HEK Multitronic starkes ruckeln
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 18:33
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Mein Fahrzeug A4 2.5tdi B7 Avant mit HEK MT ist leider während einer Kurvenfahrt kaputt gegangen.
Erste Diagnose per VCDS war eine überhöhte Getriebeöltemperatur mit 142Grad und Kupplungsadaption Regelgrenze überschritten.
Ich habe das Fahrzeug von Privat erst vor ein paar Tagen gekauft und da wurde anscheinend vor vier Monaten ein Ölwechsel durchgeführt.
Bis zum Schaden fuhr der Wagen tiptop ohne jegliche Ruckelprobleme. Nur beim beschleunigen habe ich etwas mahlende Geräusche vernommen.
Mein MT ist schon die mit 7-Lamellen.
Am nächsten Morgen nach dem Schaden konnte ich etwa 5km ohne ruckeln fahren. Erst gefreut Dan aber sobald das Öl aber über 30Grad kommt, fängt der Wagen ganz stark an zu ruckeln und man denkt die Antriebswellen reißt es bald auseinander.
Heute habe ich einen Ölwechsel nach Anleitung durchgeführt.
Das alte Öl natürlich pechschwarz und mit ganz feinen Spänen übersät.
Nach Befüllung Adaptionsfahrt machen wollen, aber sobald das Öl über 35Grad ist, ist das starke Ruckeln Vorwärts wie Rückwärts wieder da und eine Adaption so schier unmöglich. Das Öl wird sehr schnell heiß, wenn man dennoch versucht weiter zu fahren.
Rückwärts ist das Ruckeln noch schlimmer als Vorwärts.
Ausgestattet bin ich mit Vcds und einer Doppelgarage mit Grube. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Getriebe vom Motor trennen soll um weiteres zu diagnostizieren.
Ich wäre dankbar um Infos, was bei mir wohl kaputt sein könnte und wie ich am besten Vorgehen sollte.
Oder ob es sich überhaupt noch lohnt irgendetwas zu unternehmen.
LG Marc
Mein Fahrzeug A4 2.5tdi B7 Avant mit HEK MT ist leider während einer Kurvenfahrt kaputt gegangen.
Erste Diagnose per VCDS war eine überhöhte Getriebeöltemperatur mit 142Grad und Kupplungsadaption Regelgrenze überschritten.
Ich habe das Fahrzeug von Privat erst vor ein paar Tagen gekauft und da wurde anscheinend vor vier Monaten ein Ölwechsel durchgeführt.
Bis zum Schaden fuhr der Wagen tiptop ohne jegliche Ruckelprobleme. Nur beim beschleunigen habe ich etwas mahlende Geräusche vernommen.
Mein MT ist schon die mit 7-Lamellen.
Am nächsten Morgen nach dem Schaden konnte ich etwa 5km ohne ruckeln fahren. Erst gefreut Dan aber sobald das Öl aber über 30Grad kommt, fängt der Wagen ganz stark an zu ruckeln und man denkt die Antriebswellen reißt es bald auseinander.
Heute habe ich einen Ölwechsel nach Anleitung durchgeführt.
Das alte Öl natürlich pechschwarz und mit ganz feinen Spänen übersät.
Nach Befüllung Adaptionsfahrt machen wollen, aber sobald das Öl über 35Grad ist, ist das starke Ruckeln Vorwärts wie Rückwärts wieder da und eine Adaption so schier unmöglich. Das Öl wird sehr schnell heiß, wenn man dennoch versucht weiter zu fahren.
Rückwärts ist das Ruckeln noch schlimmer als Vorwärts.
Ausgestattet bin ich mit Vcds und einer Doppelgarage mit Grube. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Getriebe vom Motor trennen soll um weiteres zu diagnostizieren.
Ich wäre dankbar um Infos, was bei mir wohl kaputt sein könnte und wie ich am besten Vorgehen sollte.
Oder ob es sich überhaupt noch lohnt irgendetwas zu unternehmen.
LG Marc