen sind, würde ich erstmal keine Panik schieben.

Auf ein preiswerteres Fluid kannst Du dann beim nächsten fälligen Wechsel umölen.

Grüße,

Horch

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:40
von gogara
Also er hat es abgelassen und einen Wechsel mit ca 5l gemacht. Daher meine Bedenken

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:59
von Horch
Da gibt es keine klare Handlungsempfehlung. Will man aber alle Eventualitäten ausschließen und ist ein Freund von definierten Zuständen, kann man demnächst auf ein Fluid aus dem Zubehör (bspw. Fuchs Titan CVT) umölen. 20 Liter davon sind schon für ca. 100€ zu bekommen. Bei der Laufleistung sollte man dann auch gleich die außenliegende Filterpatrone tauschen, und dem Differential frisches Öl spendieren.

Grüße,

Horch

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:03
von gogara
Ist das Motul den ungeeigneten? Die Spezifikation hätte es ja.

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:08
von Horch
Ich gehe davon aus, dass das Motul wohl geeignet ist. Es ist nur nicht sehr verbreitet, daher nicht immer leicht zu bekommen und im Vergleich doch recht teuer.

Grüße,

Horch

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:30
von gogara
Vielen Dank für die Antworten, werde es mal beobachten und falls es keine Probleme macht so weiter fahren falls doch umölen auf ein vom Forum empfohlenes Fluid.

Re: Ölwechsel nach Tausch von ZMS

Verfasst: So 26. Feb 2017, 14:07
von gogara
Kurze Info nach einer Woche Betrieb. Fährt nach wie vor gut nur eines Sache ist mir aufgefallen. Im Bereich zwischen 90-110 km/h hält es relativ lang in einem Gang bzw Drehzahlbereich und nicht wie davor mit dem alten ZMS homogen in den nächsten Gang ( niedrigere Drehzahl).
Insgesamt ist das Drehzahlniveau höher als davor.
Adaption wurde durchgeführt.
Hätte ihr eine Erklärung dafür?