Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 11:47
Hallo zusammen,
mein altes Auto hat vor einigen Tagen die Grätsche gemacht. Eine Reparatur lohnt sich nicht so dass ich mir schnellstmöglich ein neues Auto zulegen muss. Geplant war ein neues Auto im kommenden Jahr. Da ich das Geld noch nicht zusammen habe muss erst einmal eine Zwischenlösung her.
Für mich steht fest dass es wieder ein Audi A4 werden soll. Ich habe mir ein max. Budget von 4000€ für die Anschaffung gesetzt wobei ich lieber etwas weniger ausgeben möchte zwecks Rücklagen für Reparaturen. Das Auto muss nicht viel können, es muss nur die nächsten 2 Jahre durchhalten und in diesem Zeitraum wenig Geld verschlingen. Für die 2 Jahre habe ich 1500€ an Reparaturkosten eingeplant ansonsten rentiert es sich nicht.
Die Leistung spielt keine Rolle, Ausstattung ist mir egal nur worauf ich wert lege ist ein Automatikgetriebe und das ist der Knackpunkt. Im Internet melde(te)n sich viele B6 Fahrer deren MT den Geist aufgegeben hat. Die Reparaturen gehen ordentlich in das Geld. Hier sehe ich allerdings meine Chance. Die Autos mit MT sind vergleichsweise sehr günstig und ich denke in der Verhandlung geht noch einiges da einige Fahrzeuge seit Monaten stehen und keinen Abnehmer finden.
Ich habe mich bereits auf mobile.de umgesehen. Viele Infos werden über das MT Getriebe nicht preisgegeben. Entweder wird das Blinken der Schaltanzeige schön geredet oder es gibt gar keine Informationen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt das Risiko einzugehen und nach einem B6 mit MT zu suchen? Ich bin nicht sonderlich affin was Autos und Mechanik betrifft.
Ich würde das entsprechende Auto während der Probefahrt warm fahren und den Fehlerspeicher auslesen. Zusätzlich würde ich je nach Kosten das Getriebeöl direkt wechseln lassen. Dazu sei gesagt dass in meiner Preisklasse nur Fahrzeuge der Bj. 2001-2003 in Frage kommen mit 130.000 bis 220.000km. Soweit ich weiß ist der Getriebeölwechsel alle 60000km vorgeschrieben aber nur die wenigsten haben sich daran gehalten und nachvollziehbar ist das wohl auch nicht mehr.
Was meint ihr?
mein altes Auto hat vor einigen Tagen die Grätsche gemacht. Eine Reparatur lohnt sich nicht so dass ich mir schnellstmöglich ein neues Auto zulegen muss. Geplant war ein neues Auto im kommenden Jahr. Da ich das Geld noch nicht zusammen habe muss erst einmal eine Zwischenlösung her.
Für mich steht fest dass es wieder ein Audi A4 werden soll. Ich habe mir ein max. Budget von 4000€ für die Anschaffung gesetzt wobei ich lieber etwas weniger ausgeben möchte zwecks Rücklagen für Reparaturen. Das Auto muss nicht viel können, es muss nur die nächsten 2 Jahre durchhalten und in diesem Zeitraum wenig Geld verschlingen. Für die 2 Jahre habe ich 1500€ an Reparaturkosten eingeplant ansonsten rentiert es sich nicht.
Die Leistung spielt keine Rolle, Ausstattung ist mir egal nur worauf ich wert lege ist ein Automatikgetriebe und das ist der Knackpunkt. Im Internet melde(te)n sich viele B6 Fahrer deren MT den Geist aufgegeben hat. Die Reparaturen gehen ordentlich in das Geld. Hier sehe ich allerdings meine Chance. Die Autos mit MT sind vergleichsweise sehr günstig und ich denke in der Verhandlung geht noch einiges da einige Fahrzeuge seit Monaten stehen und keinen Abnehmer finden.
Ich habe mich bereits auf mobile.de umgesehen. Viele Infos werden über das MT Getriebe nicht preisgegeben. Entweder wird das Blinken der Schaltanzeige schön geredet oder es gibt gar keine Informationen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt das Risiko einzugehen und nach einem B6 mit MT zu suchen? Ich bin nicht sonderlich affin was Autos und Mechanik betrifft.
Ich würde das entsprechende Auto während der Probefahrt warm fahren und den Fehlerspeicher auslesen. Zusätzlich würde ich je nach Kosten das Getriebeöl direkt wechseln lassen. Dazu sei gesagt dass in meiner Preisklasse nur Fahrzeuge der Bj. 2001-2003 in Frage kommen mit 130.000 bis 220.000km. Soweit ich weiß ist der Getriebeölwechsel alle 60000km vorgeschrieben aber nur die wenigsten haben sich daran gehalten und nachvollziehbar ist das wohl auch nicht mehr.
Was meint ihr?