Seite 1 von 2

Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:06
von blauerlupo
Hallo,

neu hier und direkt fragen fragen... :D
Ich wurde aus dem A4 Forum hierher weitergeleitet, damit mir vielleicht geholfen werden kann.

Nun erst einmal zum sporadischen Problem.

Nach Abstellen des Autos und nach erneutem Starten und fahren in einer Ortschaft bei ca. 55km/h
ruckelt das Auto/MT eine kurze Zeitspanne. Ein umlegen des Wählhebels von D auf +/- löst das
Problem. Und nach einiger Zeit ist das Symptom sowieso wieder weg.


Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:10
von Mops
Hallo und herzlich willkommen hier im MT Forum.
Finde gut das du zu uns den weg aus A4 Freunde gefunden hast.

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:24
von Mops
interessant wäre erstmal zu erfahren, wieviel km das Getriebe bereits gelaufen hat. Ebenso, wann der letzte Fluidwechsel durchgeführt wurde. Hilfreich wäre natürlich, wenn Du Zugriff auf VCDS hättest. Die Werte in den MWB 10, 11 wären auch dann interessant.
Am besten noch eine Kupplungsadaptionsfahrt durchführen.

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 09:45
von blauerlupo
Mops hat geschrieben:interessant wäre erstmal zu erfahren, wieviel km das Getriebe bereits gelaufen hat. Ebenso, wann der letzte Fluidwechsel durchgeführt wurde. Hilfreich wäre natürlich, wenn Du Zugriff auf VCDS hättest. Die Werte in den MWB 10, 11 wären auch dann interessant.
Am besten noch eine <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link">Kupplungsadaptionsfahrt</a> durchführen.
Laufleistung vom Getriebe: ~141tkm
letzte Fluidwechsel bei ca. 130tkm (Vorbesitzer hatte es bei 120tkm nicht gemacht - also ich direkt nach Kauf)
VCDS kann ich leider nicht mit dienen. Habe das günstigere CarPort mit Zugriff auf allen Steuergeräten.
Also was ist das MWB?
Kupplungsadaptionsfahrt... Klingt gut, wie geht das?
Add: Durch klicken auf Kupplungsadaptionsfahrt, direkt gelesen, wie das geht. OK, ich brauch jemandem mit VCDS und Ahnung wie das geht ;)


Soviele neues für einen Newbie ;)

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:08
von trapped
Bzgl. VCDS schau' mal in die [External Link Removed for Guests] oder schreib' zumindest, woher Du kommst.

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:11
von blauerlupo
Hier das Protokoll vom Getriebe.
Vielleicht hilft das schon ein wenig weiter.

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:12
von blauerlupo
trapped hat geschrieben:Bzgl. VCDS schau' mal in die [External Link Removed for Guests] oder schreib' zumindest, woher Du kommst.
Komme aus dem schönen Siegerland... ;)

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:23
von Mops
Such bitte einfach ein User nach PLZ in deiner nehe und schreib ein PN ob jemand Zeit und Lust hat dir zu helfen.
Ob wir mit dem carport weiter kommen das weiß ich nicht.
Wir brauchen getriebe Messwertblöcke 10 und 11.
MWB 10 vorwärts Kupplung
MWB 11 rückwärts Kupplung
20151212_171644.jpg

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 13:17
von blauerlupo
Hallo,

so heute bei besser Wetter mal kurz CarPort laufen lassen und bei der Werkstatt nachgefragt wegen Kupplungsadaptionsfahrt.
Protokoll von den MWB findet ihr unten.
Kupplungsadaptionsfahrt hat die Werkstatt nie von gehört. Es ist auch eine freie Werkstatt.
Nach dem tausch der Flüssigkeit wird nur eine Fahrt gemacht, wo alle Gänge durchgeschaltet werden.
Der Meister, der selbst einen A6 mit MT fährt, will sich informieren und habe am Montag einen Termin.

Re: Sporadisches Ruckeln Rucken beim fahren

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 14:19
von Mops
Beim A4 B6/B7 nach dem Getriebeöl wechseln werden immer alle Gänge durch geschaltet und beim 35°C Ölstand kontrolliert. Danach wird eine Kupplungsadaptionsfahrt durchgeführt.
Was für BJ ist dein B7?
Deine werte hast du sicherlich beim ausgeschaltetem Motor gemacht? Wg. 0Nm. MWB 10 und 11 immer bei laufendem Motor/Getriebe ablesen und ab 65°C. Dann muss auch ADP. i.O stehen bei beiden.